Letztendlich geht es darum, dass mit der Hundesteuer einseitig eine Tierart rauspickt wurde und alle anderen Tiere außen vor lässt.
Das soll jetzt nicht heißen, dass alle Tierhalter besteuert werden sollen - aber entweder alle oder keiner.
Wobei ich es auch total unethisch finde überhaupt ein Lebewesen mit Steuern zu belegen - einfach weil es da ist.
Und wenn ein Lebewesen mit einer Steuer belegt wird, einfach weil es da ist, da wäre es doch wohl nur recht und billig dieses Geld auch wieder diesen Lebenwesen zugute kommen zu lassen. Aber nein - in vielen Gemeinden und Städten habe ich nur Pflichten aber keine Rechte oder Annehmlichkeiten für das Lebewesen.
Und was wird aber alles für das Auto getan - da wird mit der Steuer Straßen gebaut bzw in Stand gehalten, der Verkehr geregelt, damit er auch fliesst usw. usw.
Also scheint ja ein Auto - toter Gebrauchsgegenstand - mehr zu zählen, als ein Lebenwesen.
Und auch das Totschlagargument, dass die Gemeinden und Städte mit der Steuer die Anzahl der Tiere in Grenzen halten will, ist völlig absurd. Oder glaubt irgendjemand, das würde die Steuer wegfallen, sich jetzt auf einmal die Leute massenhaft Hunde anschaffen würden?