Beiträge von Bettybuh

    Zur rechtlichen Sache kann ich leider nichts sagen. Aber deiner Erzählung nach habe ich nicht den Eindruck, als wäre diese Sitterin geeignet, mehrere Hunde auf einmal zu sitten.

    Vielleicht guckst du dich besser nach jemanden anders um ;)

    Ich selber sitte regelmäßig einen Pudelrüden und ab und an eine Shih Tzu Hündin - habe selber aber auch drei Hündinnen. Gerade das Kennenlernen der Hunde ist so wichtig und dann muss man die Hunde eben auch immer im Auge haben und die Fähigkeit haben, die Hunde zu lesen und ggf richtig agieren - wenn es zu Streit kommt.

    Kann es sein, dass die Sitterin einfach merkt, dass sie mit dem Sitten ein bisschen Geld machen kann, aber das "Rudel" nicht wirklich führen kann :???:

    Das sind wirklich schöne Fische - kannte ich gar nicht. Aber mit 7 cm sind sie für ein 112l Becken leider zu groß.

    Kühlen brauche ich das Becken im Sommer nicht - da die Kardinäle ebenso die Endler auch dann mit 30° klarkommen, vorausgesetzt, die Fische werden im Jahresmittel eher kühl gehalten und mit gutem Futter ernährt. Im Sommer habe ich dann auch die Futterluken offen und nachts die Abdeckung ab.

    Zitat

    Ich hab grade mal in die diversen Mantel-Fotothreads geschaut und hätte ja schon auch Lust, meinem Hundi mal einen zu kaufen .... viele davon sind so toll!!

    Aber das Problem ist: Mein Hund friert einfach niiiiieeeee. Mist!
    Tja, ich denk´, ich bin vernünftig und spar mir das Geld, mein Hund kostet mich eh genug.

    Aber jetzt mal ganz ehrlich: Wer von euch kauft ´nen Mantel, obwohl der Hund eigentlich so uuuuunbedingt gar keinen bräuchte? Wirklich mal ganz, ganz ehrlich!

    (Habe nämlich doch einige Hunde gesehen, da frag´ich mich echt, ob das vielleicht doch eher "Stylegründe" hat. )

    Bei manchen Hunden ist es auch mein erster Gedanke, aber viele betreiben auch Hundesport und da werden viele Hunde eben mit einem Mantel warmgehalten, damit die Muskulatur nicht abkühlt.
    Andere Hunde haben Probleme mit Gelenken, der Wirbelsäule oder sind einfach alt usw usw und so tragen eben auch einige Hunde einen Mantel, wo man erstmal denkt - komisch der hat doch dickes Fell.

    Ich muss 2 von 3 anziehen - und wenn es richtig kalt ist bekommt auch mein Shih Tzu einen Mantel oder Pullover an, da sie wenig Unterwolle hat und eben auch dicht über dem kalten Boden ist.

    Ich muss auch sagen, ich habe bisher nur einmal einen Hund in was gesehen, was ein Hund einfach nicht braucht - ein armer, kleiner Chihuahua war im Hochsommer mit einem Kleidchen :hust: :hilfe: :lepra: angezogen. Ich habe erst überlegt, ob ich was sage, aber zum Glück merkt der Kleine ja nicht wie sehr ihn seine Halterin der Lächerlichkeit preis gibt ;)

    Heute sind 6 goldene Kardinälchen in mein 112l Becken eingezogen. :D Ich wollte ja eigentlich noch 3-4 normal gefärbte dazu, aber die waren noch nicht ausgewachsen und so konnte man die Geschlechter nicht wirklich erkennen. Und ein Männerüberschuß bringt einfach viel zu viel Unruhe ins Becken - triebhafte Biester :roll:

    So sind es erstmal 4 w und 2 m und es sollen dann irgendwann noch 3 w und 1 m dazukommen. Dann ist das Becken auch gut gesetzt - es tummeln sich auch noch 6 Endlerguppies drin, 4 Amanos und Crystal Red Garnelen.

    Diese beiden Fischarten sind irgendwie das einzige, was ich halten kann bei einem ungeheizten Becken. Aber ein Becken, das auch noch frei im Raum steht zu heizen - nee - das geht mir dann doch zu sehr ins Geld und so kann ich all die tollen Fische, ich gerne halten würde eben nicht haben =)

    Ich bin nicht so zufrieden mit den Regenmäntel, denn die sitzen einfach nicht, wenn man die Gummis nicht um die Hinterbeine macht. Lilly geht damit auch nicht einen Schritt.
    Ich habe mir jetzt wieder den Regenmantel - Trixi Orleans - bestellt, der passt Lilly super und ich Dussel habe den alten letzte Woche verloren - muss mir wohl aus dem Einkaufsnetz unter dem Hundebuggy gerutscht sein. :/

    Den Regenmantel von Hurrta werde ich wieder verkaufen.

    Heute Abend gabs:
    Thunfisch aus der Dose, Reis und Leinöl

    Morgen früh wird es geben:

    Reis, Hüttenkäse und ich werde dann das erste Mal ein bisschen Banane mit reinmanschen.

    Luna und Lilly fressen ja gerne mal ein Stück Banane - Odett verzieht nur angewidert die Nase - aber mal sehen, wenn es untergemischt ist, wird sie es bestimmt fressen.

    Und morgen Abend wird es geben:
    Hühnerbrust-,-Magen, -Leber und -Herzen, Reis, Zucchini, Öl und Knochenmehl


    Mittlerweile kommen alle drei prima mit dem Futter klar - der Output ist super und so weit ich es beurteilen kann erfreuen sich alle drei bester Gesundheit =)