Beiträge von Bettybuh

    Elke - raspel doch nächstes Mal die Möhren - so mache ich das. Ich koche die mit dem Reis zusammen.

    Du kannst auch die Nudeln oder Reis in Fleischbrühe kochen - dann saugen die sich damit voll.

    Oder eben am Anfang das Gemüse pürieren.

    Meine Hunde hätten sich fast eben in die Klamotten bekommen, als ich das Futter gemischt habe - weil sie es kaum abwarten konnten - der Thunfischgeruch hat sie echt völlig wild gemacht. =)

    Und dann wurde alles mit großem Geschmatze vertilgt :smile:

    Nachher gibt es dann noch für jeden ein Stück Trockenlunge.

    Sandschiffchen guck mal hier - http://www.otto.de/PKM-Gefriersch…ticlePosition,4

    Den habe ich mir sozusagen für die Hunde gekauft - weil ich auch nun ein kleines TKfach im Kühlschrank habe. Der ist so schön klein, aber passt echt viel rein und der Preis ist auch super. Ich bin mega zufrieden damit.

    Pansen hat meine Lilly nicht vertragen - hat gekotzt und Dünnpfiff gehabt. Füttere jetzt nur noch Fleisch, was nicht so bindegewebereich ist - Tipp von Samojana - und alle drei haben - jetzt nach fast 4 Wochen nach der Umstellung kleine Ködel, die man gut aufnehmen kann.
    Ich füttere außerdem überwiegend Reis mit Möhren und Zucchini oder Kartoffeln oder Haferflocken. Alles andere Getreide habe ich noch nicht probiert, aber muss ich ja auch nicht. Dafür biete ich ihnen beim Fleisch und den Milchprodukten viel Verschiedenes an.

    Meine drei habe ich jahrelang mit Josera TroFu ernährt.

    Aber ich konnte es irgendwann nicht mehr verantworten - sie haben es zwar gut gefressen, aber diese wahnsinnige Trinkerei danach.

    Seit knapp 4 Wochen koche ich jetzt für die Hunde - habe alle Infos hier im Forum dafür gefunden. Meinen Hunden geht es prima, sie habe die Umstellung alle gut verkraftet und mit welchem Genuss sie jetzt fressen - einfach schön.

    Für den Notfall - falls ich mal das Auftauen vergessen sollte oder keine Zeit fürs Kochen sein sollte - habe ich ein hier ein paar Dosen Real Nature Nassfutter stehen - wird auch gerne gefressen und auch gut vertragen.

    Von Discounterfutter würde ich abraten. Wenn ich die Zutatenliste mir ansehen - nee - das kommt nicht in meine Hunde rein.

    Ich habe auch schon ein paar HH aufgeklärt, wenn es sich ergeben hat - warum man nichts auf ein Sehr Gut von StiftungWarentest bzü. des Aldifutters geben kann. Sie haben nämlich auch nicht gelesen, was überhaupt getestet wurde, sie dachten auch, dass es was über die Qualität aussagt - was ja nicht stimmt.

    Zitat

    Hach Susanna......ich lese gerade du kommst ja aus Bremen!
    Gruß an meine alte Heimat

    Na dann - ein Moin Moin nach Berlin geschickt :D

    Ich bin so sauer - ich packe gerade 4 Esslöffel Rinderherz mit etwas Sud in den Gefrierbeutel und zack - geht das Scheißding unten auf - ich durfte gerade die ganze Küche putzen :explode: :grumbleshield: :löl:

    Bitte empfehlt mir doch wirklich gute Gefrierbeutel - dürfen gerne etwas mehr kosten ;)

    Ich finde auch nichts verwerfliches dran, wenn man nicht nur die Jungtiere, sondern auch die Alttiere jemanden gibt, der sie verfüttern würde.

    In der Natur werden auch viele gefressen.

    Vielleicht kennst du ja jemanden, der große Barsche, Schlangenkopffische oder ähnlich großes hält.

    Mein Endlernachwuchs landet auch regelmäßig bei jemanden, der seine Schlangenkopffische damit füttert.