Beiträge von Obsidian81

    Bezüglich Verhalten denke ich wir sehen ds sehr gleich (rudelverhalten mein ich). Vieleicht mit dem unterschied das ich bei einer Mensch Hund Beziehung den Mensch durchaus als Rudelführer bezeichne. Du würdest Ihn vieleicht nur als Führer (bittebittedasjetztnichtfalschverstehen) bezeichnen. Aber das ist dann ja auch nicht wirklich was anderes.

    Wie gesagt dann hast du mich sehr falsch verstanden hab nix anderes gesagt als du auch gerade. Aber bei etwas möchte ich dir wiedersprechen:

    Zitat

    Beispiel: Wenn ein wandernder Wolf ins Revier eines Rudels eindringt, ohne sich entsprechend "anzumelden" und ohne die erforderlichen "ich tu euch nix und geh auch wieder"-Rituale abzuspulen, würde er das wohl nicht überleben. Die meisten HH erwarten aber, dass unsere Hunde draußen mit allerlei anderen Hunden spielen und absolut verträglich mit allem und jedem sind.

    Draussen ist nicht alles sein Revier, das wäre bei Mensch Hund Beziehung wohl dein Haus/Wohnung/Garten, wenn hier jemand eindringt, ohne die nötigen Rituale. Dann bitte finden es wohl die meisten HH's sogar wünscheswert wenn ihr Hund auf diese "ungewollten Besucher" losgeht. Oder nicht?

    Zitat

    Jetzt muss ich schmunzeln. Wieviele Caniden-Rudel hast du denn schon erlebt? Ich kenne mindestens sechs echte, d.h. gewachsene Rudel, Caniden-Familien, und ich hab nie einen Rudelführer erlebt, der nicht auch mit rangniederen Tieren geschmust, gekuschelt, nebeneinander geschlafen hätte. In einem Rudel fressen alle vom selben Futter - da jagt sich nicht jeder sein eigenes Reh... da wird zusammen gejagt, getötet, gefressen, in der Regel sogar gleichzeitig.
    Und noch dazu bist du gar kein Rudelführer, weil du kein Canide bist, sondern ein Mensch, und Rudel bestehen aus Artgenossen.

    Ich schlage dir vor, mal bei Amazon nach aktueller Hunde-Literatur zu suchen. Ein paar deiner Bücher entsprechen nicht dem aktuellen Forschungsstand.

    Moment bitte da hast du nun was in den falschen Hals gekriegt resp falsch verstanden. Von nicht schmusen nicht neben einander schlafen etc spreche ich ganz und garnicht. Auch das Futter darf sicher das selbe sein. Aber wenn ein Rudelführer ein Stück Futter oder einen Schlafplatz für sich beansprucht, wird dem Rudelführer dies nicht streitig gemacht von rangniederen. Darum gehts hier und sorry aber da lieg ich wohl richtig. Btw wie meinst du ein Mensch kann nicht der Rudelführer werden? wenn er das nicht tun würde wenn er einen Hund zu sich holt, würde diese Aufgabe der Hund einnehmen und ich denke das wäre dann wohl ziemlich problematisch (gelide ausgedrückt) :D

    Janosch

    Zitat

    Du musst Dich von dem Gedanken verabschieden, dass ein Mix aus mehreren Rassen die Vorteile dieser Rassen vereint. Meist ist das Gegenteil der Fall. Oder positive Eigenschaften einer Rasse werden durch negative Eigenschaften der anderen Rasse wieder aufgehoben


    Danke, das war mir wichtig zu hören.
    Hab inzwischen auch Photos der Welpen gesehen. Kommen auch nicht in frage und lehne sie ab.
    Hab Sie auch mit Bildern von twh's im gleichen alter verglichen (und auch wenn ich mich da irren mag) bin ich der überzeugung das wohl viel mehr (bei 2en) Apenzeller durchkommt, der ander kommt nach dem Berner.
    Ist also kein Thema mehr.
    Was den Eingangspost betrifft:

    Zitat

    Nasenarbeit, angestrebt ist ein Rettungshund

    hab ich da geschrieben und ist nach meiner auffassung definitiv kein muss sondern eben angestrebt und beginnt mit Nasenarbeit (also auch anderes möglich) dazu habe ich mehrmals geschrieben das ich mich bezüglich arbeiten mit dem Hund auf den Hund einlassen werde, aber das wird wohl das ertse sein was ich versuchen werde anzustreben.

    Zitat

    Denn einerseits willst Du jetzt einen (sorry) banalen Mix, andererseits kommst Du mit irgendwelchen außergewöhnlichen Rassen um die Ecke.

    Nö will ich nicht, habe mir jedoch gedanken gemacht ob ein in betracht ziehen eines nicht Rassehundes vieleicht doch ne möglichkeit sein könnte da:

    Zitat

    Aber irgendwie könnte ich mir vorstellen das gerade ein TWH Appenzeller vieleicht sogar noch etwas besser geignet wäre als ein Reiner TWH, vieleicht etwas einfacher zu Handhaben sein könnte als der TWH selbst, dennoch das Aussehen Mitbringt

    Wie ja jetzt klar ist dürfte dem aber nicht so sein. Und ich werde auch beim Rassehund bleiben. ;)

    Amanhe:

    Zitat

    Sorry, mir kommt es hier immer mehr so vor, als würde die Exclusivität der Rasse, nicht der Hund selbst, im Vordergrund stehen.

    Ist ganz und garnicht so, ich habe nicht geschaut oh welche Rasse gibts hier kaum und werd ich vieleicht garnicht kriegen. Die? oh ja die nehm ich. :???: Ich hab mir Kriterien erstellt was für mich wichtig ist und anhand derer Aussortiert welche Rasse am meisten dieser erfüllt (wesenskriterien als auch Aussehens) und das sind die Rassen die nunmal die meisten dieser Kriterien erfüllen.
    Das die Hunde hier kaum zu kriegen sind, sehr teuer und extrem selten, habe ich danach erst festgestellt, war auch nicht begeistert davon aber ist für mich kein Grund nun diese Rassen auszuschliessen DENN sie erfüllen noch immer am meisten meiner Kriterien.
    Was Kaanan's betrifft sind die nicht wirklich sooo selten, auch nicht wirklich schwer zu kriegen. Aber eben mir gefällt das Fell nunmal nicht. Ich habe übrigens nie gesagt ein Hund müsse schwarz sein. Da steht ganz klar zB schwarz ;)

    Dazu möchte ich im algemeinen noch was loswerden. Ich persönlich bin ganz und garnicht der Meinung das es Sinn macht in gewissen Dingen abstriche zu machen aus (hinderlichen Gründen, wie zB das es Exoten sind) nicht wenn A der wille da ist und B falls ich mir irgens eine andere Rasse holen würde ich ev. nach einiger Zeit es sehr bereuen könnte weil ich mich fragen würde wieso hab ich mir nicht.. das will ich verhindern. Mag vieleicht etwas schwer zu verstehen sein wegen meiner Frage bezüglich der Welpen, aber eben es war nur ne Frage bezüglich eines ev. in Betracht ziehens.. und hat sich jetzt ja erledigt.

    Yunari

    Zitat

    So, habe mal alles durchgelesen..
    Nach dem was ich so gelesen habe, hätte es wohl so ziemlich jeder Hund bei dem TE gut. Viel Zeit, der Wille dem Hund entgegen Beschäftigung zu suchen und generell die Bemühungen alles richtig zu machen.


    Ich danke dir sehr, jemand der vieles aus meinen Texten verstanden hat. :gut:
    Ich würde für einen Hund sogar den Beruf wechseln und viele Anpassungen meines lebens ohne auch nur zu zögern vornehmen.

    @EnnoW

    Zitat

    Ganz einfache Sache, entweder das Tier ist es dir wert mehrere tausend Euro auf den Tisch zu legen / lange Strecken zu fahren oder du schraubst deine Anforderungen runter.
    Das aber als Ausrede für einen Vermehrer zu nutzen geht einfach gar nicht, sorry.

    A ist es und B was für Ausreden?!

    Zitat

    Für einen Shikoku stehe ich auf der Warteliste (mein wille ist durchaus vorhanden) wird auch im moment so bleiben.

    In meinen Postings steht diesbezüglich auch noch mehr.. noch fragen?

    @Mod TanNoz

    Zitat

    Lustiger Thread hier. Aber lass solche Aussagen bloß keine Leute hören, die wirklich Ahnung haben. Kein Border wurde gezüchtet um 24h eine Herde zu hüten. Soviel erstmal zum Wissen aus Büchern. Die Praxis ist da dann doch immer noch mal etwas anderes.

    Zu den Rassen wurde ja schon viel gesagt, ich hab ehrlich gesagt als erstes gedacht, da will uns einer auf den Arm nehmen. Mein zweiter Gedanke war dann..armer Hund. Ich gebe ja zu, dass mein Sheltie und mein Collie nicht selten oder schick sind, und richtige Arbeitshunde sind die zwei auch nicht mehr,aber dafür dürfen die mit den Katzen und mir im Bett kuscheln. Denn das ist für viele Hunde eines der wichtigsten Dinge überhaupt.

    Würde mir nie anmassen zu sagen ich habe sehr viel Werfahrung und den Leuten die dies wirklich haben nicht mehr zu hören. Ist auch der Grund wieso ich überhaupt hier im Forum bin. Ansonst bräucht ich ja nicht her zu kommen.

    Zu meiner Praxis mit dem Border Collie etc:
    Wenn ich schreibe wir haben 3 Hunde in der Familie, könnte man sich dann nicht denken das ich vieleicht ja mit der Famiie (sicher mal zusammen gewohnt habe) oder das jetzt noch mit einigen derer tue?
    Vom Border Collie den ich angesprochen hab, liegt gerade neben meinem Bett, schläft wie fast jede Nacht bei mir, ich Füttere Ihn, Arbeite mit Ihm, Pflege ihn (kurz eigentlich Halte ich diesen Hund und bin sein Rudelführer). Dennoch sind die Papiere nicht auf mich, und so lange dies nicht der Fall ist würde ich es nie wagen ein Hund den meinen zu nennen.

    Was die schmusen im Bett sache betrifft, musst ich etwas schmuntzeln. Ich würde meinem Hund nicht erlauben in mein Bett zu kommen oder von meinem (Futter) zu fressen. In der Natur würde eine Rudelmitglied sowas gegenüber dem Rudelführer niemals wagen. Aber das ist meine persönliche Meinung und diesbezüglich würde ich auch nie jemandem rein reden. Kann gerade das mit im Bett schmusen doch auch gut nachvollziehen. Nur für mich käme das nicht in Frage.


    Also danke nochmal allen (auch wenns nicht immer leicht war) war ne echt lehrreiche, intressante und durchaus auch spannende Diskussion ;) Danke allen Teilnehmern!

    Zitat

    Naja, die Asiaten, die Du da aufgezaehlt hast schon. Aber es gibt auch andere, die bekannter sind, "normale" Preise haben und fuer die man nicht nach Holland fahren muss - Shiba Inu, Akita, Hokkaido werden bestimmt in Deutschland gezuechtet, und Jindos sind doch jetzt auch nicht mehr soooo selten.

    Die Wahl "seltener asiatischer Spitz" oder Appenzeller x TWH finde ich etwas seltsam ehrlich gesagt. Warum nicht einfach einen hundskommunen (haha) Spitz, Samojeden oder Eurasier von einem ordentlichen Zuechter?? Aber vielleicht verstehe ich auch einfach die feinen Nuancen nicht, bin eh nicht so der Spitztyp ;)

    Ich finde persönlich das man Eigenschaften so oder so nicht all zu sehr auf ein Rasse aubreiten sollte wie zB alle Pitbulls wären Agressiv. Allerdings, Akitas sind mir etwas zu Mächtig/Gross und haben doch den Hang zum Agressiven, Shibas sind hingegen wieder zu klein für meinen Geschmack und die (die ich kenne) haben (so schätze ich dies ein) ein noch fast eigensinnigeren trieb als die Rassen die ich gerne möchte. Kann ich mich auch irren wie auch immer. Eurasior und Samojeden haben mir zu langes Fell ein Samojeden mit wirklick kurzen Haaren würde ich auf der Stelle nehmen. Aber das mit den Jindos ist intressant.. kennst du da Züchter denn ich habe nis jetzt keine Gefunden.

    @tromba die Erfahrung (des eigenen Hundes) möchte ich ja gerade eben erleben ich denke mal nicht anders als das bei dir und anderen HH's der fall war

    Zitat

    theorie und praxis sind zwei paar schuhe...viel ahnung von hunden haben, weil man 20 bücher gelesen hat ist was anderes, als wenn du einen eigenen hund hast.


    Gebe ich dir recht nur wie gesagt ich habe durchaus auch Praxis, durch tägliches ausführen und arbeiten mit (aktuell) Border Collies ;) (IMO) kein Anfängerhund (auch wenn das viele denken aber,) die brauchen sehr viel Beschäftigung und Auslauf, desswegen tu ich dies nun auch weil Herrchen/Frauchen das etwas unterschätz hat/haben. Die sind immehin dazu gezüchtet 24Stunden am Stück eine Herde zu Hüten und nicht um 2 mal 15min mit ihnen Gassie zu gehen, wie das leider viele denken.. und da sind sie dann auch schon die lieben macken, bei zuwenig Auslauf und mentaler Forderung..

    Zur Auswahl, Die Mischlinge sind ganz bestimmt nicht schon fast im Haus, ich habe von einem eventuellen in Betracht ziehen derer gesprochen. Hat mit Geld und Distanz wenig zu tun. Vorteilhaft, wäre es aber nicht ausschlaggebend. Die èberlegungen wieso vieleicht in betracht ziehen hatten keinen zusammenhang mit diesen Dingen jedoch damit das ich mir vorstellen könnte das ein mix dieser Rassen auch voreile bringen könnte.

    Nun gut die Frage wurde soweit (denke ich) beantwortet, ihr ratet davon ab und seit der Meinung das es sich ehr negativ auswirken wird als positive. Danke, ich werde Sie wohl ausschliessen. Soviel dazu.

    Was das mehrfach angesprochene (anfänger) betrifft. Ich hatte bis jetzt noch keinen Eigenen Hund, dies hatte auch gute Gründe, denn mein leben lies dies lange Zeit nicht zu (manche hätten sich bestimmt doch einen geholt) aber ich bin nunmal der Meinung das ich mir nur dann ein Hund anschaffe wenn ich die Zeit dafür habe und auch andere umstände wirklich stimmen. Sonst nicht! Als anfänger würde ich mich kaum bezeichnen, seit Kindheit habe ich mit Hunden zu tun, verschiedenster Rassen und nicht nur mit leichten! Ich Hüte Hunde, von genau solchen Menschen die eben (meiner meinung nach, unüberlegt oder mit falschem background/umständen) einen angeschaft haben und die (IMO) fast verkümmern. Ich kümmere mich um diese und gehe Stunden jeden einzellnen Tag mit ihnen aus und Arbeite mit ihnen. Mit (ich glaub ich darf ruhig sagen) erfolg, denn den Hunden geht es besten, sie sind sehr viel gehorsamer und zeigen viel grössere bereitschaft zur unterortnung seit ich dies tue.
    Dazu sind in meiner Familie 3 Hundehalter, auch diese führe ich oft aus und arbeite mit ihnen.
    Ein ersthundehalter muss nicht heissen das man keine Erfahrung hat.

    Ich schüttle mir doch auch nicht von nicht ideen raus wie ev eine Hundetagesstätte zu eröffnen, so naiv bin ich dann doch nicht :D

    Mein Bücherregal steht besteht neben vielen anderen Büchern aus einem Dutzend oder mehr Hundebücher zu verschiedenen Rassen, Collies, das lesen von Hunden, Bachblüten für Hunden, Welpenbücher usw.. und die stehen nicht nur da ich lese Sie auch ;)

    Ich Tendiere zu Spitzen des Urtyps, Schlitten und Wolfähnliche Hunde (alle haben viel gemeinsames) Das ist kein willkürliche Auswahl. Die einen haben Bezüglich Aussehen mehr (IMO) von dem was ich wünsche, andere mehr vom Wesen.

    Ein Shikoku, ist Reserviert für mich, wird auch so bleiben, denn bei solch seltenen Hunden gibts die nicht von Heute auf morgen, JEDOCH wie erwähnt sehe ich Gründe (nicht ausschlissende) doch eben halt welche die mich bei dieser entscheidung halt vorsicht walten lassen. Ich hätte ein Welpen den ich am 21 Feb in Holland holen könnte. Jedoch habe ich über die Zucht einiges gehört was mich aufhorchen liess, ebenso war die Züchterin so das Sie mir das Welpen auch etwas aufdringen wollte. Ich habe abgelehnt und entschlossen die Zucht nicht zu nehmen. Eine weiter sehr kleine Zucht aus Holland mit anderen "Philosophien" ist nun bezüglich Shikoku's meine erste wahl und da stehe ich auch auf der Warteliste.

    Es gibt aber wie gesagt Gründe die zB für einen Lappen eher sprechen würden, was zB das Wesen und Handling des Hundes angeht. (ist ja auch ein Spitz vom Urtyp!)
    Was das such dir ein einfachen Hund betrifft, finde ich diese Einstellung (meine meinung) ziemlich bescheuert.
    Ich will mit dem Hund Arbeiten, ich hab die Zeit, Besuche Schulungen mit Ihm (Im übrigen in der Schweiz einige so oder so Pflicht) habe auch ein gewisse mas an Erfahrung und ich schaff mir doch kein Hund zu weil er "einfach/leichter" ist was ist denn das bitte für ein Vorschlag. Für mich nicht nachvollziebar! Sorry!

    Ist das etwa wirklich so unverständlich?

    Rettungshund KEIN MUSS, ich fände dies eine tolle beschäftigung, der Hund wird sichs am ende aber aussuchen und ich bin durchaus bereit auf ihn einzugehen und was anderes zu machen. Gerade weil Sie (die Asiaten) so eigensinnig, jagdfreudig etc sind, ist es genau dermassen wichtig eine passende physisch und psychische Beschäftigung für sie zu haben (Auch bei Wolfhunden). BEstätigt mir auch jeder gute Züchter oder Halter mit dem ich gesprochen habe, und das waren eine ganze Menge aus verschiedensten Teilen von Europa.

    Ich denk nicht man kan von unüberlegt oder nicht wissen was ich will sprechen.

    Aber wie gesagt DANKE trotzdem an ALLE für die meinungen auch von denen die es nicht nachvollziehen können oder ganz anderer Meinung sind. Hätten hier alle die selbe Meinung wär ich nicht hier um Fragen zu stellen das wäre dann einfah nur Gähhhn ;)

    @ troba und was spricht deiner meinung nach dagegen dass, ein TWH oder eine ander (nicht so übliche) rasse die ich mir holen würde, nicht einer eben dieser Hunde die dafür geeignet ist sein könnte?
    Was das ernsthafte Arbeit und kein Rumgejucke betrifft, schonmal meine Post gelesen? Die mit Shepard zB dann wüsstest du das dies wohl kaum auf mich zutrifft und Rettungshund eben kin absolt zwingendes Muss ist

    Zitat

    und mein letztes Wort was TWH und Rettungshund angeht, spezeill für den Bereich Deutschland:
    wuerzburg.rescue-dogs[DOT]de/Rettungshunde/Ueberuns/hunde nur eins von vielen Beispielen die Hündin HERA für die dies immer noch nicht glauben


    Im übrigen sind da auch einige Msichlinge ein Dobermann und ein SENNENHUND mit dabei :lol:

    Zitat

    Wieso nicht Fährtenarbeit? Mantrailing? ZOS? Ist auch alles gut, sinnvoll und geistig fordernd. :???:

    ziehe ich auch alles als möglich optionen in betracht, das mit muss ich ja auch viel lernen, würde ich eben auh gerne, dazu habe ich vom Militärdienst auch schon einige Erfahrungen im Bereich Rettung und Sanität