Beiträge von Bettybuh

    Zitat

    Das kann doch nicht sein, das man pro Hund 137,- Hundesteuer zahlt

    Komisch - ich zahle nur 122 Euro pro Hund :???:

    Aber du hast natürlich recht - gute Auslaufflächen gibt es eigentlich gar nicht in Bremen. :/

    Zum Glück sind meine mit ner Runde im Stadtteil und dabei durch den Park als große Runde zufrieden - und sie können dabei auch fast die ganze Strecke ohnen Leine laufen. Außerdem meide ich eh Gebiete, wo viele Hunde anzutreffen sind. Betty mochte sowas gar nicht, und Luna und Lilly sind auch nicht wirklich scharf drauf =)

    Aber mit zwei lauf- und tobefreudigen Hunden ist man hier echt aufgeschmissen :|

    Hi,

    also ein 30iger Becken würde ich auf jeden Fall holen ;)

    Und hole bitte nur ein Art - denn es kann passieren, dass eine Art die andere verdrängt.

    Gute Anfängergarnelen sind immer noch die Red fire, aber sie vermehren sich echt gut. Aber du kannst ja auch immer dann Garnelen verkaufen, wenn es zu viele werden. In regionalen Internetbörsen oder Zeitungen kannst du sie ja inserieren, so werde ich auch immer meine Nelchen los und brauche sie auch nicht zu schicken - den Leute holen sie ja selber ab.

    Crystal red sind auch sehr schön, aber bitte kein Bees kaufen, die sind schon empfindlicher und man sollte schon ein bisschen Erfahrung haben.

    Hier mal ein Bild von meinem Crystal red Becken ( 54l )


    Es gibt eine Apelschneckenart - die eigendlich genauso wie die "normalen" AS aussehen und die fressen wirklich das ganze Becken leer ;)

    Allerdings finde ich für eine AS 20l viel zu wenig - nach allem was ich so gelesen haben, sollten sie unter 54l nicht gehalten werden.

    Hier auch mal ein Schneckenforum - sehr informativ

    http://www.aquarienschnecken-forum.eu/board/wbb/index.php?page=Index

    Und hier gehts zur Wasserschneckendatenbank http://www.allesumdieschneck.de/

    Hi,

    ich habe hier 9 Becken stehen - 6 mit 54l, ein 12l Becken und 2 25l Becken.

    Ich kann nicht feststellen, dass ein Nanobecken schwerer zu betreiben ist, als ein größeres. Mir ist noch nie ein Becken gekippt - das 12l läuft jetzt seit Jahren ohne Probleme, zeitweise sogar mit um die 70 White pearl Garnelen - aber die vermehren sich auch einfach abartig schnell - mittlerweile habe ich sie auch abgeben und beteibe das Becken nur mit wenigen Nelchen und ein paar Schnecken.

    Ich halte allerdings in den Nanobecken keine Fische, sondern nur Garnelen und Schnecken.

    Es gibt aber durchaus Fische, die auch in kleinen Becken gehalten werden können. Ein Betta splendens kann ohne weiters in 25 - 30 Liter gehalten werden, auch einige Killiarten sind geeignet für kleine Becken. Eine kleine Gruppe von 10-15 Boraras brigittae können auch in 25l gehalten werden.
    Oder auch die Zwerg-Sonnenbarsche - Elassoma evergladei - sind für kleine Becken geeignet.

    Wer aber ein Gesellschaftsbecken haben möchte, wo mehrere Fischarten leben sollen, der sollte sich wirklich ein Becken ab 80 cm Kantenlänge anschaffen und auch da ist meist weniger mehr ;)

    Zitat

    Pudelmama und bettybuh: wo habt ihr eure süßen denn her? Eventuell aus Rostock?

    LG Katja

    Betty kommt aus Bremen. Habe sie aber auch erst als 8jährige bekommen ;)
    Leider wussten die Vorbesitzer nicht, was noch alles in Betty steckt, aber egal, sie ist einfach ein einzigartiger Hund und ich hoffe, sie bleibt noch lange bei mir.

    Hi Alina,

    ich kann verstehen, dass dich das sorglose Verhalten aufregt, aber vielleicht hättest du es etwas diplomatischer machen sollen ;)

    Und nächstes Mal unbedingt erwähnen, dass sie Gefahr laufen, wenn sie ihre Hunde einfach im Wald laufen lassen, die Hunde erschossen werden könnten - vielleicht wirkt da ja ;)