Beiträge von Beaglelilly

    Zitat

    Hier ist es so ruhig geworden..
    Wie läuft es denn bei euch allen ? :)

    Ja, wir sind ja noch in der unspektakulären Aufbau-Phase, und da gibts einfach nicht viel zu berichten. Ich freue mich schon aufs "richtige" Training, dann werde ich sicherlich wieder täglich Freud und Frust berichten :D

    Ich kann aber vermelden, dass wir nun bei 2h bei geschlossener Kenneltüre angekommen sind. Nach der Nachmittagsrunde klappt es super, nach der Morgenrunde gut.
    Diese WOche komme ich leider kaum zum üben, aber nächste Woche werden wir das noch festigen und dann werde ich schon ab und an mal kurz anfangen rauszugehen. Da freu ich mich schon, mal schauen wie lange die Freude anhält und wann der erste Frust kommt :hust:

    Laura, Lara, San und der Rest, wie läuft es bei euch? Vicky, seid ihr noch da?
    LG!

    Zitat

    Ich hab bis vor kurzem noch Pedigree gefüttert und jetzt auf das Select Gold Sensitiv umgestellt.

    Also von DEM Futter kann der Juckreiz definitiv kommen. Viele Hunde vertragen zb kein Getreide. Darum würde ich als allererstes getreidefreies Futter füttern. Ich füttere zb Wolfsblut und ich kenne viele Allergikerhunde, die das auch gut vertragen. Aber zb bestesfutter ist auch nicht schlecht.

    Bei einer Ausschlussdiät fütterst du über ca 6 Wochen eine Fleischsorte, die der Hund vorher noch nie bekommen hat. Die meisten nehmen Pferd, da das gut verträglich ist. Dann nimmt man noch Kartoffeln oder Hirse oder ähnliches hinzu. Ich habe immer Fleisch und Kartoffeln gekocht und ihr gefüttert.
    Wenn der Hund keine Symptome mehr zeigt, kann man langsam anfangen andere Sachen zu probieren. Zb. Rindfleisch, Huhn usw. Oder man belässt es bei dem, was der Hund gut verträgt.

    Ich würde dringend eine Ausschlussdiät machen. Lilly hat sich auch immer so gekratzt, dann hab ich das Futter umgestellt auf Pferd und Kartoffel und seitdem ist das Kratzen verschwunden :gut:

    Zitat

    Wie gehts bei euch voran, Katrin?

    Joa, ganz gut... Wir machen ja nach wie vor noch kein richtiges "Training", sondern sind ja noch in den Vorbereitungen, also der Kennel-Ritual-Gewöhnung. Gassi, fressen, kauen, schlafen. Das ganze wenn möglich 2x täglich und zu unterschiedlichen Zeiten. Wir steigern ja noch die Zeit im Kennel bis auf 2h, sind jetzt bei 1h40min. Vor ein paar Tagen fand sie das eingesperrt sein plötzlich doof, aber ich glaub das lag dran, dass sie dachte, außerhalb des Kennels wäre noch ein Bröckchen Futter. Das kann Beagle ja nicht ignorieren. So wurde gefiept und an der Tür gekratzt. Die Tage danach waren auch nicht ganz so entspannt, so dass ich schon Sorge hatte, ich hätte zu schnell gesteigert, aber gerade schläft sie wieder ganz entspannt!

    Eigentlich war mein Ziel bis zu den Weihnachtsferien ja, die 2h mit mir entspannt im Raum. Aber das sind ja noch 5,5 Wochen, und wenn es weiter gut läuft werde ich demnächst wohl mal anfangen den Raum für einige Minuten zu verlassen. Mache ich ja zwischendrin eh schon mal kurz, um aufs Klo zu gehen oder mal nen Tee zu kochen...

    Und bei euch? Weiterhin alles gut?

    Zitat

    Du fütterst Deinen Hund praktisch mit Heu und wunderst Dich über große Haufen?... bei dieser Futterzusammenstellung ist das zu erwarten...

    Wie kommst du dadrauf? Soweit ich das sehen kann, ist da ein recht hoher Fleischanteil und Wolfsblut ist doch ein gutes Trockenfutter?

    Goldielove, Lilly macht von dem Wolfsblut auch recht viele Haufen (4 am Tag um genau zu sein). Das finde ich auch etwas seltsam, aber sie verträgt es gut (sie ist gegen fast alles allergisch) und das ist die Hauptsache denke ich. :smile: