Beiträge von Beaglelilly

    Ich würde das glaub ich nicht so machen, sondern Schritt für Schritt, erstmal eine Basis schaffen, als ihn noch mehr schlechte Erfahrungen mit dem alleine sein machen zu lassen. Also immer mal Tür auf und wieder zu, wenn das ok ist mal kurz raus, oder aber du versuchst es auch mal mit Kennel und konditionierter Entspannung. Ich habe es bei Lilly auch mal mit der "Hauruckmethode" probiert, weil ich auch dachte, vllt gewöhnt sie sich dann dadran, aber es hat sie nur total gestresst. Darum lieber nochmal von vorne anfangen, vllt klappen die 20 Minuten ja schon bald wieder!

    Sehr schön, also habt ihr gar keine Rückfälle mehr gehabt?

    Ich gehe nun jeden Tag für einige Minuten in den Nachbarraum, mal nur kurz, mal für 5 oder auch 10 Minuten. Das klappt sehr gut, meist liegt sie genauso da wie vorher. Es dauert allerdings meist ein bißchen bis sie im Kennel richtig schläft, aber das ist ja normal nach dem spazieren/fressen. Daher werde ich wohl dabei bleiben, mind. die ersten 30 Minuten im Zimmer zu bleiben und erst dann rauszugehen. Vllt kann man das später noch ändern.

    Ich muss laut Trainingsplan nun auch langsam anfangen die Aufbruchsignale hinzu zu nehmen, tue mich damit jedoch schwer, da ich die entspannte Atmosphäre nicht kaputt machen will. :gott:
    Werde das darum vermutlich erstmal zu Nicht-Trainingszeiten machen bis sie da entspannt bleibt, und dann ins Training einbauen. Oder was meint ihr?

    Wie machen sich die anderen so, Shira, Byron, Nelly, Jacke, Amber, Sparky, Ilda und wie sie alle heißen?

    Wie ist das eigentlich, können eure Hunde alleine bleiben? Hunde mit Deprivationssyndrom haben ja häufig das Problem, dass sie ihren Menschen brauchen, der ihnen SIcherheit gibt. Darum soll es, laut meiner Trainerin, auch nicht ungewöhnlich sein, dass Lilly damit sooooo massive Probleme hat. Und sie es wohl nur ganz begrenzt lernen kann. :/

    Zitat

    Im Gutschein Treat habe ich gelesen, dass einige von euch bei Rinderohr Facebook Fan sind, weil man mit 10% Rabattgutschein, den des dort wohl öfter gibt, plus 10% Zahlartenrabatt z.B. Wolfsblut günstig kaufen kann.
    Da deckt man sich natürlich ein ;-)
    Wolfsblut 15Kg kosten dort zur Zeit 70,90 macht knapp 57,- Euro bei 20%. In den meisten anderen Shops liegt das so um 65 Euro.
    Was denkt ihr, verdient der Rinderohr daran? Und dementsprechend natürlich, was verdient ein Händler der es für 65,- verkauft??

    DAS würde mich tatsächlich interessieren!

    Hallo ihr Hurtta-Experten!

    Ich bräuchte mal eure Einschätzung ;)
    Habe für Lilly einen Wintermantel pro gekauft in Größe 45, der eben angekommen ist. Beim anziehen dachte ich, sie ertrinkt dadrin und er ist viel zu groß, aber wenn man ihn zurechtschiebt, finde ich ihn nun gar nicht so schlecht. Den 40er hatte ich mal anprobiert, der ist zu kurz, und mir ist wichtig dass die Hüfte bedeckt ist, da sie HD und Arthrose hat. Von daher ist es vllt gar nicht so schlecht, dass er nen Tick zu groß/lang ist? Oder sollte ich besser versuchen den 42er zu bekommen?
    Bisher hat sie den Wintermantel von zooplus getragen, der saß vorne besser, bedeckt aber den Hintern nicht so gut.
    Aber ich zeige euch einfach mal Fotos:

    Edit by Mod: Bilder gelöscht, weil sie die zulässige Größe von 640x640 Pixel überschreiten.

    Würde mich über eine Einschätzung freuen! :smile:

    Also ich würde es zu Silvester nicht empfehlen, wir waren 3x dort (aber in verschiedenen Orten) und es wurde jedes Jahr sehr viel geböllert... In den Dünen und am Meer haben wir davon zwar nichts mitbekommen, in den Orten dafür aber umso mehr.
    Ansonsten aber empfehlenswert :gut:

    Hey ihr Lieben,

    wie läuft´s bei euch?

    Wir machen weiter fleißig Kenneltraining und ich fange jetzt an, den Raum zu verlassen, bleibe jedoch noch in der Wohnung. Das klappt eigentlich ganz gut. Nur heute war sie irgendwie unentspannt, aber da hab ich mich auch nicht wie sonst erst ruhig hingesetzt, diese Ruhe braucht sie scheinbar schon. Ansonsten bin ich aber bisher zufrieden :smile:

    Wir üben das nun noch weiter bis Weihnachten, dann sind 2 Wochen Pause (wobei sie bei meinen Eltern ja jetzt auch nen Kennel hat und ich dort parallel auch üben werde), und dann muss sie wohl Anfang Januar operiert werden. Die Hüfte macht inzwischen so starke Probleme, dass wir um eine OP nicht drumrum kommen. Ich hoffe, dass uns das im Training nicht allzu sehr zurückwirft, da sie inzwischen schon entspannter ist, wenn ich vorher größere Runden gehe (das war ja früher anders, da war so ne 30-Minuten-Runde besser). Aber auch da kann man ja mit Nasenarbeit usw Alternativen schaffen und es führt leider kein Weg dran vorbei...
    Das war so das neueste von uns!

    LG :smile: