Sanji, das ist ja echt blöd! Ich würde ohne entsprechende Auslastung auch nicht üben!
Steffi, gut dass die erste OP schon mal geschafft ist
würde ihn auch erstmal noch im Blick behalten wollen und nicht alleine lassen!
Naszumi, ich glaube ich würde ihr den Platz wegnehmen. Das haben mir auch alle Trainer so gesagt und steht auch in dem Trennungsangstbuch.
Gerade wenn sie dort alles hört, finde ich das eher suboptimal, denn jedes Geräusch kann ja die Entspannung stören. Und wenn sie zb die Badtür von dort im Blick hat finde ich das auch nicht so gut...
Ich glaube ich würde mal probieren ihr einen ruhigeren, abgelegeneren Platz zu suchen und mal beobachten, ob sich ihr Verhalten ändert.
Wir waren heute bei der Verhaltenstierärztin. Es war echt mega interessant und sehr aufschlussreich. Sie meinte es könne durchaus sein, dass Lilly etwas an der Schilddrüse oder eine andere Erkrankung hat, da sie ja einige Auffälligkeiten zeigt. Blut wurde genommen und wird nun untersucht. Zum alleinebleiben sagte sie, dass bei Lilly wohl das Problem ist, dass sie die ersten Jahre halt nie alleine war, da immer jede Menge andere Hunde mit ihr im Labor waren. Und jetzt genießt sie ihr neues Leben, und dass sie mich als Bezugsperson hat, sodass es ein wirklich schwieriges Unterfangen ist....
Außerdem hat sie nun einmal einen Deprivationsschaden und lernt schwieriger, da in den ersten Jahre keine große Anregung kam.
Leider kamen einige weitere gesundheitliche Baustellen zu Tage.
Dass sie Schmerzen in der Hüfte hat, ist ja nichts neues. Ihr Haustierarzt sagte aber immer es sei nicht so schlimm, es tut ihr aber wohl schon deutlich weh... Da werden wir erstmal wieder mit Ingwer und Teufelskralle behandeln und ansonsten ein stärkeres Schmerzmittel probieren, ansonsten muss man vllt doch mal Richtung OP denken. Außerdem wäre Physiotherapie gut.
Der Stellreflex war grottig, was für neurologische Probleme/ Rücken/ was im Gehirn spricht... Außerdem läuft sie vorne auch nicht ganz rund, was ich schon einige male dachte, aber da es niemand anderes gesehen hat, dachte ich ich sehe schon Gespenster...
Und dann hatte sie auch noch verdickte Lymphknoten...
Wenn das Blutbild unauffällig sein sollte werden wir mehr in Richtung Infektionskrankheiten/Mittelmeerkrankheiten untersuchen (da sie aus Italien kommt).
Und wenn das alles nichts bringt wird sie vllt mal eine Weile Selgian bekommen, das ist wohl ein Antidepressivum, das bei ANgstproblematiken in Verbindung mit Deprivationsschäden eingesetzt wird.
Ich bin erstmal erschlagen, aber echt froh, dass sie so gründlich und breitgefächert sucht/behandelt.
Mal schauen, was da in Zukunft noch so kommt...
Lilly ist jedenfalls hundemüde und ich werde jetzt mal die erste Trainingseinheit hier bei meinen Eltern machen, die letzten beiden Tage war sie mir zu unentspannt/musste erstmal ankommen.
Euch allen ein erfolgreiches Training bzw gute Genesung!