Das Becken sieht toll aus
Wie groß ist es denn?
Das Becken sieht toll aus
Wie groß ist es denn?
Wenn es die Pünktchenkrankheit sein sollte, dann mach dich bitte mal schlau, was diese Krankheit ist und wie sie verläuft und wie eine sinnvolle Behandlung gemacht wird.
Pünktchen sind in jedem Becken vorhanden und nur wenn die Haltungbedingungen nicht ok sind und somit das Imunsystem geschwächt ist, hat diese Krankheit eine Chance auszubrechen. Aber einfach völlig planlos Medis und dann noch abgelaufene ins Becken zu kippen ist ja wohl kontraproduktiv.
ZitatHabe ich auch irgendwie überlegt...deswegen bin ich still geblieben
Ist so ein typischer Trolltext - viele Rechtschreibfehler, Text in einem Rutsch geschrieben und alles so provozierend geschrieben.
Und gleich kommt bestimmt - nein ich bin kein Troll
Besser nicht füttern
Vielleicht könnte man sowas auch filmen - immerhin hat ja fast jedes Handy mittlerweile ne Videofunktion. So könnt man beweisen, wie es abgelaufen ist.
Ich füttere drei Hunde auf 40 qm und ich setze mich die 2 - 3 Min hin und lasse sie einfach in Ruhe fressen.
Denn ich habe bemerkt, dass sie sich einfach gestört fühlen, wenn ich dann zwischen ihnen rumrenne.
Ich breche mir jedenfalls keinen dabei ab, ihnen die Ruhe beim Füttern zu geben und keine der drei will deshalb die Weltherrschaft an sich reißen.
Und ja - wenn ich ess, dann will ich auch nicht, dass sie um mich rumwuseln, da haben sie sich auch ruhig irgendwo hinzulegen und auch nicht zu betteln - was sie auch nicht tun.
Also wie ich es bisher gelesen habe, sind die Eier sowas von widerstandsfähig
Ich würde mir jedenfalls alles neu anschaffen, inkl. des Beckens. Es tat mir damals auch in der Seele weh, wirklich alles in den Müll zu befördern :/
Aber du kannst es ja erstmal so probieren - wirst ja sehen, ob Edgar wieder auftaucht oder nicht
Wie lange braucht ein Hund um zu fressen - 1 - 2 Min?
Kann man den Hund nicht einfach in Ruhe lassen?
Und wenn ihr es so gar nicht sein lassen könnt und genau in der Zeit, wo der Hund frisst, in der Küche rumlaufen müsst - dann stellt ihm das Futter dahin, wo er seine Ruhe hat
Ich jedenfalls gestehe meinen Hunden zu, dass sie in Ruhe und ohne Störungen fressen dürfen - ebenso wie ich auch nicht gestört werden will, wenn ich esse.
Wenn du Edgar im Becken hast, dann solltest du aber das Becken dann richtig desinfizieren - denn die Eier sind wahre Überlebenskünstler - können sehr tiefe, wie hohe Temperaturen ab, ebenso auch Trockenheit. Musst mal im www schauen Einfach so nur saubermachen bringt es leider nicht
Ebenso alle Pflanzen, Holz -einfach alles wegschmeissen und alles neu machen.
Ich bin Edgar im laufenden Becken mit Panacur (flüssig) mal zu Leibe gerückt - hat vielen Schnecken das Leben gekostet - aber Edgar war weg - weil Panacur auch die Eier kaputt macht. Den Garnelen hat die Kur nicht geschadet. Allerdings habe ich das Becken dann doch aufgegeben und es als Hamsterzuhause verschenkt und mit einem ganz neuen Becken wieder angefangen.
Und auch die Kescher - alles was im Wasser war - weg damit und neu kaufen - ist zwar doof, aber nur so ist man auf der sicheren Seite
Das Panacur habe ich von meinem TA bekommen, sie hat mir eine kleine Menge abgefüllt.
Vielleicht solltest du das Becken damit -wenn es leer ist - behandeln aber schon einige Tage dann so stehen lassen. Die Frage ist nur - wohin mit dem Besatz.
Ohje
Ist vielleicht ein Fisch unbemerkt gestorben und hat das Wasser vergiftet?
Filter saubergemacht - heißt aber nur - das Filtermaterial leicht ausgedrückt?
Würde die nächsten Tage noch große Wasserwechsel machen.
Wenn du nichts verändert hast, dann kann wirklich nur ein unbemerkter, vergammelnder Fisch in Frage kommen :|
Oder hast du Faulstellen im Bodengrund - das wäre noch ne Möglichkeit. Stocher mal ein bisschen - vorsichtig - im Bodengrund und wenn da irgendwo Blasen aufsteigen, wäre das leider kein gutes Zeichen.
Drücke die Daumen, dass die anderen Fische überleben.