Zitat
Ich denke einfach das es viele Menschen gibt, für die ihr Hund einfach "nur ein Tier" ist.
Bestes Beispiel die Freundin meiner Schwester.
Vor ein paar Jahren ist ihr Schwester gestorben.
Sowas ist nie schön.
Als ersatz haben ihre Eltern ihr einen Hund geholt.
Damals schon, als der Hund noch ein Welpe war, hat uns die Mutter gesagt wenn er irgendwann lästig wird, kommt er eben weg.
Da haben meine Mutter und ich uns schon entsetzt angeguckt.
Jetzt ist der Hund 5 Jahre alt.
Kommt nie raus, mit dem wird sich nicht beschäftigt (und das ist ein Border Collie-Mix) und ist einfach nur fett.
So jetzt geht das Mädchen nächstes Jahr ins Ausland und nun soll der Hund weg.
Auf der einen Seite sag ich mir vllt. sogar besser für den Hunde und er kommt in eine Familie wo sich endlich um ihn gekümmert wird, auf der anderen Seite frag ich mich wie man so sein kann :irre:
Haben die denn gar keine Beziehung zu dem Tier?
Alles anzeigen
Ähnliche Geschichte - meine Betty
Betty wurde als Welpe einem Kind geschenkt, wegen der Scheidung der Eltern - Kind wird älter und Betty landet bei Vater und desen Freundin. Beide arbeiten 8 Std am Tag - Schwiegermutter kommt mittags mal kurz rüber. Dann traf ich 2002 per Zufall das Päärchen beim Spaziergang und sie hörten mehr zufällig, dass ich zu meinem Bekannte sagte - das ich mir sowas in der Art Hund( Betty) als Zweithund vorstellen könnte. Da sagten die gleich, dass Betty zu haben ist. Ne Woche später zog Betty bei mir ein. Sie hat sich von einem nervösen, konfusen und hibbeligen schwarzen Etwas zu einem gut erzogenem, ruhigen und tollem Hund entwickelt. Sie ist nun im 15 Lebensjahr - die Chefin meines kleines Rudels ( nach mir versteht sich) und ich hoffe, sie ist noch ganz lange bei mir.
Die Leute wussten nichts von Hunden und deren Haltung, habe aber den Hund jahrlang behalten. Ich habe sie gefragt, warum sie sich denn nicht schlau gemacht haben, diese Informationen wären ja immerhin frei zugänglich - da haben sie nur schuldbewusst mit den Achseln gezuckt 