Beiträge von Bettybuh

    Wenn bei mir ein Hund dazugekommen ist habe ich so gehandhabt:

    Kennenlernen auf neutralem Gelände

    sobald der neue Hund die Wohnung betreten hat, galten sofort alle Regel - ohne Ausnahme - Hunde gucken sich sehr viel von Artgenossen ab ;)

    Am Anfang habe ich auch den neuen Hund zuletzt gefüttert oder Leckerlie gegeben - alles andere wie es grade passte.

    Und ich habe natürlich nicht zugelassen, dass er neue gemoppt wurde.

    Bisher lief es so immer recht gut bei mir.

    Denke auch - ein Trainer wäre ratsam.

    Nur eins - dein Hund merkt deine Angst - dem kannste nichts vormachen.

    Und es kann eben auch sein, dass er aus deiner Angst heraus so reagiert - er verbindet deine Angst mit dem Kind und möchte deshalb dieses "Angstobjekt" von dir fernhalten/vertreiben.

    Du musst ja nicht direkt auf einen Schulhof oder Spielplatz gehen - kannst ja auch ausserhalb bleiben ;)

    Und nutze eben jede Gelegenheit die sich so auf Spaziergängen bietet - toben irgendwo Kinder - bleib in gewissem Abstand stehen - sein ruhig dabei und bitte Kinder, die sich dem Hund näher wollen, auf Abstand zu bleiben, weil du eben grade übst.

    Vielleicht findest du ja auch ein paar nette Kinder, die euch ne zeitlang laufend, lachend und schreiend umkreisen - natürlich wieder mit einem gewissen Abstand.

    Denke mal, es werde sich immer wieder Gelegenheiten finden lassen ;)

    Was wird dann passieren, wenn Hund mal krank wird und Durchfall hat und/oder brechen muss - sowas geht dann eben auch mal in die Wohnung ;)

    Ich halte es - so wie es sich liest - nicht für eine gute Kombination und würde mich nach was anderem umsehen - wo der Hund wirklich willkommen ist und auch niemand so oberpingelig ist.

    Je aufgeregter und genervter dein Mann ist, um aufgeregter ist der Hund.

    Stimmungen übertragen sich auf den Hund - daher, je ruhiger und gelassener man selber ist, um so ruhiger auch der Hund.

    Und einem Hund kann man auch nichts vorspielen ;)

    Allerdings würde ich schon mal über einen Trainer nachdenken - denn es gibt wirklich nichts schöneres, als mit einem entspannten Hund zu laufen ;)

    Fisch - Seelachs - bekommst bei Penny für 4,49 Euro/kg - Tiefkühlware.

    Und in den mittlerweile fast unzähligen Onlineshops bekommst du alles mögliche an Fleisch - von Rentier, Elch über Pferd usw.

    Hier ist ein toller Thread und man wird dir dort auch bestimmt einiges raten können ;)

    https://www.dogforum.de/pottkieker-koc…ii-t167962.html

    Ein vernünftige Darmsanierung ist aber unerlässlich.

    Es ist leider mehr als auffällig, dass die Hunde immer kränker werden, seitdem sie mit Industrienahrung gefüttert werden.

    Meine jetzt 14jährige Yorkiemaus hatte Probleme mit der Bauchspeicheldrüse, Nierenwerte nicht gut usw. Ok - sie hatte auch eine SDU - die jetzt nicht mehr besteht, da sie jetzt SD-Horme bekommt.

    Der letzte Bluttest was super - bis auf die Leberwerte - aber die braucht lange, bis sie sich wieder erholt und der Hund ist eben auch recht alt.

    Das alles hat sich angefangen zu bessern, nachdem ich vor etwas über einem Jahr angefangen, nur noch selber zu kochen - meinen beiden anderen Hunden bekommt das auch super.

    Du musst halt Geduld haben und dich auch ein bisschen ins Thema reinarbeiten - aber deinem Hund kannst du nichts bessers tun, als ihm kein Industiefutter zu geben ;)

    Ok - jetzt ist der Groschen gefallen :D

    Da hast du natürlich recht - wenn ich ein nettes - prima - sage und der Hund versteht es nicht als Lob oder/und er ist an anderes Lob gewöhnt, dann ist schon klar, dass ich dann doof da stehe :lachtot: