Beiträge von Beaglelilly

    Hmm, schwierig... bei lilly haben sich so immer Rückschritte eingeläutet, darum würde ich, wenn es Lilly wäre, nochmal ein paar Minuten weniger machen, die festigen, und dann erst weiter/ mehr machen. Oder auch, wie Steffi schrieb, Auslastung und Runterkommzeit mal variieren.
    Bei Lilly hilft es zb nach dem Spaziergang ne Weile zu kauen (sie kriegt dann immer ein Stück getrocknete Lammkopfhaut oder Lammbein), dann hat sie noch 30 Minuten um runter zu kommen und dann ist sie meist viel zu faul um sich zu stressen.
    Aber vllt ist das ja auch garnicht schlimm, finde es schwierig es aus der Ferne zu beurteilen. Hunde, die problemlos alleine bleiben latschen sich auch manchmal durch die Wohung oder warten mal, ich glaube wirklich, dass man den Blick hierfür etwas verliert bzw verschiebt :gott:
    Wobei ich inzwischen auch lieber zu übervorsichtig bin, als mein Programm rigoros durchzuziehen, das endete dann nämlich immer in nem Rückfall...

    Bestimmt!
    Lilly war im Oktober 2012 auch noch recht ängstlich, da sie ja aber nicht alleine bleiben konnte und ich hier noch niemanden kannte, musste sie auch mit in die Uni. Ich bin dann immer zu Fuß zur Uni gelaufen und sie hat das eigentlich sehr schnell gelernt, dass Vorlesungszeit=Schlafenszeit ist. Allerdings fand ich länger als 4 Std schon recht anstrengend und sie wurde dann auch unruhiger, und außerdem sind Hunde nun in der Uni verboten :/ Aber man kann sich seinen Stundenplan ja selber legen und notfalls erstmal etwas weniger Wochenstunden machen.

    Elby, das ist ja blöd. Dabei hatte es doch zwischenzeitlich schon gut geklappt bei euch! Wie wäre es wenn du es auch mal mit räumlicher Begrenzung probierst?
    Oder sie zurück auf ihren Platz schickst, wenn sie dir so hinterher läuft?

    Sanji, das war bestimmt nur ein schlechter Tag! Dranbleiben!!! Ihr ward schon so weit (viiiel weiter als wir!!!)
    Und Gute Besserung an Sanji!

    Steffi, ich denke auch, dass ihr bestimmt nach der Pause da anknüpfen könnt! Ich hatte ja auch Sorgen, als ich mal ne Woche zu meinen Eltern gefahren bin, aber danach konnte ich fast nahtlos da anknüpfen wo wir vorher waren und Socke ist ja sogar noch viel weiter als Lilly!
    Ich drücke euch für die OP die Daumen! Sei froh, dass ihr jetzt was unternehmen könnt, HD mit Arthrose ist echt sch****!

    Silentic, das freut mich! :smile:
    Dann waren es wohl nur ein paar schlechtere Tage letztens bei euch!

    Wir haben heute 14 Minuten gemacht, hat gut geklappt! Heute Abend wollt ich noch ne Einheit machen, da aber ne Bekannte vorbei kam war unser Ablauf etwas gestört (Gassi, fressen, kauen, pause, alleinebleiben), sodass sie nicht auf ihrem Stammplatz lag und ich iwie das Gefühl hatte ich sollte nicht so viel machen... Hab darum nur 4 Minuten gemacht, die haben aber gut geklappt, wenn auch kein Tiefschlaf.
    Leider müssen wir nun ne Woche pausieren, da ich morgen und übermorgen den ganzen Tag Uni hab und Dienstag auch noch ne Prüfung, und dann gehts bis Sonntag zu meinen Eltern. Da ist sie ja deutlich gestresster sobald ich nur Richtung Haustüre gehe, da werden wir wohl ein bißchen dran arbeiten. Und Donnerstag ist dann ja auch der Termin bei der Verhaltenstierärztin, da bin ich sehr gespannt drauf! :smile:

    Ich muss mal gerade meine Freude loswerden :D https://www.youtube.com/watch?v=xLUHYZXbGDQ

    Klar, wir sind nach 2 Jahren üben bei 15 Minuten, das ist jetzt keine super Bilanz :headbash: , aber ich habe das Gefühl, dass es seit der Umstellung des Trainings im April langsam bergauf geht. Auch wenn ich dem Frieden noch nicht so recht traue, denn irgendwann kam IMMER ein Rückfall. Trotzdem, so entspannt ist wie in den letzten 4 Wochen hat es noch NIE geklappt. Klar, es gab zwischendrin Tage die nciht so gut waren, aber die waren deutlich in der Minderheit. Und nach all den Tränen die ich wegen dem Thema schon vergossen habe, freue ich mich gerade einfach mal und bin ein ganz klein wenig optimistisch :D

    Hab eben übrigens mal kurz beim Rütter reingeguckt, da gings um nen Hund der nicht alleine bleiben kann. Hatte die Folge irgendwann schon einmal gesehen und habs ganz schnell wieder ausgemacht, iwie versetzt mich das gleich wieder in Stress, vor allem wenn dann so Zitate kommen wie "viele Hunde lernen es nie" usw. Das wollte ich alles nicht hören :rollsmile:

    Naszumi, tägliches Üben ist echt super wichtig, dann wird das schon bei euch klappen!
    Liegt sie immer vor der Badtür wenn du im Bad bist? Das würde mir zeigen, dass der Hund damit schon Stress hat, denn sonst würde er ja einfach irgendwo in der Wohnung liegen wo er sonst auch liegt? Lilly zb steht überhaupt nicht auf wenn ich ins Bad gehe...

    Steffi, vll lag es ja wirklich am offenen Fenster? Lilly ist dann auch unruhiger darum hab ich das Fenster immer zu wenn wir üben.
    Ansonsten super!

    Silentic, schade dass der Zweithund soviel Stress hatte! Hat sich die Aktion auf euer weiteres Üben ausgewirkt?

    Laura, ich verstehe das voll und ganz. Habe das ja auch immer wieder. Und gerade jetzt in der Klausurenphase liegen die Nerven ja eh blank. Ich hab Dienstag die erste Prüfung und bin leider noch zu entspannt und kriege den Arsch nicht hoch :/ Ich glaube die Hunde merken das auch sehr, ich hatte mit Lilly letztes Semester in der Prüfungsphase ja auch einen dollen Rückfall. Vllt macht ihr einfach ein bißchen Pause und startet dann nochmal von vorn?
    Strategiewechsel würde ich auch machen, wenn der Hund das Ritual mit Stress verbindet hat es ja nichts mehr mit konditionierter Entspannung zu tun. Leider...

    Bei uns hat es gerade eben gut geklappt, trotz Pause gestern. Lilly hat die 10 Minuten die ich weg war komplett auf dem Rücken liegend verschlafen. Leider müssen wir Di-So zu meinen Eltern fahren, was wieder ne Pause bedeutet. Lässt sich nicht ändern... Durch die vielen Unterbrechungen zur Zeit kreisen wir momentan zwischen 10 und 15 Minuten. Aber damit kann ich gut leben und vllt ist es ja garnicht so schlecht die erstmal ne Weile zu festigen und dann irgendwann 20-30 Minuten anzupeilen... wenn bis dahin nicht wieder ein Rückfall kommt :rollsmile:

    Zitat

    Hört sich ja alles überwiegend positiv an!
    Gaaanz lieben Dank nochmal Steffi, das ging ja superfix. Saß zu dem Zeitpunkt nur an der Arbeit und konnte deshalb erstmal nicht antworten :)

    Ich hatte heut einfach keine Lust mehr auf Rücksichtnahme und bin mit meinem Freund einfach 20min einkaufen gegangen. Wir sind direkt zusammen los, und was macht der Hund?

    Pennt auf dem Sofa :D

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Geil :lol: :lol: :lol:

    Super Steffi! Also war das vor ein paar Tagen bestimmt nur ein schlechter Tag! :smile:
    Sanji, vllt gehst du nochmal etwas zurück und versuchst dann noch langsamer zu steigern? Denn eigentlich lief es doch gut bei euch! Trainertipp hab ich leider auch nicht!

    Der erste Durchlauf gestern war so lala, die ersten 9 Minuten super und dann aber Kopf oben und lauschen und warten). Darum bin ich nur kurz rein und hab dann direkt noch ne Einheit gemacht :D die war dann perfekt, hab 13 Minuten gemacht die sie verschlafen hat :smile: abends noch 2 kürzere Einheiten, eine ok, die andere sehr gut.

    Heute haben wir wegen Zeitmangel gerade nur ne kurze Einheit gemacht, aber ich wollte unbedingt noch kurz üben, da sich Pausen ja immer so negativ auswirken. Hat gut geklappt, obwohl sie kurz vorher draußen wieder ne Stressattacke hatte wegen ner Sirene... Hat sich aber zum Glück nicht ausgewirkt :)

    Leider ist mein Beitrag weg :ugly:
    Von der Beschreibung könnte das auch meine Lilly sein. Die hat mich damit wahnsinnig und auch traurig gemacht. Irgendwann war ich so genervt dass ich mit ihr das "Vorwärts" geübt habe. Wenn sie mal ganz zufällig vor mir gelaufen ist (kam sehr sehr selten vor) habe ich sie ganz doll gelobt und Vorwärts gesagt.
    Gut sind dafür Wege wo ne Begrenzung (zb zaun, Mauer ist), so kannst du den Hund etwas "vor dir herschieben".
    Bei Lilly war das Problem, dass sie sich dann hingesetzt oder gelegt hat und keinen Meter mehr gelaufen ist. Dann habe ich ganz ruhig schade gesagt und sie angeleint. An der Leine waren dann Schnüffeln, stehen bleiben usw Tabu, während sie, wenn sie vor mir lief, komplett in Ruhe gelassen wurde. Kein Rückruf usw. Irgendwann hat es dann immer häufiger geklappt, und inzwischen kann ich sie in 90% der Fälle vorwärts schicken und sie rennt dann sogar mal ein ganzes Stück vor um dann in Ruhe zu schnüffeln :gut: Nur manchmal mag sie nicht und friert dann wieder ein, dann kommt sie halt an die Leine.
    Zwischendrin mache ich immer mal ne Pause und lasse sie schnüffeln und Leckerchen suchen, damit sie sich nasenmäßig ausleben kann :lol:
    Es hat echt lange gedauert und ich habe lange Zeit gedacht das wird nie was, aber es hat sich gelohnt und Spaziergänge machen so VIEL mehr Spaß!

    Zitat

    Ich schaue jetzt mal, wie es kommende Woche wird. Haben ja quasi doch schon so ein paar Rituale, die sich eingeschlichen haben..
    Von daher ist es glaub eh egal..
    Muss mich dann nur nochmal schlaulesen und werd meinen Trainer nochmal anschreiben.
    Jetzt gehts mir jedenfalls schon besser :D

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Lass dir mal von Steffi die PDF Datei schicken, die ist echt gut :smile:

    Steffi, von seiner OP habe ich noch nie gehört, ist ja interessant! Dann würde ich das vermutlich auch machen, ich sehe ja an Lilly was für Probleme die HD und die Arthrose machen, und das wird ja tendenziell immer schlimmer... Weißt du die die OP Methode heißt? Vllt wäre das ja was für Lilly, wobei die ja schon Arthrose hat.

    Ne, ich meinte ne andere TÄ, schicke dir gleich ne PN! Aber das was ich von Blaschke-Berthold gelesen hab ist wirklich super und ich werde evt auch noch eine Trainerin ihres Netzwerkes kontaktieren falls wir so nicht weiterkommen!

    Habe mir gerade das Video angesehen bzw es überflogen. Auf mich wirkt er so wie Lilly an ihren nicht-so-entspannten Tagen. Aber er fiept ja nicht groß rum, rennt nicht wirklich gestresst durch die Gegend und liegt ja zwischendrin auch platt auf der Seite. Würde es an deiner Stelle einfach erstmal beobachten, vllt verpennt er ja morgen die Zeit wieder!