Beiträge von Beaglelilly

    Sanji, das klingt ja sehr gut! Ich würde auch so weitermachen, also mit räumlicher Begrenzung!

    Steffi, Lilly hat das auch gemacht mit dem rausdrängeln wollen. Ich hab sie dann immer zurück zu ihrem Platz gebracht und irgendwann hat sie damit aufgehört, aber an schlechten Tagen macht sie das auch jetzt noch!
    Ansonsten herzlichen Glückwunsch zu eurem Erfolg, ihr seid ja kaum zu bremsen :gut:

    Laura, ich bin auch immer verunsichert, ob man in so nem Fall zurück gehen sollte bis zum Wohlfühlbereich oder das einfach durchsetzen sollte. Zurück zum Wohlfühlbereich habe ich ja sehr lange gemacht und bin dadurch regelmäßig auf 1 Minute zurückgefallen :hust: Das mache ich nun nicht mehr so, aber wenn ich merke dass Lilly deutlich gestresst ist gehe ich schon ein paar Minuten zurück.

    Sanshine, 4-5 Stunden?? Du bist ja wohl der Hammer :lol: :gut: Freu mich total für dich!!

    Wir: sind seit gestern Abend zurück. Bei meinen Eltern habe ich die letzten Tage versucht das hinterherlaufen zu unterbinden, da mich das extrem nervt. Ging so lala.

    Heute war sie von 8-15 Uhr bei der Sitterin und dann waren wir gemeinsam am See. War sehr gespannt wie es nach der Pause klappt! Zumindest heute bin ich sehr zufrieden, 6 Minuten ohne Kopf heben aufm Sofa geschlafen :gut:
    Hoffe dass es so weitergeht, und wir bald wieder die 20 Minuten anpeilen können.
    Überlege nun, noch weiter die Trennung innerhalb der Wohnung zu üben, einige von euch lassen die Hunde ja zb 60 Minuten im Arbeitszimmer, das habe ich in der Länge noch garnicht geübt...
    Und jemand von euch wollte doch Zylkene probieren oder? Gibts schon Erfahrungsberichte?

    Ja das ist das Problem, sie fällt dann in sich zusammen und macht dicht, und ich verunsichere sie damit massiv. Und wenn sie unsicher ist braucht sie mich noch mehr als sonst, was also kontraproduktiv ist. Trotzdem braucht sie zwischendurch ne klare Ansage... ist echt schwierig mit der und sooo anders als mit unserer alten, in sich gefestigten Beagleline.
    Hab das jetzt aber mal gemacht und sie ist jetzt zumindest mal ein paar Minuten unten geblieben. Jetzt kommt sie gerade wieder und legt sich neben mich in den Korb, da werde ich mal wieder die Etage wechseln :rollsmile:

    Zitat


    Beaglelilly: Ab wann bist du wieder zu Hause und trainierst "normal" weiter? Würde mich interessieren, wie sich dein "Urlaub" so ausgewirkt hat, da mir langsam hier auch die Decke auf den Kopf fällt.

    Wir fahren morgen Abend zurück. Dienstag hab ich dann direkt 8-16 Uhr Uni aber ich denke danach geh ich ne große Runde mit ihr und werde dann direkt wieder mit dem Training beginnen. Vorgestern haben wir nicht geübt, gestern gings ein paar Minuten ganz ok.
    Was mich hier aber massiv nervt ist ihre Hinterherlatscherei. Das macht die in Halle nicht so. Und eben war ich ne 3/4 weg aber mein Bruder war hier, da hat sie wohl die ganze Zeit die Haustür belagert und gefiept, da könnte ich ausrasten. Ich werde dann auch sauer und das führt aber dann wieder dazu dass sie verunsichert ist und in dem Zustand klappt alles noch viel weniger, ein Teufelskreis :gott: ich werde jetzt mal so lange durchs Haus latschen bis es ihr zu blöd wird und sie dann loben wenn sie irgendwo liegen bleibt, oder wie würdet ihr das machen???

    Zitat

    Liebe Leute... ich bin total niedergeschlagen :( Sanji war heute länger alleine als gedacht, das mein Freund im Stau stand. Es waren dann 2 1/2 Stunden.... statt der geplanten 2. Was aber eigentlich auch keinen Unterschied macht, weil Sanji sich gerade einmal hingelegt hat und ab 1 Stunde angefangen hat jaulend durch die Wohnung zu rennen... und dass dann 1 1/2 Stunden durch.... Geht es euch auch so, dass ihr dann richtig Bauchschmerzen kriegt? :( Warum funktioniert es denn jetzt wieder nicht. Hatte fest geplant ihn morgen 1 1/2 Stunden alleine zu lassen, kann ich das jetzt überhaupt machen? Ich habe einen wichtigen Termin! Ich bin total verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll und Sanji tut mir so leid....

    An solchen Tagen weiß ich nicht, ob wir es jemals schaffen, dass er irgendwann mal alleine bleibt. Ich glaube aber, dass es auch etwas mit der Uhrzeit zu tun hat und er Vormittags besser alleine bleiben kann, als nachmittags.... Kann das sein?

    Ich kann das sehr gut nachvollziehen, so war es bei uns auch letztes Jahr im April. 1 Stunde hatte so ganz ok geklappt und dann war sie durch unglückliche Umstände 2 Stunden alleine von denen sie die letzte total durchgedreht ist. Als ich das gesehen habe habe ich mehrere Tage nur noch geheult und war völlig fertig, dass ich fast gesagt habe ich gebe sie an Leute ab wo sie nicht alleine bleiben muss. Nach wie vor glaube ich nämlich, dass man einen Hund mit so ner Vorgeschichte später nur bedingt alleine lassen kann (also mehrere Stunden problemlos). Aber vllt kriegen wir alle es ja doch noch hin! Die 1,5 Std würde ich ihn aber auf keinen Fall alleine lassen!

    Laura, ich würde es auch eher in der Wohnung deiner Eltern probieren, dort sind die Kleinen zuhause und sicher entspannter als bei euch. So habe ich das auch gemacht. Wobei es hier bei meinen Eltern schlechter klappt als bei uns zuhause, trotz entspanntem Zweithund, aber das ist ja auch erst der Zwischenstand nach 3 Tagen.

    Steffi, super, ihr scheint ja echt auf nem guten Weg zu sein!

    Sanji, ich habe bei Lilly gesehen dass sie währned meiner Abwesenheit immer in der Wohnung auf und ab gelaufen ist und dadurch noch unruhiger wurde. Darum ist sie nun räumlich begrenzt was deutlich besser ist!

    Zitat

    Ist doch schön, wenn es wieder geklappt hat. Wie wäre es, wenn du ihn filmst und dir das Video erst danach anschaust, dann kann er dich gar nicht manipulieren, du kannst die Geduld nicht verlieren und die Dauer die du weg bist, ist nicht abhängig von seinem Verhalten? Er lernt ja auch dazu und heute war er brav und was passiert? Er ist gaaaanz lange alleine. Sowas merkt er sich doch auch? Und gestern da war er ganz böse und war nur kurz allein. Verstehst du was ich meine? So "erziehst" du ihn ja vielleicht sogar zum quengeln?

    .

    Das hört sich nach ner guten Erklärung an, das habe ich auch mal gelesen (also dass man zwischendrin durchaus mal nur kurze Einheiten machen sollte, da der Hund sonst wirklich verknüpft, dass er länger alleine bleiben muss wenn er ruhig bleibt). Ansonsten finde ich es gut, dass du da so stur bist, denn das muss man bei nem Beagle ja wirklich sein. Aber vllt wäre ein Mittelweg gut, also mal durchsetzen und lange machen, dann aber auch mal nur ne Stunde oder so wegbleiben?

    Ach Sanshine, das ist doch echt Mist! Vllt war das Steigern doch zu schnell? Wie willst du nun weiter vorgehen? Wäre es vllt eine Option erstmal einige kürzere Einheiten (20,30 oder 40 Minuten) zu machen, damit ihr wieder entspannte Erfolgserlebnisse habt und daraus dann wieder zu steigern?

    Jacke, gute Besserung!

    Steffi, was kam bei der Videoauswertung raus?

    Laura, super dass die Hyäne dann ruhiger geworden ist!

    Sanji, das klingt doch ganz gut!

    Wir: sind gestern bei meinen Eltern angekommen. Lilly ist natürlich deutlich aufgedrehter als bei uns zuhause und tatsächlich schon um 6 mit meinen Eltern aufgestanden (sie ist sonst der totale Langschläfer). Dementsprechend war sie dann nach dem Gassi eben schön müde und ich habe die erste Einheit hier gemacht, natürlich mit Videoüberwachung :D Das war auch gut, denn sie war schon sehr angespannt als ich die erste Haustüre (sind 2 hintereinander) zugemacht habe. Das habe ich dann ne Weile geübt, bis der Kopf unten geblieben ist und sie auf ihrem Platz liegen geblieben ist. Die Hündin meiner Eltern kam zwischendurch mal ganz verpennt gucken, was da für ein Spiel läuft :lol:, hat sich dann aber auch wieder ins Körbchen verzogen, das war ihr zu blöd :lol:
    Nachdem Tür auf und zu ging, hab ich das draußen bleiben bis zu 1 Minute gesteigert. Echt doof hier wieder bei 0 anzufangen, aber besser ist das wohl :hust:

    Zitat

    Mir ist bei unserem Training aufgefallen, dass Socke auch immer ausgeglichener/ruhiger/weniger gestresst ist, wenn das Training davor kurz war.
    Also wenn ich 20 Minuten montags geübt habe, dann war er dienstags bei über einer Stunde schön ruhig, dann mittwochs wieder unruhiger. Ich denke das spielt vielleicht was in die Richtung "wah, jetzt geht sie wieder sooo lange" mit rein. Wohingegen er sich dienstags denkt "ach die kommt gleich wieder, gestern war sie ja auch nur kurz" und sich dann gar nicht erst reinsteigert oder so? Könnte das bei Shira auch so sein?

    Wir haben eben 1:40h gemacht und er lag unter dem Schreibtisch als ich los bin und als ich wieder kam lag er auch da und hat sich erstmal kräftig gestreckt und kaum gefreut/gewedelt als ich wieder gekommen bin. Mal sehen was das Video sagt, ich denke/hoffe, dass er gar nicht aus der Höhle kam ;)

    Wow, bei euch geht es ja rasant voran!!

    Laura, fühl dich gedrückt! Ich kenne dieses "gestern super, heute beschissen" ja nur zu gut.

    Sanshine, wie läufts bei euch?

    Wir haben gestern und vorgestern wegen Blockseminar nicht geübt. Heute waren wir den ganzen Tag im Harz wandern. Lilly war hundemüde aber ist hier in der Wohnung erstmal wieder aufgedreht. War dann eben aber 10 Minuten draußen und die haben super geklappt, nur einmal Kopf gehoben, ansonsten gedöst bzw geschlafen. :smile: