Beiträge von Bettybuh

    Hi,

    https://www.dogforum.de/ftopic17557.html

    sowas hat Luna an - da ein normaler Mantel bei ihr völlig zwecklos ist, da der nicht die Beine und den Bauch bedecken.

    Muss aber dazu sagen, ich habe die Bilder gemacht, als Luna das Teil zum ersten mal anhatte.

    Sie hat sich aber ganz schnell an den Overall gewöhnt und läuft damit wie selbstverständlich rum.

    Und was mich wundert - es kamen erstaulich wenige Kommentaren auf der Straße, ob ich ja nun in der Stadt wohne und ich auch noch immer mit Bus und Bahn unterwegs bin.


    Ich habe schon viel nach vernünftiger Hundebekleidung gesucht - also zweckmäßig und nicht häßlich - ist kaum zu finden :gott:

    Hi,

    Zitat

    Und hier muss meine erst mal richtig kräftig stänkern.

    Und ist die/der Gegenüber nun doch dominanter als gedacht oder gezeigt und lässt sich auch nichts gefallen, ist die Rauferei in Gange.

    Tut mir leid - aber damit habe ich keine Erfahrung.

    Ich würde Dir dann auch dazu raten, in eine Hundeschule zu gehen, oder Dir einen Hundetrainer zu suchen. ;)

    Hi,

    meine Gismo damals ist auch auf einige Hunde zugerannt, auf andere nicht.
    Allerdings ist sie nicht vorher in Lauerstellung gegangen, ob sie die Nackenhaare hoch hatte, konnte ich nicht sehen - war ein Pudelmischling und sie war auch nicht sehr groß -ca 35 cm.

    Es kommt drauf an, wie selbstbewusst der andere Hund auftritt. Sobald nur ein bisschen Schwäche gezeigt wird - dann erstmal drauf los - allerdings ist Gismo dann kurz vorher wieder abgedreht und hat sich sichtlich gefreut, wieder mal einen anderen Hund verunsichert zu haben. :D

    Wenn der andere Hund aber einfach stehen blieb, dann wurde der Scheinangriff sofort abgebrochen oder aber gar nicht erst gestartet und sie ging ganz normal auf den Hund zu und sie haben sich beschnuffelt.

    Manche Signale, vom anderen Hund können wir als Menschen vielleicht gar nicht sehen/erkennen, aber der Hund bemerkt sie natürlich sofort.

    Ich kann Dich aber nur bitten, diese "Scheinangriffe" zu unterbinden. Ich führe jetzt 2 kleine Hunde, wovon die Betty eher ängstlich ist - hat eben schon genug negative Erfahrung mit großen Hunden machen müssen.

    Denn sowas kann auch in die Hose gehen - der andere Hund flieht z.B. und rennt dabei auf die Straße oder haut ganz ab.
    Oder sie gerät an den falschen Hund und dann geht die Post ab. Du kannst auch Pech haben, dass der andere HH seinen Hund verteidigen will und Deinen Hund tritt oder schlägt.

    Ich konnte bei Gismo damals feststellen, wenn eine gewisse Distanz unterschritten war, dann hat sie diese " Angriffe" nicht mehr gemacht. Oder sie musst bei mir sitz machen, und dann durfte sie erst auf mein Kommando zu dem anderen Hund, wenn eben die Distanz klein genug war.

    Hi,

    es kommt ja wirklich drauf an wieviele nun wirklich kommen. Warten wir mal ab ;)

    Ich kenn das Gelände da ja nicht - wenn es weiträumig ist, dann ist es wohl eh kein Problem.

    Verena

    In Bremerhaven kannten sich aber auch die meisten Hunde schon ;)

    Na ja - bei uns kennen sich natürlich auch schon einige Hunde.

    Ich gebe zu - ich habe immer ein bisschen Angst um Betty. Sie hat ja kaum noch Zähne um sich wehren zu können :schockiert: und ich habe am Anfang immer ein bisschen Schiß, dass ein großer Hund ihr auf den Rücken tapsten oder springen könnte ( natürlich nicht aus böser Absicht )

    Ist halt meine kleine, alte Bettybuh :herzen4: - sonst bin ich ja nicht so ängstlich. Luna kann ja schnell laufen und sich auch bestimmt wehren. ;)

    Hi,

    ehrlich gesagt verstehe ich gar nicht, dass es hier so ausartet. :???:
    Ich jedenfalls habe DarkAngels Posting nicht als Angriff auf Kleinhundehalter verstanden. Und fühle mich auch nicht persönlich angegriffen. Ich habe in meinem ersten Posting auch nur berichtet, wie ich es hier bei uns beobachte. bei DarkAngel ist es halt umgekehrt. ;)

    Also - es wäre schön, wenn sich hier nicht gleich manche persönlich angegriffen fühlen, sondern ihren Bericht als das verstehen, was es ist - bei ihr vor der Tür liegen eben kleine Haufen von kleinen Hunden und das regt sie auf - verständlich, wie ich finde. ;)

    Hallo,

    ich beobachte es hier genau anders rum - viele HH mit kleine Hunden machen die Häufchen weg. Aber die, die große Hunde halten, meinen es nötig zu haben. :motz:

    Gerade eben - vor der Schule - ein riesen Hund macht ein riesen Haufen - HH geht einfach weiter, obwohl keine 3 Meter weiter sogar ein Behälter für die Kottütenentsorgung steht. :kopfwand:

    Hi,

    zum Glück erfahre ich kaum Ablehnung, da Betty und Luna ja klein und niedlich sind. ;)

    Meine werden eher ungefragt angefasst - aber da beide sehr menschenfreundlich sind, auch keine Probleme mit Kindern haben, habe ich auch nichts dagegen.

    Es gibt natürlich auch immer Leute, die auch vor uns fliehen. :irre:
    Ich kann aber auch bestätigen, dass es überwiegend Menschen mit ausländischer Herkunft sind. Nun - solange sie meinen Hunden nicht aggressiv gegenübertreten - so what.