Hallo,
ich habe hier 3 unkastrierte Hündinnen.
Betty ist jetzt fast 15 Jahre alt - gerade wieder mit der Läufigkeit durch.
Ihr wurde vor knapp 3 Jahren die eine Gesäugeleiste entfernt, weil sie dort Mamatumore hatte - aber sie waren nicht bösartig.
Ein Kastration wollte ich ihr aber nicht mehr zumuten und auch meine TÄ meinte, dass das völlig unnötig wäre. Es sind auch bis heute keine neuen Tumore entstanden.
Sie ist auch nicht besonders doll Scheinschwanger - es kommt zwar mal ein Tröpfchen Milch , aber sonst ist alles immer völlig ohne Probleme.
Lilly - knapp 9 Jahre - bekam sie im Dezember und sie wurde gerade läufig - auch ihre Läufigkeit und die Scheinschwangerschaft sind völlig problemlos.
Luna - knapp 4 Jahre hatte bis jetzt auch nie Probleme.
Ich würde keine Hündin kastrieren lassen, wenn nicht ein mediziniesches Problem vorliegt.
Gismo - meine erste Hündin habe ich mit 6 Jahren kastrieren lassen, sie war aber so massiv Scheinschwanger und ihr Verhalten veränderte sich immer recht doll. Leider wurde sie nur 10 Jahre, aber ihre Krankheit hatte damit nichts zu tun.
Zitat
es ist unnatürlich für hündinnen zwar läufig zu werden aber nicht gedeckt zu werden.
Nun - der Zyklus gehört nun mal zu einem weiblichen Säugetier dazu. Und ich wollte nie Kinder habe - ist aber kein Grund mir die Gebärmutter und die Eierstöcke rausoperieren zu lassen. Und wenn man mal ne Weile keine Sex hat - bekommt man ja auch nicht zwangsläufig Krebs. 
Ich kann jedenfalls nicht feststellen, dass meine Hunde unter ihrer Läufigkeit leiden. Vielleicht mag es auch daran liegen, dass die Hündinnen unter sich schon so einige Spielchen in der Läufigkeit machen und sie dadurch auch einiges kompensieren - ist jetzt einfach mal ne Vermutung 