Beiträge von Obsidian81

    Zitat

    Aber wenn du nicht auf die Rettungshundearbeit versteift bist, wär die "Muss-dafür-geeignet-sein-Bedingung" ja nicht das Thema, falls es doch nicht möglich sein sollte. Denn eins ist klar: Das ist nicht irgendeine Just-For-Fun-Beschäftigung, sondern eine ernsthafte Arbeit.

    Das ist es ja gerade es ist weder eine "Muss-dafür-geeignet-sein-Bedingung" noch sehe ich es als Just for Fun an, es geht darum eine gute sinnvolle und Mental anspruchsvolle Arbeit für meinen Begleiter zu haben.

    yane ja ich kenne einige und das nicht nur vom sehen. Auf BernerSennenhunden sind mir als kleinkinder auf dem Hof bekannter geritten, ein Freund der wenn nötig auch mal auf den Collie aufpasst und ich umgekehrt auf seinen, hat nun seinen 2ten Appenzeller. Ich wollte dich nicht angreifen aber dein post kam mir nunmal unüberlegt vor. Lassen wirs dabei. Deutschland ist auch grösser und hat sehr viel mehr Hunderassen die Schweiz nicht und ist ein kleines Land bezüglich der Appenzeller ist halt tatsachen das sie sehr rar geworden sind. Und die Verbreitung/Zucht von hier aus (dem Appenzell natürlich) vorangeht und das Zentrum derer darstellt.

    Es sind 3 Welpen. aber egal..

    thorandfrigg, ich verstehe dich voll und ganz, meine liebe bleibt bei den Spitzen des Urtyps ich mag Schlitten und Wolf ähnliche Hunde im allgemeinen sehr. Die Asiatischen erfüllen die meisten meiner Vorstellungen. Dennoch gibt es auch ein paar gRünde wie eben der sehr Ausgeprägte Jagdtrieb, dem (laut vielen) kaum entgegen zu wirken ist. Ebenso sind die meisten der Meinung das Sie immer an Leine gehen müssen. Desshalb behalte ich (auch wenn es mein Traum ist) eine meiner Meinung nach Gesunde vorsicht was diese betrifft.

    Zu Einigen anderen Postern, ich verstehe euch echt nicht, Ihr ratet alle so von irgendwelchen Dingen ab (ich will nicht auf einzelnes oder einzelne eingehen) aber wenn dan jemand kommt und Nachfragt um eben nicht ins Fettnäpfchen zu tretten (was eigentlich in eurem Sinne sein müsste) kriegt Ihr keine Vernünftigen Antworten hin, sondern hackt auf zeug rum, lest die Beiträge nicht usw...

    Rettungshund ist angestrebt, wie beschrieben, weil ich dem Hund eine Sinnvolle beschäftigung geben möchte und nur mit einer Mental anspruchsvollen Arbeite einem zB stark ausgereiften Jagdtrieb usw entgegenzuwirken ist. Ich will keinen Hund weil ich Unbedingt ein Rettungshund haben möchte, ich habe ja geschrieben ich lasse mich auf den Hund ein und wenn er das nicht will dan werd ich was anderes mit ihm machen!
    Genauso habe ich auch erwähnt das zB ein Lappinporokoira eine Option wäre, wird von euch ja auch ignoriert, wieso weil ihr nicht mitdenkt, nicht lest was man so schreibt. Finde ich echt schade, denn die meisten der Poster geben Vernünftige anständige Antworten, und diese werde ich uch in meine Überlegungen einbeziehen. Eure nicht also lasst es bitte oder ist das echt so schwer!

    Chickenbanicken, Ja hab ich ich keine seit Kindheit 2 Schäfer die Meister sind im Bereich Grenzwacht wo ich oft mit Herrchen mitwar. Ich kenne verschiedene kleine Hunde (mit denen ich auch Ausgehe immer mal wieder) Spitze Dackel-Mix usw.. sowie 2 Reinrassige BorderCollies die ich eigentlich immer Hüte einer leider verstorben, der ander ist immernoch jeden einzellnen Tag für STunden mit mir unterwegs ;)

    shepard, und wie würdest du die eignung eines Lappen einstufen?

    Zitat

    Dann ist doch alles gut, leg dem Vermehrer die 400 CHF :hust: (Wucher) auf den Tisch, nimm den Welpen mit nach Hause und werdet glücklich.
    Jammere später nicht, wenn der Hund doch nicht deinen Vorstellungen entspricht, hochgradige HD/ED oder sonst was hat.
    Ach, sei nicht überrascht, wenn dein Hund später nicht ganz wesensfest ist, da über die Vorfahren bezüglich Aggressionsverhalten nichts bekannt ist.
    Ja, ja, so ein Welpe ist für Überraschungen immer gut (wenn man sich darauf einstellt, dass alles anders kommt, als man denkt und wollte)

    Hier verdient niemand daran, dir den Welpen aus - oder einzureden, aber der Welpenproduzent verdient ein paar CHF für schlechte Leistung.

    Was bitte hast du für Probleme. Ich bin hier um Meinungen einzuholen ob ich diese Welpen in Betracht ziehen soll oder nicht, du kannst auch normal mit mir Sprechen / Schreiben statt dich den Menschen die Foren mit stuss zu Müllen und Beitrage nicht einmal halb durchlesen anzuschliessen.

    Die meisten Hunderassen mit stark ausgeprägten Geruchssinn sind sehr wohl als Rettungshunde geignet, das sieht man auch daren das kaum 2 Rettungshunde in einer Truppe der gleichen Rasse angehören. Sorry aber bitte guckt euch doch erst mal um bevor ihr behauptet ein TWH würde sich nicht dazu eignen. Das ist einfach nur Müll.
    redogDOTch - wie gesagt ich bin diesbezüglich gut informiert =)

    Zitat


    Ein Hund mit "gesunden Misstrauen" und Reserviertheit, dazu eher eigenständig ... na ja, nicht so der Hit als angehender Rettungshund. Steht übrigens so auch auf den diversen TWH-Seiten, dass sie sich nicht so eignen.

    Darf ich fragen von wo du diese Aussage her hast, denn A sind ein Paar der erfolgreichsten Lawinen /Rettungshunde TWH's und B ich kenne eine (nicht von dem der die angesprochenen Mischlingswelpen sind) langjährige sehr seriöse Züchterin die ist da ganz anderer Meinung und C sind das auch zu 70% alle quellen im Internet nur als Beispiel:
    wikipedia So sind seine Ausdauer, seine extreme Leistungsfähigkeit, sein Orientierungssinn und Fährtensicherheit bemerkenswert. oder eben die Züchterin findest du unter tswhDOTch

    Huch nun komm ich mit Zitieren nicht mehr nach. Erst mals grosses Lob ans Forum und die Mitglieder echt toll wie schnell Ihr reagiert und bin euch für eure Meinungen sehr Dankbar.

    Also um einige der Fragen zu Beantworten...

    Schäferhund, nein danke, nix für mich. Hat verschiedene Gründe, Langhaar schon garnicht ist für mich ein Ausschlusskriterium, sorry! Nicht das ich etwas gegen die hab sind einfah nur nchts für mich. Und Der Border Collie im Haus mag fast alle Hunde nur Schäfer ist immer so ein Ding, wurde zu oft davon Angegriffen und hat doch etwas eine Abneigung entwickelt gegen Schäfer.

    Das die Asiatischen Spitze für Rettungshund nicht geignet sein sollen. Ich verstehe durchaus gewisse bedenken wie zB der doch sehr Starke Jagdtrieb. Sie sind jedoch (wie gesagt ich habe mit verschiedenen Züchter und Halter gesprochen) sehr Arbeitswillig, und wollen ja gerade eine Mentale und Sinnvolle Beschäftigung. Ich habe von mehreren Züchtern die Bestätigung das er sich dafür sehr gut eignen wird (auch zur Pilzsuche sagen Sie das dies durchaus machbar ist). Man muss jedoch klar sehen (das tu ich ja auch, keine Bange) das es mit sehr viel Arbeit, Zeitaufwand und eiserner Konsequenz verbunden sein wird. Ich möchte aber nicht einen Hund weil es einfach wird, die Herausforderung und die intensive Arbeit mit Ihnen ist ja gerade erwünst. Was der eigensinn dieser Hunde Betrifft, stimmt es ist gut möglich das er die Arbeit einfach ablehnen wird und keine Lust hat dazu. Dann werde ich eine andere passende Arbeit für Ihn finden. Ich werde mich egal bei welcher Rasse auf das indivdium Hund einlassen müssen und vieleicht von Plänen abweichen müssen.

    Der Preis der Welpen soll 400 CHF sein sind so ca 300 Euro und Decken nicht mehr als die Kosten die er hatte, für Futter tierarzt usw.. darum keine Geldmacherei.

    Für einen Shikoku stehe ich auf der Warteliste (mein wille ist durchaus vorhanden) wird auch im moment so bleiben. Die anderen sind nicht zu kriegen. Lappländer habe ich ne gute Züchterin in Österreich, das wäre eine Option bei der einige der sagen wir umständlichen eigenschaften der Asiatischen Spitze wegfallen würden. Ich jedoch auf einige "Wunschkriterien" betreffen des Aussehens verzichten müsste.

    Zu yane, ich habe nie gesagt die Appenzeller hätten ne ähnliche Kopfform, ich rede lediglich davon das auch diese eine längliche leicht ähnliche Schnauze wie bei den Asiaten haben, was aderes hab ich nie gesagt, und deine Aussage ob ich welche kenne.. Sorry ich bin Schweizer und setze mich sehr wohl mit Hunden auseinander, ich sollte wohl er Fragen ob du welche kennst denn 90% der Appenzeller leben in meinem Land ;) nicht böse werden jetzt aber da hast dir nicht so viel überlegt.