Och nee
Ich denke viel an dich und Bonny und hoffe weiterhin, dass sich alles noch zum Guten wenden wird.
Hier bleiben also weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt.
Och nee
Ich denke viel an dich und Bonny und hoffe weiterhin, dass sich alles noch zum Guten wenden wird.
Hier bleiben also weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt.
Auch hier werden weiterhin alle Daumen und Pfoten gedrückt.
Hi,
mein Püdelchen hatte Zeel bekommen, da sie Spondylose hatte - ich bin auch der Meinung, dass es gewirkt hat. Als ich anfing ihr das Zeel zu geben, hatte sie weniger Schmerzschübe, als davor.
Meiner Yorkiemaus gebe ich Zeel, da sie Arthrose im Knie hat.
Außerdem bekommt sie Josera Balance - da ist Grünlippenmuschelfleisch drin. Und da ich Fische halte und meine Hunde so gerne Fischfutter fressen, bekommt Lilly öfters eine Algentabs
Weißt du denn, ob das Pudelchen nicht vielleicht was mit dem Rücken hat?
Habe ja nun auch 2 Fußhüpchen hier - die hassen es absolut, wenn große Hunde mit ihren Pfoten auf den Rücken tapsen wollen.
Und im Spiel kann es ja auch schon mal doller sein - da können sich die Kleinen auch eine WS Prellung holen oder Schlimmeres.
Ich kann jedenfalls verstehen, dass der Mann das nicht wollte - aber natürlich hätte es auch auf einen andere Art und Weise sagen können
Natürlich weiß ich, dass größere bzw große Hunde den Zwergen nicht weh tun wollen, aber so im Spiel einmal etwas gröber auf den Rücken tapsen, kann halt eben auch daneben gehen
Allerdings verstehe ich auch nicht, dass der Mann das Spiel nicht von vornherein unterbunden hat
Oh nein - die arme Maus
Auch hier werden Daumen und Pfoten gedrückt, das es Bonny bald wieder besser geht.
Hi Wauzihund,
oh ja - ich habe auch einen Schock bekommen, als ich die Dame mit dem Welpen gesehen habe - ich weiß ja wenn du meinst.
Ab und an begegene ich ihr - aber bin noch nie ins Gespräch mit ihr gekommen.
Man merkt aber, so wie sie mit dem Hund umgeht und mit ihm spricht, sofort, dass sie überhaupt keine Ahnung von Hundeerziehung hat.
Mir tut der Hund einfach nur leid
Und ich kann verstehen, dass du ausgerastet bist. Aber vielleicht war das auch ganz gut. Aber versuch doch bitte, mal in Ruhe mit ihr ins Gespräch zu kommen - vielleicht kannst du ja doch was erreichen.
Hi,
meine erste Hündin hatte auch PL - aber da sie schon in jungen Jahren massive Probleme hatte, wurde sie operiert und sie hatte nie wieder Probleme.
Lilly - auch Yorkie - bekam ich vor 1 1/2 Jahren als 8jährige. Sie hat auch am rechten Hinterlauf PL - es hat sich auch schon etwas Arthrose gebildet. Allerdings ist sie nicht so schwer, also die Kniescheibe springt nicht raus.
Ich habe mich entschlossen, nicht mehr operieren zu lassen.
Lilly steht auch vorne links so O-Beinig. Aber das hat nicht mit der Hinterhand zu tun. Wie habe geröngt und Lilly muss ich als junger Hund das Vorderbeinchen gebrochen oder angebrochen haben und es ist ungehandelt geblieben. Dadurch weist das Bein eine Biegung nach aussen auf.
Sie ist also eh leicht behindert in ihrem Bewegungsablauf - sie läuft unrund.
Das mit dem Knieschützer ist ja ne klasse Idee - muss ich mal meine TÄ fragen, ob das für Lilly auch in Frage käme - vorne kann man ja eh nichts mehr machen.
Deshalb mache ich mit der kleinen Maus auch keine riesen Spaziergänge - das würde wohl eh mehr die Schulter belasten, als ihr Knie.
Lilly bekommt jeden Tag Zeel und ich füttere Josera Balance - da ist ja Muschelfleisch mit drin.
Als Betty noch lebte waren meinen drei Hunde jeweils 5 Jahre auseinander - 5/10/15
Meine erste Hündin Gismo war 7 als Betty als 8jährige dazukam.
Gismo ging mit 10,5 Jahren und so kam Luna als 2jahrige zu meiner dann 12jahrigen Betty. Und dann kam Lilly als 8jährige zu Luna 3 und Betty 13.
Wenn Lilly dann mal so 12 - 13 Jahre alt ist, dann kommt wieder ein Dritthund, der dann aber wieder ein junger Hund von 1-2 Jahren sein wird, denn dann nähert sich ja Luna dem Senioralter und frischer Wind ist meiner Erfahrung immer gut.
Hi,
an Hauptstraßen kommen meinen immer an die Leine, aber sonst laufen sie immer frei.
Natürlich muss ich immer beide im Auge behalten
Meine Hunde sind immer Stadthunde gewesen und sie bringt eigentlich kein Geräusch aus der Ruhe - beide sind zum Glück auch noch schußfest - selbst Silvesterknaller bringen sie nicht aus der Ruhe.
Ich sehe auch viele andere Hunde, die sogar durchs dichteste Gewühle ohne Leine laufen - das mache ich aber lieber nicht - habe Angst, dass sie übersehen werden oder ich sie doch verlieren könnte.
Ich finde es auch nicht verwerflich, seine Hunde in Stadt ohne Leine laufen zu lassen - solange die Hunde Gehorsam und verträglich sind.
Ich denke, ein Hund kann lernen, wo er laufen darf und wo nicht. Das er an Straßen anhalten muss, nicht in Vorgärten geht und nicht zu jedem Hund hinlaufen darf.
Viele Hunde, denen ich immer nur an der Leine begegne, die sind auch überhaupt nicht erzogen.
Selbst wenn meine läufig sind, laufen sie fast nur ohne Leine - ich laufe dann einfach zu Zeiten, wo ich kaum anderen Hunden begegne.
Letztendlich muss das aber jeder HH selbst entscheiden
Zitat...diese Arten sind Brackwassertiere
Das stimmt nicht
Aber die Sulawesi-Garnelen brauchen hohe Temperaturen von um die 28° und einen hohen PH-Wert.
Und für Anfänger wirklich nicht geeignet.
ZitatAmanogarnelen (vermehren sich allerdings nicht im Süßwasser... aber dann hättest auch kein explosionsproblem
Stimmt, Amanos sind wirklich robust, aber die haben weger ihrer Größe nichts in Becken unter 54l verloren.
Lenali - lies dich doch bitte hier http://www.garnelenforum.de/board/index.php
ein, dort wirst du alles über Garnelen finden, was du wissen möchtest