Zitat
Gibts die 15 € Rabatt auch, wenn man zb für nur 25€ bestellt? Da stand bei mir nämlich irgendwas von 4€ Rabatt oder so
Zitat
Gibts die 15 € Rabatt auch, wenn man zb für nur 25€ bestellt? Da stand bei mir nämlich irgendwas von 4€ Rabatt oder so
Wir bauen gerade nochmal komplett neu auf. Vor den Semesterferien waren wir so bei 15-20 Minuten, die zu 80% komplett entspannt geklappt haben, aber halt auch nicht immer. 20 Minuten waren immer unsere kritische Grenze, über die wir bisher nie sicher gekommen sind. Darum jetzt auch der neue Aufbau nach abgewandeltem Cumcane-Prinzip und Kennel. In der Hoffnung, dass wir doch irgendwann mal 1-2 Std schaffen...
Hmm schwierig. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass gar nicht üben bei uns weniger kaputt macht als schlechtes Üben. Und gerade im Anfangsstadium, wo es glaub ich schon sehr wichtig ist, dass alles richtig abläuft, würde ich dann vermutlich eher aussetzen.
Ansonsten klingt euer Training super, 16 Minuten außerhalb der Wohnung mit entspanntem Hund, wer hätte das vor ein paar Wochen gedacht...!!
Meine Eltern haben Lilly übrigens noch ein paar Sachen für ihr Zimmer geschenkt : Sie hat jetzt einen Tisch für die Näpfe, weil die sonst so tief hinter dem Körbchen standen, und ein Prinzessinen-Schild (weil sie ja die kleine Prinzessin/Diva in der Familie ist)
Ich muss jedes Mal lachen, wenn ich diesen Kennel sehe
Zitatich denke ja:je mehr sich mensch gedanken macht,umso mehr macht sich hund..rausgehen,tür zu,heimkommen,fertig..
dachte nicht dasses so einfach ist,weil eddie anfangs (beim üben 5 minuten allein zu sein) auch gejault hat.seit ich mir keine gedanken mach,nichtmehr üb,jault er nicht.er legt sich hin oder spielt ein wenig mit seinem quietscheball.wenn wir wiederkommen kommt er,begrüßt uns und das wars.
Ich finde, diese Aussage ist ein Faustschlag ins Gesicht, für alle, die einen Problemhund diesbezüglich haben. Ist gibt sicher auch vom Menschen gemachte Probleme, aber es gibt sehr wohl auch Hunde, die damit mehr Probleme haben als andere. Wir hatten bisher 4 Hunde in der Familie, die es alle auf dem gleichen Weg beigebracht bekommen haben. 3 davon bleiben/blieben völlig entspannt alleine. Bei Lilly hab ich mir darum anfangs auch keinen großen Kopf gemacht. Und hab sie sehr wohl einfach alleine gelassen, ohne mir viele Gedanken deswegen zu machen. Bei uns war´s damit aber nicht "fertig", sondern endete im Desaster.
Von daher wäre ich vorsichtig mit solchen Aussagen!
Pinay, das klingt ja supi!
Dummybeagle: Willkommen bei uns! Irgendwie sind die Beagle hier ja etwas überrepräsentiert...! Ich denke ich würde das alleine bleiben zu anderen Zeiten ganz neu aufbauen, wie beim Welpen. Also erst ganz kurz raus und das steigern, und häufiger halt auch die anderen Zeiten üben!
Wir: Wir machen fleißig weiter Kenneltraining. Seit ein paar Tagen habe ich die Tür auch zu gemacht, wenn sie was zu kauen bekommen hat, und dann kurz nachdem sie fertig war wieder aufgemacht. Dann ist sie meist aus dem Kennel raus und einmal durch die Wohnung gelaufen (macht sie meist nach dem fressen, man muss ja kontrollieren ob es noch irgendwo was zu essen gibt , müssen wir abgewöhnen), aber wenn ich sie wieder reingeschickt hab, hat sie dort dann auch geschlafen. Auch sonst liegt sie viel und gerne im Kennel, sogar fast jede Nacht komplett.
Eben waren wir 2,5 Std spazieren und sie war echt müde, da hab ich mal nen Schritt weiter gemacht: Hund in den Kennel, 7 Min hat sie für die Lammkopfhaut gebraucht, und dann hab ich den Kennel einfach mal noch 20 Minuten zu gelassen. Anfangs saß sie da wie sonst auch und hat geguckt, dann hat sie sich aber hingelegt und ist weggedöst. Als ich ihn gerade wieder aufgemacht habe, hat sie nicht mal den Kopf gehoben und pennt jetzt drin. Also war das schon ok denke ich.
ZitatHallo ihr lieben,
ich bin ÜBERGLÜCKLICH hier auf das forum gestoßen zu sein, denn ich suche schon die ganze zeit leute die das leid mit mir teilen
ich habe jetzt die ersten 8 seiten dieses themas durchgelesen, möchte mir dann jedoch die restlichen 160 Seiten sparen
ich möchte mich einfach mal einklinken und da ich seit diesen montag von 0 anfange auch gerne mal berichten wie es bei mir läuft. für tipps und kritik bin ich sehr offen und auch sehr dankbar. habe 100000 von hundebücher gelesen über dieses thema und bin gerade am verzweifeln warum es bei mir eben nicht klappt. ich hoffe auf gegenseitiges mutmachen :)
ganz liebe grüße
christine und Simba
Herzlich Willkommen!
Erzähl mal was über deinen Hund und euer Training, wie lange übt ihr jetzt schon und auf welchem Weg?
Ja das glaube ich auch, und das sagte ja auch die Hundetrainerin (cumcane). Und Vicky hat mit Nelly ja auch so trainiert, und die beiden haben es ja echt mega gut hinbekommen.
Darum übe ich jetzt auch erst einmal, dass Lilly 2h alleine entspannt im Zimmer bleibt, bevor ich überhaupt die Wohnung verlasse.
Der Kennel wird gerade immer mehr zum absoluten Wohlfühlort, ich denke noch 2,3 Tage, dann werde ich mal beginnen die Tür zu schließen!
Ansonsten habe ich festgestellt, dass ich meine Aktivitäten wohl einfach in die Nacht verschieben muss : Ich habe gerade für ein paar Tage die Hündin meiner Eltern hier. Die hat blöderweise Magendarm und musste die letzte Nacht mehrfach raus. Lilly hat lediglich mal einen entnervten Blick rübergeschmissen, und sich nicht einen Zentimeter aus ihrem Kennel bewegt. Ich war einmal sogar mind. 10 Minuten weg, und sie hat das überhaupt nicht interessiert. Als ich letztens mal nachts arbeiten war, hat sie das auch nicht interessiert meinte mein Bruder. Sie ist ja so ab 21 Uhr bis so am nächsten Morgen 9 Uhr meist im absoluten Tiefschlafmodus, und freiwillig geht sie da auch nicht spazieren.
Ich jobbe ja bei der Bahn und da gibts häufiger Touren nachts bzw ganz früh morgens. Aber irgendwie traue ich mich nicht, einfach 3 Std weg zu sein, nachher mach ich mir damit alles kaputt, falls sie doch mal nicht schläft...
Aber naja, vllt klappt es ja auch irgendwann auch tagsüber, momentan bin ich komischerweise optimistisch, das wir es vllt doch noch ein bißchen hinbekommen...!
Lara, gute Besserung auch an Ilda! Bauchspeicheldrüsenentzündung ist natürlich unschön! Musst du jetzt die Ernährung komplett umstellen?
Lilly gehts zum Glück viel besser. Ich glaube inzwischen nicht, dass es wirklich ein Kapselabriss ist, denn dann würde sie mit Schmerzmittel nicht fast normal laufen. Ich schone sie jetzt was und hoffe, dass es bald wieder gut ist!
ZitatNaja um 200Euro ist es natürlilch schade, aber ich bin mir sicher einige hier würden dir 200euro schenken, wenn ihre Hunde dann allein bleiben wie Samson
Definitiv
Unsere alte Hündin hat das auch mal gemacht: meine Mutter hatte noch Leckerlies in der Jackentasche, also hat Madame die Jacke von der Gaderobe geholt und fein säuberlich das Futter rausgekaut
Danke ihr Lieben!
Ja, ich denke wir werden jetzt viel Suchspiele machen und vllt endlich mal den Clicker konditionieren, das hab ich schon total lange vor!
Und Steffi du hast schon recht, wahrscheinlich ist es gar nicht so schlecht, dass wir uns nun noch mehr Zeit bei der Gewöhnung lassen...
Mich nervt es einfach, weil es ihr momentan einfach mal gut ging und prompt passiert die nächste Katastrophe :|
Euch allen ein schönes WE und erfolgreiches Training!
Katrin mit Lilly
Ich hab bei so kurzen Einheiten meist 5-10x raus und wieder reingehen gemacht. Wenn er ganz entspannt geblieben ist würde ich schon mal 15-20 Sekunden anpeilen, aber auch immer mal nur ganz kurze Einheiten zwischendrin!
Ich muss mich mal kurz ausheulen: Lilly hat wahrscheinlich nen Kapselabriss an der Pfote Somit werden wir wohl erstmal nur ganz kleine Runden gehen können (sie humpelt auch ziemlich doll und schreit auch ständig auf). Eigentlich wollte ich nun mal langsam anfangen den Kennel zuzumachen, wenn wir vom Spaziergang zurück sind und sie müde ist, aber wenn sie unausgelastet ist und Schmerzen hat will ich das nicht.
Somit wohl noch ne Woche Kennelgewöhnung mit offener Tür...!