Beiträge von Bettybuh

    Ich war nicht dabei, kann mir also nur durch die Schilderung der TS ein Bild machen.

    MMn rechtfertigt es nicht einen Hund, der einen anspringt und das ja nun auch nicht in Beschädigungsabsicht, dass man ihn massiv tritt!

    Und ich bin auch wieder mal erstaunt, was viele hier wohl für supersuper erzogene Hunde habe, die wohl schon als Welpen und Jungspunde nie Mist gebaut und die so gut erzogen sind, dass es eigentlich gar nicht wahr sein kann. :p Und auch die Halter hier scheinen ja alle unfehlbar zu sein :lol:

    Ich habe auch recht gut erzogene Hunde, aber sie hören nicht immer auf mein erstes Rufen, sie stellen sich auf die Hinterbeine - da klein - wenn sie von Menschen angesprochen werden und ja - sie sind völlig weggetreten, wenn jemand Leckerlies verteilt - wie unsere Postbotin - da gibt es kein Halten mehr und sie tanzen dann völlig aufgeregt rum und springen eben auch hoch. Sowhat - wer Leckerlies verteilt hat damit zu rechnen. Aber sonst kümmern sie sich überhaupt nicht um andere Menschen, solange sie nicht angesprochen werden.

    Und ich bin auch keine Maschine, dass ich meine Hunde jede einzelne Sekunde im Auge habe - ich bin auch mal abgelenkt oder plausche mal mit jemanden.

    Finde es einfach faszinieren, wie toll ihr und eure Hunde sind - schade, dass ich euch nicht alle mal im realen Leben sehen kann - denn ich glaube euch einfach nicht, dass ihr und eure Hunde alle so supertoll seit - einfach weil wir alle Lebenwesen sind und keine Maschinen ;)

    Zitat

    Ist zwar nicht an mich, aber ich hatte auch mal welche. Bettas sind recht anspruchslos. Ich habe den Filter entfernt, als Labyrinth-fische schnappen sie ja nach Luft. Heizung entfernen, die eingeatmete Luft sollte nicht wärmer oder Kälter als das Wasser sein. :)

    Gesendet von unterwegs.

    Es kommt darauf an welche Bettas - der "normale" Kampffisch ist nicht ohne Heizung zu halten - sie sollten mind. 23° haben ;) Und da ja auch eine Abdeckung auf dem Becken ist, ist die Luft darunter auch nicht kalt.

    Zu den Schnecks.
    Ich finde nichts verwerfliches daran Schnecken und auch überzähligen Nachwuchs von Lebendgebärenden zu verfüttern - aber einfach ins Klo zu schmeißen, dass geht gar nicht, da verrecken die Tiere elendlich. Ein bisschen Achtung vor allem Leben sollte man doch schon haben - oder?

    Ich habe gestern von jemanden AS geschenkt bekommen sind aber noch klein - finde diese Schnecks so toll :D

    Und garade bei AS ist es doch einfach, das sie sich nicht vermehren - sie legen doch ihre Eier außerhalb vom Wasser ab und man kann diese Eierknäule doch einfach entfernen ;)

    Schnecken sind auch Tiere und sie einfach ins Klo zu schmeißen finde ich einfach unmöglich :dead:

    Und Schnecken gehören für mich in jedes Becken - erfüllen sie doch auch ihren Zweck - indem sie Futterreste und abgestorbene Pflanzenreste verspeisen.

    Wenn man zuviele Schnecken hat, dann sucht man sich Abnehmer dafür - Kugelfischhalter oder Schmerlenhalten nehmen die meist gerne ;)

    Und wenn man das nicht will, dann sollte man sie wenigstens auf schnelle Art töten - wie - keine Ahnung :roll:

    Ich weiß auch gar nicht, warum viele immer noch denken, dass Schnecken Ungeziefer sind - ich konnte zum Glück schon 3 Leute vom Gegenteil überzeugen und sie finden mittlerweile es sogar toll, die kleine Schleimer im Becken zu haben :D

    Zitat


    Ein großes Manko finde ich das man das Futter meist im Internet bestellen muss und daher die versandkosten sehr hoch sind.
    LG

    Wieso Versandkosten - ab einer gewissen Menge ist es doch bei den meisten Shops versandkostenfrei ;)

    Ich bestelle immer hier - http://www.haustierkost.de/

    Bin mit der Qualität und den Preisen völlig zufrieden. Ich koche zwar das Fleisch und barfe nicht - aber ich kann den Shop empfehlen. Lieferung ist auch immer innerhalb von 24 Std da und ist auch noch tiefgefroren.

    Ab 19 € Bestellwert und 7 kg ist es versandkostenfrei. ;)

    Ich würde ja auch gerne auf LED umsteigen, aber das ist einfach noch zu teuer :sad2:

    Zitat

    Das ist eine Seuche mit den Becken Und man ist völlig machtlos ;)

    Bis zum zweiten Becken hat es damals auch nur 3 Monate gebraucht und plötzlich hatte ich 10 :hust:

    Mittlerweile sind es nur noch 4 - aber in fünftes kommt die nächste Zeit doch wieder dazu :headbash: :ugly:

    Zitat

    Ich bin seit Anfang 2013 Aquarium-Halter. ;) Habe mir nen 30l Nano-Becken angeschafft, wo nun um die 20 Garnelen wohnen...
    Im März kommt dann wohl noch nen 50l Garnelen-Becken hinzu. :)

    Bei dir schlägt der Virus aber schnell zu - der Beckenvermehrungsvirus :D

    Zitat

    Ich habe mich entschieden es mal mit "Roten Kardinälchen" also Kardinalsfischen zu versuchen. Der Verkäufer meinte, die würde sich gut halten, wo das Wasser für Neons zu hart ist, da ich das im Internet auch gelsen hatte, versuche ich das jetzt einfach mal..

    Selber bauen geht leider nur sehr bedingt. Der Vorbesitzer des Beckens hatte ein selbstgebastelte, die 1. super schwer war und außerdem nach wenige Monaten schrottreif war...jetzt nach 5 Jahren zickt die Maßabdeckung (also irgendwas stimmt mit der Elektrik nicht, aber man kann sie nicht aufmachen, weil verschweißt)...och menno...

    Hatte mal überlegt, ob ich so Lampen holen, die so auf den Rand gesteckt werden und quasi über dem Becken hängen...sowas zB

    , aber ich weiß nicht, ob das was ist und habe außerdem einige eher springfreudige Fische...

    Du meinst diese Fische hier - http://www.zierfischverzeichnis.de/klassen/pisces…s_albonubes.htm

    Dann aber unbedingt beachten -diese Fische nicht in einem beheizem Becken halten ;) Sie können ohne Probleme im Sommer auch mal 30° ab - aber eine dauerhafte Haltung über 22° - 23° geht nicht, das lässt ihre Lebenserwartung dann rapide sinken.
    Von den Kardinälchen gibt es auch eine golden gefärbte Form - habe selber die goldenen und normalen zusammen im Becken - sieht toll aus. Diese Fischlein sind wirklich anspruchtslos, was die Wasserwerte angeht, aber sie werden erst so richtig schön, wenn sie auch überwiegend mir Lebend- und Frostfutter ernährt werden. Bitte nicht dauerhaft mit Trockenfutter füttern. Und sieh zu, dass du einen Weiberüberschuß hast - ist es anders rum ist sehr viel Unruhe im Becken, meine Erfahrung - auf ein M 2 - 3 W.

    Erstmal Gute Besserung deiner Maus!

    Ich habe gemerkt, dass sich viele Großhundehalter gar nicht der Gefahren bewusst sind, wenn ganz klein auf groß trifft. Eine völlig zurechte Maßregelung von groß nach klein, kann eben böse enden für den kleinen Hund und auch Spiel von groß und klein kann völlig nach hinten losgehen.

    Ich habe hier die meisten Großhundehalter darauf angesprochen und alle sind bis jetzt einsichtig gewesen - haben sich aber vorher gar keine Gedanken darüber gemacht - einfach weil sie noch nie einen Mini gehalten haben.

    Ich denke, wenn man als Minihundhalter die Großhundehalter nett drauf anspricht und ihnen vor Augen führt, was passieren kann - werden wohl die wenigsten stur bleiben - ist jedenfalls meine Erfahrung ;)

    Und ja - im Zweifelsfall dann lieber den Hund auf den Arm nehmen, als später einen verletzten oder im schlimmsten Fall einen toten Hund haben.

    Ich gehe aber auch Hundetreffs und stark frequentierten Auslaufbebieten mit meinen Minis aus dem Weg. Und da ich eh drei Hunde halte, bin ich auch nicht auf Hundekontakte angewiesen ;)