Beiträge von Beaglelilly

    Vllt wäre für euch ja auch das Kenneltraining eine Möglichkeit?
    Ich habe nämlich das Gefühl, dass es zumindest uns echt weiterhilft (wobei sich das ja erst beweisen wird, wenns ans Wohnung verlassen geht)...

    Wir haben heute 2x Kenneltraining gemacht:
    Heute vormittag war sie nicht ganz so tiefenentspannt, allerdings hatte sie auch nur ein kleines Stück Kopfhaut bekommen, was sie in einer (!!!) Minute gefressen hatte :headbash: :gott: Außerdem waren wir vorher beim TA gewesen. Darum hab ich nach 22 Minuten die Tür wieder aufgemacht.

    Heute Nachmittag waren wir ne schöne große Runde draußen und sie hat ein größeres Stück Kopfhaut bekommen. Damit hat sie sich dann 35 Minuten beschäftigt und danach hat sie sich zusammengerollt und gepennt. Hab die Tür dann noch 32 Minuten zu gelassen, also insgesamt 1h7min mit Tür zu, ganz entspannt :smile: :gut: Sie liegt immer noch drin und pennt.

    Ich gehe inzwischen auch schonmal in der Küche nen Tee kochen oder ins Bad, das klappt ohne Probleme. Seit gestern habe ich auch schon einige Male über den Tag verteilt die böse Haustür auf und zu gemacht. Keine Reaktion. Ich glaub der Kennel war ne gute Anschaffung :smile:
    Ich werde jetzt einfach weiter bis zu 2h steigern und dann langsam anfangen sie daran zu gewöhnen, dass ich nicht im Zimmer bin. Mal schauen wie das klappt.

    Jetzt muss ich nur den Kausachen Vorrat dringend aufstocken, das geht ganz schön ins Geld, aber egal, hauptsache es hilft! Habt ihr nen Tipp, wo man gut Sachen bestellen kann (Lamm oder Pferd)? Ich hole das sonst immer beim Hundemetzger in der Heimat, aber da komme ich erst in 4 Wochen wieder hin.

    Lilly hilft Ingwer ziemlich gut.
    Und Prednisolon ist vllt ne Idee, Lilly hatte das letzten Winter mal wegen ner anderen Sache gespritzt bekommen und lief danach fantastisch!
    Leider ist das nicht als Dauerlösung geeignet, darum kriegt sie momentan Rimadyl und wenns schlimmer wird wohl wieder Novalgin, aber das fällt bei euch ja raus. Warm einpacken wenns jetzt kühler wird würde mir noch einfallen, vllt auch Blutegel?
    Und wie gesagt Ingwer, ich kenne viele Arthrosepferde die mit Ingwer viel viel besser liefen, und bei Lilly wirkt das auch.

    Zitat

    Ist die Steigerung von du bist im Raum, auf du bist in der Wohnung wirklich so, dass du von 2 Stunden im Raum auf 2 Stunden in der Wohnung gehst, oder verlässt du den Raum immer nur kurz und kommst dann wieder rein?

    Ne genau, die 2h werden natürlich auch nach und nach aufgebaut!

    Oh nein Laura, wie doof, gute Besserung!!

    Lara, gehts Ilda wieder gut? Ist sie jetzt unentspannter oder was macht sie? Wahrscheinluich muss sie sich einfach erstmal wieder daran gewöhnen und dann klappt es wieder!!

    Pinay, ich bin gespannt und bitte um Bericht vom Bachblütenexperiment ;)

    Ja stimmt, da hast du vllt auch wieder Recht :D wobei sie im Labor wohl viel viel im Zwinger auf und ab gerannt ist, als Tick, bis die Füße blutig waren :sad2: aber sie ist ja eigentlich ein eher ruhiger Hund und ich sollte mir darüber wahrscheinlich auch nicht so viel Gedanken machen sondern erstmal abwarten...
    Ja genau, momentan bin ich noch im Raum. Ziel der ersten Phase ist es, dass sie nach dem Spaziergang in den Kennel geht, dort noch was kaut und 2h dort drin bleibt (schläft!!), mit Tür zu. Habe mir Ende Dezember hierfür als grobes Ziel gesetzt.
    Wenn das sicher klappt, verlasse ich das Zimmer, bleibe aber noch in der Wohnung, wenn das gut klappt, gehe ich raus.

    Momentan sind wir bei 20-30 Minuten mit Tür zu und mit der Verinnerlichung des Rituals beschäftigt. Außerdem werde ich jetzt langsam anfangen, die Aufbruchsignale wieder ins Spiel zu bringen...
    Vllt hast du Recht, und meine Bedenken erübrigen sich ja wirklich über diesen Aufbau...!

    Danke! :bussi:

    Zitat


    Überlegt doch, wenn du zuhause bist, dann ist sie ja auch nicht hibbelig oder nervös, nur weil ausgeschlafen ist. Also kann sie ja auf jeden Fall mehrer Stunden sich ruhig verhalten, ohne sich zu langweile, oder?

    Das ist genau der Punkt :D Sie pennt so 2h und döst danach so vor sich hin, ist aber häufiger ein bißchen in Erwartungshaltung, wanns wieder raus geht. Also sie döst dann schon, hat mich aber im Blick. Sie kommt dann zb schon mal gucken, wenn ich länger aufm Balkon sitze und legt sich dann dorthin. Und gehe ich wieder ins WOhnzimmer, folgt sie kurze Zeit später und legt sich da wieder hin. Nun bin ich ja inzwischen total gagga und weiß nicht, ob da Handlungsbedarf besteht (zb dass sie lernen muss, längere Zeiten mit Langeweile auszuhalten- ich gehe dann meist so nach 4h, nachdem wir von der vorherigen Runde zurück sind wieder mit ihr raus- das könnte man ja zb ausdehnen?) oder ob das völlig normal ist?

    Ingrid, Glückwunsch, über 2h ist toll!

    Pinay: Bachblüten sind vllt keine schlechte Idee. Ich muss gestehen, ich bin bei sowas immer etwas skeptisch. Aber eigentlich wäre das wirklich nen Versuch wert, schaden kanns ja nicht, oder?

    Zitat

    Machst du dir Sorgen, weil Lilly dann ja im Kennel ist? Ich denke sie merkt dann schon, dass sie nicht raus kann und legt sich einfach wieder hin, also sollte sie von gesammte gute ausgelastet sein.

    Wegen des Kennels mache ich mir weniger Gedanken, ich hab nur die Befürchtung, dass dann halt wieder Stress aufkommt, wenn sie quasi ausgeschlafen ist. Aber darüber kann ich mir ja dann immer noch Gedanken machen, sollten wir jemals so weit kommen :lol: Und vllt ist das bis dahin ja auch so verinnerlicht, dass sie dann auch länger schläft...

    Ja das ist auch einfach ätzend :muede:
    Aber vllt bekommen wir es ja diesmal hin!! :roll:

    Ich hab mal eine Frage an die, die schon über 2h sind: Schlafen eure Hunde dann die ganze Zeit? Zb Socke, schläft der dann 4-6 Std?
    Mir ist nämlich aufgefallen, dass Lilly nach einem Spaziergang ca 2h schläft, danach döst sie mehr so und wechselt dann auch eher die Räume, wenn ich das tue (nicht sofort, aber sie kommt dann nach kurzer Zeit angedackelt und legt sich dann da hin wo ich bin).
    Das sind ja nicht die allerbesten Voraussetzungen fürs längere Alleinebleiben (ihr seht, ich bin gerade sehr optimistisch :lol: ) und werde darum versuchen, die Abstände zwischen Spaziergängen größer zu machen und sie hier in der WOhnung dann auch weiterhin zu ignorieren, sodass ihr das zu langweilig wird?

    Ansonsten war ich heute sehr zufrieden: nach der einstündigen Morgenrunde Hund in Kennel gepackt, Kauzeug gegeben und Türe zu. Nach ein paar Minuten hatte sie aufgekaut und wollte gern raus, hat sich dann aber kurz darauf hingelegt und geschlafen. Da sie so friedlich gepennt hat, hab ich die Tür dann noch 25 Minuten zugelassen. :smile: