Beiträge von Beaglelilly

    Ricci, ich verstehe deine Gedanken nur zu gut!
    Und ja, es gibt sicher Hunde, die das "einfach so" lernen. Bei unserer ersten Hündin zuhause zb hat kein Mensch dran gedacht, sie zu filmen wenn sie alleine ist. Die hat die ersten Jahre auch allerhand zerstört und war sicher auch mal gestresst, aber im Laufe der Jahre hat sich das iwie gelegt.
    Bei Lilly hingegen habe ich auch mal probiert, einfach mal so zu machen ohne mir ständig Gedanken zu machen. Und als ich sie dann mal gefilmt habe, war ich am Boden zerstört, wie gestresst sie war.
    Und ich höre hier auf der Straße tagsüber zb immer 2 Hunde bellen bzw jaulen, wenn ihre Besitzer weg sind. Da macht sich auch keiner Gedanken drum. Aber für den Hund ist das natürlich schlimm.
    Ich versuche aber in letzter Zeit, das ganze (also Alleine bleiben, Erziehung, die Beziehung zu Lilly usw) etwas gelassener zu sehen. Fällt mir aber unheimlich schwer und gelingt mir nicht immer so wirklich...
    Ich beneide wirklich meine Freunde/Bekannte, wo der Hund ganz entspannt neben dem Studium mitläuft... aber naja, wir müssen nun iwie damit klarkommen!

    Kann es nicht einfach mal konstant gut laufen?!
    Heute war es eher so lala. Hat sich viel umgelegt im Kennel und zwischendurch auch mal gesessen und gelauscht. Also noch ok, aber dafür dass sie eigentlich gut ausgelastet war nicht so zufriedenstellend :muede:
    Da es aber schon recht dunkel war, habe ich das aufm Handy alles nicht gesehen und gedacht, alles wäre prima. So war ich 35 Minuten draußen, was gar nicht mal so schlecht war, denn die letzten 10 Minuten war sie dann ruhiger. Manchmal nicht so schlecht, nicht alles zu wissen :D

    Also ich habe den Teamviewer auf Laptop und Handy und kann so live gucken. Ist auch recht simpel und kostenlos!

    Hab heute endlich mal wieder tagsüber geübt, sodass es auch mal brauchbares Videomaterial gibt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bin sehr zufrieden. Klar, ich bin noch in der Wohnung und sie hört mich auch klappern, aber trotzdem hätte das vor ein paar Monaten noch ganz anders ausgesehen :) Und 35 Minuten am Stück ist neuer Rekord :)

    Supi! :applaus:
    Bei uns wars heute leeider nicht sooo super, aber ich hatte auch etwas Zeitdruck, da sich Besuch angekündigt hatte und ich nciht wusste wann die kommen. Außerdem war es sooo kalt draußen, dass ich sie kopfmäßig nicht so ausgelastet habe. Leider war das Video zu dunkel, um richtig auswerten zu können. Sie war auch nicht sehr unruhig, aber halt nicht so schön schlafend wie sonst. Haben aber trotzdem 25 Minuten recht gut geschafft.
    Naja, morgen ist ein neuer Tag! Morgens haben wir Physiotherapie, danach ist sie bestimmt schön müde :D

    Hey super, das freut mich! :smile:
    Wir konnten gestern leider nicht üben, weil es Lilly irgendwie nicht gut ging. Morgens beim aufstehen hat sie geschrien wie am Spieß, und da es nicht besser wurde sind wir dann zum TA. Mittags gings ihr dann wieder blendend... :roll: Sie war dann über Nacht bis heute mittag bei ihrer Hundesitterin, und heute nachmittag haben wir dann geübt. Habe heute mal nur 10 Minuten gemacht, die waren aber perfekt :) Morgen will ich dann wieder 30 Minuten wagen!

    Wenn 20-30 Minuten so schon recht gut klappen, kannst du da bestimmt auch gut drauf aufbauen! Allgemein sollen die ersten 20 Minuten ja mit die schwersten sein, und das habt ihr ja schon gut gepackt! :bindafür:

    Wir haben gerade die 30 Minuten (Lilly im WOhnzimmer, ich in der Küche) geknackt :hurra: :hurra:
    Man kann auf dem Video so gut wie nichts erkennen, aber wäre sie aufgestanden, hätte ich das gesehen und sie lag schlafend da, als ich zurück kam :herzen1:

    Wie mache ich jetzt weiter? Ist es utopisch, dass sie irgendwann auch mal schläft, wenn ich nicht im gleichen Zimmer bin? Oder ist das erreichbar und ich sollte hierfür erst mal ihre "Allein"-Zeit im Nebenzimmer ausdehnen, bis sie dort auch mal schläft? :hilfe: :hilfe: :hilfe:

    Also unsere Hundetrainerin hat gesagt, erstmal Zeit im Nebenzimmer ausdehnen bis ca. 2h entspannt (bestenfalls schlafend) klappen und erst dann die Wohnung verlassen. So hatte hier auch Vicky mit Nelly sehr erfolgreich gearbeitet (cumcane-Prinzip).

    @ricci, ich drücke die Daumen, dass die Zylkene was bringen. Bei Lilly konnte ich leider keinen Unterschied feststellen, dafür hat bei ihr der Adaptil-Stecker ein bißchen geholfen. Ist wohl von Hund zu Hund unterschiedlich!

    @Ettelein: Danke für deinen Bericht! (Y)
    Ich übe ja seit Oktober mit Kennel (also räumliche Begrenzung ähnlich zu eurem Kissen) und übe derzeit nohc, dass sie entspannt bleibt während ich noch in der WOhnung bin. Aber vieles mache ich ähnlich wie ihr und dein Bericht hört sich echt gut an, Glückwunsch!

    Lauretti: super, das freut mich für euch!

    Wir: haben heute 27 Minuten Trennung innerhalb der Wohnung entspannt geschafft, das ist neuer Rekord :) Leider gestaltet sich die Videoüberwachung derzeit etwas schwierig, da Lillys Kennel in der Ecke steht wo die Lampe nicht hinleuchtet (hab ich extra so gemacht, da sie ja schlafen soll^^), und da wir meist späten Nachmittag üben ist es schon recht dunkel, sodass ich auf dem Handy nix erkenne. So war es auch heute, sodass ich mich nicht wie geplant 30 Minuten getraut habe, aber 27 sind ja nah dran :) Sie hat ein paar Mal die Liegeposition gewechselt, war aber entspannt :) Ich denke morgen mache ich 30 Minuten und Mittwoch dann nur ne kürzere Einheit, um es abzuwechseln wie Steffi empfohlen hat und da wir da vormittags üben müssen, das ist ja tendentiell schwieriger... Bin momentan echt zufrieden und ein kleines bißchen optimistisch :)