Beiträge von Bettybuh

    Hallo,


    also meine Luna - Pinschermix - hat das auch. Sie hat sich aber noch nie dabei übergeben und das "Niesen" ist recht kurz, sehr, sehr selten mal ne Min.


    Habe es auch mit dem Nase zuhalten probiert - klappt in den meisten Fällen recht gut. Natürlich drückt man keinen Schalter und es ist aus, aber sehr oft funktioniert es. Der Hund findet es natürlich auch nicht so toll, wenn da Frauchen ihm plötzlich die Nase zuhalten will ;D


    Ich habe mittlerweile das Gefühl, dass Luna weiß, dass ich ihr helfen will und auch kann.


    Wäre ja echt toll, wenn es das wirklich ist. Vielleicht hat Deiner ja nur ne etwas krassere Form davon. :flehan:


    Sag Bescheid, wie es weiter geht :winken:


    Moin Anne,


    also wenn ihm das am helligten Tag passiert, dann würde ich auch mal den TA fragen.


    Bei Betty ist die Augentrübung eine Alterserscheinung.


    Ja wir sollten wirklich mal wieder ein Treffen starten. Habe nur so die Befürchtung, dass Luna bald läufig wird :help:
    Ja so ist das - erst Betty und kaum ist die eine damit durch, kommt die nächste dran :flehan:

    Hallo Anne,


    meine beiden Minis sind auch schon von großen Hunden als Katze verwechselt worden :lol:


    Und wie Du beschreibst, als die Hunde dann merkten, dass sie einen Artgenossen vor sich haben, waren sie auch leicht verdutzt :wink:


    Ist aber wenn, in der Dämmerung oder der Nacht passiert.


    Bettys Augen sind auf Fotos auch meist rot, während die von Luna grün wirken.
    Betty hat schon trübe Augen, man sieht einen grauen Schleier. Aber sie sieht noch jeden kleinen Krümmel auf der Straße - von daher mache ich mir keine Sorgen. Na ja und wenn sie irgendwann erblinden sollte - dann ist das für einen Hund nicht so schlimm. Meist nimmt die Sehkraft ja über einen längeren Zeitraum ab, sodass der Hund in der Regel gut damit klar kommt.

    Ich halte 2 unkastrierte Hündinnen.


    Für mich ist es ganz normal, dann nicht an Orte zu gehen, wo die Leute zum Teil extra hinfahren, damit ihre Hunde freilaufen könne.


    Das heißt nicht, dass ich mich in dieser Zeit verstecke, abe ich meide einfach gewisse Orte. Wo ist das Problem?


    Hier in meinem Stadtteil gehe ich aber ganz normal spazieren auch durch den Park. Wenn mir Hunde ohne Leine begegnen, dann mache ich auf die Läufigkeit aufmerksam und gut ist - hatte noch nie Probleme.


    Meine wollen in der Zeit einfach nur viel schnuffeln und markieren, und das können sie hier im Stadtteil dann ausreichend. Bin dann trotzdem ne Stunde unterwegs und die Hündin ist zufrieden. :wink:


    Ich finde es jedenfalls nicht ok, dann auch noch womöglich extra andere zu provozieren und zu verlangen, dass jeder Rüdenhalter seinen Hund auch total unter Kontrolle hat - echt so ne Sichtweise verstehe ich nicht :ka: . Sonst seit ihr doch alle immer so auf Toleranz bedacht. Und wenn dann womöglich doch eine Paarung passiert ist das Geschrei erst richtig groß!


    Also ich breche mir keinen Zacken aus der Krone, wenn ich Hundeauslaufgebiete dann meide. Und ich fühle mich auch nicht diskriminiert.

    Hallo,


    ja sie ist wirklich eine ganz Süße.


    Aber als ich sie das erste Mal gesehen haben - da stand nur ein kleines völlig verfilztes Etwas vor mir :shock:


    Sie wurde dann geschoren - bis auf die Haut! Als ich dann zu meiner Hundefriseurin kam, stand eine nackte Ratte vor mir :D


    Zu der Zeit hatte ich noch keine Digi - Kamera, daher habe ich überhaupt keine Bilder aus der Anfangszeit.


    Ganz verschlafen :flehan:

    Hallo Bob,


    auch ich kann Dir nur raten, dass Püdellchen zu nehmen :bindafür:


    Habe eine Toypudelmixdame - kam auch zu mir, weil sie es in ihrem vorherigen Zuhause nicht gut hatte - sie brauchte ein neues Zuhause und ich konnte es ihr bieten.


    Das ist die Maus - mittlerweile 12,5 Jahre :love:


    Nicht ärgern :wink:


    Manche Leute sind einfach nur doof :flehan:


    Meine Hunde werden auch manchmal von Kindern oder Erwachsenen angebellt :freak:
    Reaktion meiner Hunde - gleich null! :freude:


    Ich habe dafür nur ein leises Grinsen übrig. Und wenn Dein Hund eh nicht drauf reagiert - so what!

    Zitat

    was ich hier immer wieder höre, kauf dir eine andere garderobe, versteck die jacken, taschen und laß den hund in eine leere wohnung, damit er kein stress bekommt. das ist falsch. ihr müsst genau das gegenteil tun, alle jacken raus, überall in der wohnung verteilen, und das angstverhalten auf keinen fall beachten, kein gucken, kein streicheln, kein "oh, du armer kleiner trauriger hund". ignorieren, auch wenn er zu euch kommt. es soll was völlig alltägliches sein.


    natürlich könnt ihr auch alles verstecken, aber irgendwann hängt die nächste jacke an eurer garderobe, ihr seit zu besuch irgendwo oder oder oder.... tut das eurem hund nicht an


    Ich weiß nicht, ich, wie wir alle anderen auch kennen diesen Hund nicht persönllich.


    Der Hund ist 9 Jahre alt und keiner weiß, was er die ersten 4 Jahre erleben musst. Es scheint mir auch, als hätte der Fragsteller schon vieles versucht und Hilfe gesucht.
    Ich kann mir vorstellen, dass es eben auch in gewissen Fälle besser ist, Sachen zu vermeiden - so gut es geht und wenn sich eine Begegnung nicht vermeiden lässt, es mit so viel Ignoranz wie möglich zu tun.


    Es gibt einfach Verhaltensstörungen, die kann man nicht mehr verändern, nur mit ihnen leben und so natürlich wie möglich damit umzugehen.


    Tut mir leid - Lothlorine - ich habe keine Erfahrung mit solchen massiven Verhaltensstörungen des Hundes und denke es ist auch immer so schwierig aus der Entfernung was dazu zu sagen.


    Zitat


    ich hoffe, dass die Cracks unter uns noch den einen oder anderen guten Hinweis/Tipp für dich haben!


    Lieben Gruß Skritti


    kann mich da nur Stritti anschließen :blume:

    Hallo Anna,



    1995 kam der Wunsch nach einem Hund. Nach 2 Monaten suchen, entdeckte ich Gismo im Bremer Tierheim. Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich war nur auf das Geschlecht und die Größe festgelegt, alles andere habe ich meinem Gefühl überlassen.


    Warum gerade das Tier "Hund"?


    Es gibt einfach kein anderes Tier, dass zu so einer Beziehung mit einem Menschen fähig wäre, wie ein Hund.
    Es gibt einfach Parallelen in unserem Sozialverhalten. Es passt einfach :love:


    Ich glaube, dass, wer einmal das Geschöpf "Hund" kennengelernt hat und einen Abschnitt des Lebens mit ihm geteilt hat, wird nie wieder von diesem Wesen loskommt.
    Ich merke das oft, wenn ich von Leuten angesprochen werde - ganz oft kommt - ich hatte früher auch mal einen (meist alte Menschen, die keinen halten können :rolleyes: ) oder andere können es beruflich nicht vereinbaren. Aber bei allen merkt man - sie sind vom Lebewesen "Hund" berührt worden. Dieses Etwas in ihren Augen, wenn sie Hunde betrachten.


    Ich kann mir ein Leben ohne Hunde nicht vorstellen. Ich lasse meine Hunde selten alleine, da ich sie ins Büro mitnehmen kann und einen großen Teil auch zuhause arbeite.


    Aber selbst wenn ich nur einkaufen gehen - irgendwas fehlt ;D


    Verrückt :freude: - aber das können Menschen, die noch nichts mit ihnen zu tun hatten nicht verstehen :flehan:


    Zum Glück ist dieser "Virus" ansteckend!!!