Sanji, das klingt ja sehr gut! Ich würde auch so weitermachen, also mit räumlicher Begrenzung!
Steffi, Lilly hat das auch gemacht mit dem rausdrängeln wollen. Ich hab sie dann immer zurück zu ihrem Platz gebracht und irgendwann hat sie damit aufgehört, aber an schlechten Tagen macht sie das auch jetzt noch!
Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg, ihr seid ja kaum zu bremsen
Laura, ich bin auch immer verunsichert, ob man in so nem Fall zurück gehen sollte bis zum Wohlfühlbereich oder das einfach durchsetzen sollte. Zurück zum Wohlfühlbereich habe ich ja sehr lange gemacht und bin dadurch regelmäßig auf 1 Minute zurückgefallen Das mache ich nun nicht mehr so, aber wenn ich merke dass Lilly deutlich gestresst ist gehe ich schon ein paar Minuten zurück.
Sanshine, 4-5 Stunden?? Du bist ja wohl der Hammer
Freu mich total für dich!!
Wir: sind seit gestern Abend zurück. Bei meinen Eltern habe ich die letzten Tage versucht das hinterherlaufen zu unterbinden, da mich das extrem nervt. Ging so lala.
Heute war sie von 8-15 Uhr bei der Sitterin und dann waren wir gemeinsam am See. War sehr gespannt wie es nach der Pause klappt! Zumindest heute bin ich sehr zufrieden, 6 Minuten ohne Kopf heben aufm Sofa geschlafen
Hoffe dass es so weitergeht, und wir bald wieder die 20 Minuten anpeilen können.
Überlege nun, noch weiter die Trennung innerhalb der Wohnung zu üben, einige von euch lassen die Hunde ja zb 60 Minuten im Arbeitszimmer, das habe ich in der Länge noch garnicht geübt...
Und jemand von euch wollte doch Zylkene probieren oder? Gibts schon Erfahrungsberichte?