Zitat
Was mich irritiert. Du schriebst, dass ein Mix nur in Frage kommt, wenn der Hund dann Stehohren und ne spitze Schnauze bekommt.
Das wird dir vorher keiner sagen können. Wäre es ehrlich ein Ausschlusskriterium? 
Die Schnauze ist ja auch beim Apenzeller in zumindest ähnlicher Form, desshalb dürfte das hinhauen. Die "zumindest" Tendenz zu Stehohren soll bei 2 en bereits leicht zu sehen sein. Ich werde selbstverständlich die Welpen vor dem Kauf besuchen gehen und mir auch selbst noch ein Bild davon machen. Ausschlusskriterium, eigentlich ja. Mir Gefällt das nunmal sehr und der Hund soll ja Gefallen.
Zitat
Allein schon die Entstehungsgeschichte dieser Mischlinge finde ich mehr als fragwürdig! Außerdem: wenn Du so klare Vorstellungen von "Deiner" gewählten Rasse hast kann ich jetzt nicht nachvollziehen, warum Du bei solchen Überraschungseiern ins Grübeln kommst.
Weil: Die Asiatischen wie gesagt extrem teuer sind, die paar Zuchten allesamt sehr weit empfernt sind (das nächste wäre in Holland), und da der TWH mir eigentlich etwas zu gross ist, macht diese Mischung es eben intressant weil der Apenzeller doch ein gutes Stück kleiner ist und sich dies auf die grösse eben auswirken dürfte.
Zitat
wenn ein Mischling dann bitte nur aus dem Tierschutz.
Ich würde die Finger von Vermehrern lassen.
Den Mix aus den beiden Rassen finde ich persönlich nicht gerade einfach.
Der Preis von einem Rassehund über 1000 Euro hat schon seinen Preis, da nur zuchttaugliche, gesunde und wesenfeste Hunde zur Zucht zugelassen sind.
Was für Eigenschaften hast du an den Hund, bzw. wie sähe der Tagesablauf bei dir aus?
Der Züchter (ist er ja in diesem Fall nicht wirklich) hat über 23 Jahre Erfahrung mit Wolfhunden, diesbezüglich vertraue ich Ihm voll und ganz. 1000Euro wäre ja noch schön
ein Shikoku kostet egal bei welchem Züchter 2500Euro und das ist nicht wenig, auch wenn Geld nicht das erste Kriterium ist.
Sehr wichtige Eigenschaften ist die absolute Loyalität dieser Hunde, extreme Witterungsbeständigkeit egal ob warm oder kalt, super Spührnasen, Kraft, Ausdauer usw...
Tagesablauf sieht ca so aus.. mindestens 3h Auslauf und intensives Mentales Training, Nasenarbeit. Wenn die Rettungshundeausbildung anfängt, 2 mal Wöchentlich Ausbildung. Auch werde ich ev. mit einem Freund eine kleine Hundetagesstätte eröffnen. Arbeiten tu ich von zu Hause, nur selten auswärts also ist er selbst dann fast immer bei mir und nur sehr selten alleine.