Beiträge von corgifan

    ich hab Groenendal, Corgi und Islandhund, wir gehen viel und weit spazieren und sie laufen am Pferd mit ( die isi hündin ist noch zu klein dafür ) aber absolust aufgehen tun alle drei im Pferde und Zebus hüten!
    Askja hat als junger Hund zusätzlich longieren und ein bisschen ZOS gebraucht um ausgelastet zu sein

    nur so ne Idee ins Blaue und wenn man die geündesten Exemplare der Kurzschnauzen (Mops, Boston Terrier, French Bullie) nähme und dadurch den Genpool erweitert? oder sind die alle so krank das auch das nix nützen würde?

    also ich würd ja den Kangal nehmen und entweder einen Chi oder ein Windspiel dazu die schicktste immer vorweg um den Block den Großen hinterher und alle haben ganz viel Spass an dem lustigen Jagdspiel und keiner von Euch muss mit den Viechern extra laufen, alternativ kannste natürlich auch Deinen kleine nGeschwistern Salami an die Ohren tackern und sie vorweg schicken dass gibt Kondition!

    ich hoffe auch es klärt sich auf und meines Wissens nach ist es so wie PocoLoco sagt nach einem Schuss aus einer Dienstwaffe wird IMMER ermittelt , wenn allerdingst die Darstellung des HuHa richtig sein sollte und der Schuss nur weil der Hund auf den Polizisten zugerannt ist abgegeben wurde , finde ich darf dieser Mensch niei wieder ein Waffe in die Hand bekommen

    die Lüneburger Heide ist toll zum Urlaub machen mit Hund ob jetzt Nieder- oder oberhaverbeck oder auch Undeloh aber wissen sollte man das ganzjährig im gesamten Naturschutzgebiet Leinenzwang herrscht
    ansonsten ist (noch) ein Geheimtipp die Elbinsel Krautsand
    kein Geheimtipp aber trotzdem schön ist Sahlenburg/Cuxhaven

    aber die Welpen müssen im Geschwisterverband voneinander ( und der Mutterhündin und im Idealfall auch von anderen älteren Hunden im Rudel) lVerhältnismäßigkeit lernen können ohne das es die Regel ist das sie sich ernsthaft verletzten ( das, ich nenns mal "Unfälle" passieren können und die Wahrscheinlichkeit bei nem Wurf Jagdterrier oder Malis höher ist als bei nem Wurf Malteser ist eine andere Sache)

    Diese Frage kann man aber auf unterschiedlichen Ebenen an JEDE Rasse stellen. Man kann an jeder Rasse etwas finden, was "zu Lasten des Hundes" geht.

    stimmt und man sollte sie auch vorurteilsfrei bei allen Rassen führen dürfen, egal ob es nun um Physische oder um Charaktereigenschaften geht

    meine Mieterin züchtet jagdlich geführte Foxterrier, häufig ist da ab der 5./6. Woche richtig Stress zwischen den Welpen und häufig sind eben diese Hunde auch im Erwachsenalter so drauf das sie alles angehen was nicht bei drei auf den Bäumen ist, und wenn sie Das Objekt ihrer Begierde nicht kriegen gehen sie sich reglmäßig gegenseitig an die Gurgel, oft genug muss sie auch im Erwachsenenalter trennen und hat auch in den letzten Jahren ein Hündin wegen einer Beisserei im eigenen Rudel verloren, ihrer Meinung nach müssen jagdliche Hunde so sein...
    Ich hab kein Problem mit heftigen Rangeleien und Ressourcen verteidigen etc, wenn aber das Hobby das ich mit einem Hund ausüben will, dazu führen sollte das es regelmäßig zu ernsthaften Verletzungen unter den Welpen (und später erwachsenen Hunden) kommt , ist das für mich schlicht nicht zu rechtfertigen