Beiträge von corgifan

    ich halte mich wenn wir in Naturschutzgebieten unterwegs sind (was oft der Fall ist) IMMER an die Leinenpflicht und bin immer echt sauer wie viele das nicht tun, letzten Endes erreicht man damit doch nur das die Gebiete ganz für Hunde verboten werden, ansonsten gibt es hier in Niedersachsen ja nur in der Brut und setzzeit Leinenpflicht an die halte ich mich direkt bei uns am Hof wo ich jeden Jäger kenn und weiß wann wo Wild steht oder was brütet nur teilweise , soll heißen die super abrufbare Ginny darf laufen Askja wird angeleint, Baby-Ida durfte dies Jahr auch laufen wie das nächstes Jahr ist sehen wir dann( ich schätze mal das Gör kommt dann auch an die Leine...)

    Jepp wurden sie, ich muss allerdings dazu sagen das die geprüften Hunde aus der Zucht von Askjas Vater in Schweden stammen
    es ging mir auch nur darum , das der Hütetrieb scheinbar etwas sehr fest verankertes ist auch meine Corgihündin hütet bzw treibt und da wird die Selektion auf "Arbeitseigenschaften" vermutlich schon laaaaange her sein

    und vielleicht sollte der eine oder andere sich mal fragen ob er denn auch zuhause bleiben würden wenn er selbstständig wäre und es ihn Geld kosten würde ( jetzt egal ob wegen des Hundes oder eigener Krankheit)

    Interessant finde ich auch, dass jeder die eigene Rasse als "relativ" gesund einstuft.

    ich hab mir bewusst Rassen ausgesucht die ich als relativ gesund ansehe, mir wäre z.B. obwohl sie mir gefallen weder ein Mops , noch ein French Bully ,ein Dobi oder ein Irischer Wolfshund ins Haus gekommen

    ich möchte mal was aus Arzt und Arbeitgebersicht dazu sagen wenn meine Helferiinen wegen Krankheit des Hundes fehlen würden hätte ich jedes Verständnis der Welt dafür , wär aber stinksauer wenn sie nicht mit mir reden würden sondern sich statt dessen krank melden, desgleichen bei meinen Patienten ich hab schon nach dem Tod des Hundes oder Pferdes krankgeschrieben und hatte da kein problem mit aber wnn mich einer anscheißt ist das das letztemal das er von mir ne AU kriegt!!

    wenn der Dir der Alpenhütehund zusagt müsste Dir ja eigentlich auch der Islandhund liegen?! und das ist eine anerkannte Rasse die wie ich finde gut auf Euer Profil passt wobei man schon mit einem seeehr bellfreudigen Hund rechnen muss und einen sehr temperamentvollen Hund mögen
    Du hattest irgendwo den Corgi angesprochen ja der eignet sich im Prinzip auch gut für längere Fahrradtouren sollte man dann allerdings einen ANhänger haben
    Ich hab ja sowohl Isi als auch Corgi zuhause wenn Du Fragen hast gerne her damit :winken: