Ich überlege gerade, wie schnell habt ihr gesteigert?
Vllt sollte ich immer erst steigern, wenn die bisherige Zeit 5x perfekt geklappt hat? Dann dauert es vermutlich noch länger als eh schon, aber wenn ich zu schnell steiger (wie jetzt gerade, 2x35 Min waren gut, dann hab ich 40 gemacht), geht es ja scheinbar nach hinten los.
Sollte man bei diesen Zeiteinheiten auch noch im 2 Minutentakt steigern oder auch mal 5? Hab bisher ja eher kleinschrittig gesteigert, also 20,22,24 Min usw...
Beiträge von Beaglelilly
-
-
Glückwunsch, 1 Std ist ja super!
Und nee, ich hab dann noch kurz gewartet, bis sie den Kopf abgelegt hatte. Aber sie war halt trotzdem nicht so entspannt wie davor... Morgen früh haben wir Hundeschule, danach werden wir die 40 Minuten nochmal angehen...
-
Hab mal ne Frage an euch:
Wir haben ja ne Weile zwischen 20 und 30 Minuten geübt, das hat meist sehr gut geklappt (sie in der Box, ich im Nebenraum). Letztes Wochenende habe ich beide Tage 35 Minuten gemacht, die waren perfekt. Mittwoch waren wir bei 40 Minuten, die super geklappt haben. Gestern dann zur Abwechslung nur 20 und heute wollte ich wieder 40 machen. Die ersten 33 Minuten waren auch super, sie hat schön geschlafen. Danach fing sie an die Liegeposition mehrfach zu wechseln und immer mal wieder sehr intensiv zu schnüffeln (Kopf in die Luft und Nase ganz hoch). Ist das ein Anzeichen fü Stress? Sucht sie mich? Sie hat danach immer den Kopf wieder abgelegt aber war halt nicht mehr so entspannt.
Das ärgert mich iwie so. Wäre ich nach 30 Minuten rein, hätten wir wieder ne super Einheit gemacht. Aber andererseits kommen wir ja nie weiter, wenn ich nicht mal ein bißchen ausdehne. Es war ja auch noch ok, aber sie war halt nach den 40 Minuten nicht so schön entspannt wie nach 30... -
Das einzige was ich mittlerweile versuche zu vermeiden ist eine Erwartungshaltung an den Vierbeiner aufzubauen. Ohne tut uns in allen Lebenslagen und bei sämtlichen Baustellen am besten
!
DAS stimmt! Aber trotzdem mache ich das trotzdem manchmal unbewusst und dann gehts 100%ig wieder schief!
Nachdem gestern 40 Min. in der Box perfekt liefen, haben wir heute nur 20 gemacht, um nicht zu linear zu steigern. War gut, wenn auch nicht so schön wie gestern. Bin ja mal gespannt, wie lange wir noch brauchen, bis wir bei 2h in der Wohnung sind...! -
Ich denke, wenn er nie lernt, gelassen zu sein und du quasi immer "auflöst" wenn er angespannt auf dich wartet, wird es eher nicht werden, aber das nur so meine Erfahrungen und Gedanken.
Das finde ich interessant!! Da habe ich nämlich vorhin noch drüber nachgedacht. Sa und SO war bei uns ja richtig gut. Montag konnte ich nicht üben und heute wars eher unentspannt. Da bin ich dann immer drauf und dran wieder reinzugehen, damit sie das alleine bleiben nicht wieder mit mehr Stress verknüpft. Andererseits ist es vllt wirklich gut zu warten bis der Hund entspannt (falls er es denn tut) und dann reinzugehen. Ich hab dann gewartet bis sie den Kopf abgelegt hat und bin dann nach kurzer Zeit rein... richtig so?
-
Ich hatte gerade so ein Höhlensystem vor Augen, wie man es für Nager baut: Beide Höhlen mit einem Tunnel verbinden und er kann sich dann aussuchen, ob er lieber gequetscht oder ausgestreckt liegen will.
Toll beaglelilly!
Nur nichts überstürzen und schön ruhig und langsam weiter machen!Danke! Und ja, ich werde deinen Rat beherzigen und schön regelmäßig kürzere Einheiten machen!
-
Ich melde mich auch mal.
Nach ein paar Rückschritten sind wir ja wieder auf 20 min runter (von fast 2 h)!
Inzwischen sind wir wieder bei ca. 40 Min, in denen Emma relativ entspannt ist. Zwar schläft sie nicht, liegt aber meist ruhig auf der Couch und kuckt oder ruht.
Gestern haben wir dann eher außerplanmäßig auf fast 1,5 Std gesteigert. Es hat wohl gut geklappt, wobei sie nach fast 1 h wieder rumgetigert ist. Heute früh waren wir nur kurz beim Bäcker (15min) und Emma lag seelenruhig auf ihrem Platz und hat auf ihrer Pferdehaut gekaut. Sie ist nichtmal aufgestanden. Also kann das lange Alleinbleiben gestern abend ja nicht so gestresst haben, dass sie es generell negativ verknüpft hat allein zu sein, oder was meint ihr?Wir würden heut Abend gern nochmal ne Stunde versuchen.
Blöde Frage dazu? Was macht ihr denn immer, wenn ihr ohne Hund raus müsst? Wie überbrückt ihr die Zeit? Die vom Supermarkt denken schon wir spinnen, weil wir so oft einkaufen!
Unter der Woche gehen wir alle 2 Tage ins Fitness, die ham leider am WE zu,... Spazieren eine stunde bei dem Wetter ohne Hund? Neeeeee....
Also, her mit den Ideen!Wie kam es, dass ihr von den 2h so einen doofen Rückschritt hattet? Und nee, ich denke auch nicht, dass das lange alleine sein sie massiv gestresst hat, denn sonst hätte sie sich beim darauffolgenden Mal sicher anders verhalten!
Als Lilly noch länger alleine bleiben konnte bin ich einkaufen oder in die Unibibliothek gegangen. Aber wenn wir mal bei über 1h Std sind wir das sicher auch anstrengend, immer ne Beschäftigung zu suchen...
Naja ich glaube unsere Rückschritte sind einfach ein Effekt von einem allgemeinen Problem was wir hier grade haben.
Gestern ist er dann sehr schnell in seiner kleinen Box eingeschlafen obwohl ich nicht im Zimmer war und ich konnte ne 3/4h im anderen Zimmer sitzen ohne Probleme.
Heute habe ich angefangen fürs Examen zu lernen und ihn da auch den Vormittag über ignoriert aber jede Beschäftigung die ich gut fand sehr gelobt - jetzt pennt er in der groß Box ohne Probleme und ich sitz wieder im anderen Zimmer.
Ich werde gucken dass ich das alleine bleiben nochmal neu in der großen Box aufbaue erstmal - dann muss ich vorerst auch nicht so angst um meine Einrichtung haben und außerdem kann er eh nur in der Box einschlafen - sich einfach so schlafen legen macht er ja nicht deshalb wäre es wohl das sinnvollste.
Wenn er eh nur in der Box schlafen kann, würde ich definitiv neu mit Box aufbauen! Denn das Ziel ist ja ein schlafender Hund, und wenn er das außerhalb der Box schon nicht kann wenn du da bist, wird das alleine sicher noch weniger klappen. Ich mache mit Box ja derzeit auch sehr gute Erfahrungen
Bei uns: Nachdem es letzte Woche ja eher so mittel war, haben die letzten beiden Tage 35 Minuten sehr gut geklappt.
Jetzt haben wir immerhin 1/4 der angestrebten Zeit, bis ich endlich anfangen darf die WOhnung zu verlassen... Hoffe, dass ich in nächster Zeit dann vllt etwas schneller steigern kann...!
-
Ja für mich ist es leider auch nicht realisierbar. Bzw würde es alles vermutlich noch schwieriger machen, als es eh schon ist...
Nachdem das Training heute mittag ja nicht so gut war und sie danach auch nölig/unentspannt war, bin ich nochmal mit ihr raus und danach dann nochmal Kenneltraining. Und siehe da, ohne Probleme. Muss man nciht verstehen
-
Bei uns läuft es derzeit so mittel. Mal sehr gut, dann eher unentspannt. Kann keinen richtigen Grund erkennen
Gestern und vorgestern war es zb sehr gut, heute nicht. Werde darum nachher vermutlich nochmal ne Einheit machen...Bin derzeit am Überlegen wegen Zweithund. Habe mich in nen Pudelmischling verguckt. Wenn Lilly mit ihm besser alleine bleiben könnte, würde ich ihn definitiv nehmen. ABer da sie auch mit anderen Personen unentspannt ist wenn ich nicht da bin, füchte ich, dass es uns nicht weiter bringt, und dann kann ich ihn leider nicht nehmen
-
Ich hab mich auch verliebt
Der Kleine ist 3 Jahre alt (Lilly ist 5) und ein Pudelmix. Vom Charakter wohl top, nur mit Rüden nur bedingt verträglich. Womit wir beim ersten Punkt wären, das 3 meiner momentanen Betreuungsmöglichkeiten raus wären, da dort Rüden leben. Er kann wohl gut alleine bleiben, aber ob das klappt, dass er in der Wohnung bleibt und Lilly geht zum Sitter...??
Wobei meine Hoffnung wäre, dass Lilly mit ihm vllt besser alleine bleiben würde.
Der Zweite Punkt ist natürlich das finanzielle, zumindest noch die nächsten 2 Jahre Studium. Lilly ist ja ständig krank und verträgt nur Pferd, was ja auch nicht gerade günstig ist...
Mein Freund ist auch nicht gerade begeistert und meine Eltern auch nicht
Aber trotzdem geht er mir nicht aus dem Kopf...!