Beiträge von Beaglelilly

    Wir haben heute auch bestanden! :applaus:

    Dabei ist der worst case passiert, den man kurz vor der Prüfung haben kann. Wir waren vorletzter Hund, ich bin kurz vor unserem Einlaufen in die Halle raus um Lilly nochmal wach zu machen, sie war top! Wirklich, sie klebte am Bein, war hochmotiviert, ich dachte, das wird ein Klacks. Dann kam aus dem Nichts ein Hund (von irgendwelchen Besuchern) angeschossen und ging sofort auf Lilly los. So schnell konnte ich gar nicht gucken. Lilly hat geschrien wie am Spieß, minutenlang hat sie nicht mehr aufgehört, sodass die Prüfung unterbrochen wurde. Nachdem wir uns etwas von dem Schock erholt haben sind wir die Prüfung noch gelaufen, Lilly humpelte leicht und stand etwas neben sich, sodass es wirklich keine Bestleistung war. Aber wir haben trotzdem bestanden und ich bin sehr stolz auf mein Beaglechen :herzen1:
    Aber ich bin immer noch sooo sauer auf die Leute und diesen Mistköter...!!! Die haben noch nicht mal gefragt ob Lilly verletzt ist, sondern haben sich einfach aus dem Staub gemacht...!

    Wenn wir JEMALS die 4h schaffen, schmeiß ich ne Party fürs ganze Forum ! :ugly:

    Ohja!!! Schon bei 2 Stunden wäre ich der glücklichste Mensch auf Erden :D

    Keine Ahnung ob man was sieht, habs von der video app als foto gespeichert, quali ist nicht so toll... nachdem ich einmal rein bin und ihn zusammengeschissen habe, weil er was vom pult runtergeklaut hat (war so n kassenbeleg) dreht er noch ne runde legt sich hin und pennt ... nachdem er 5 min so dagelegen hat bin ich dann rein ...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Edit: ich glaub man erkennts :-)

    Sieht doch super aus!!!

    Vor allem würden meine Parkhaus-Parkgebühren sinken xD ! Das ist nämlich der einzige Ort an dem Jacke auch 3 Stunden brav im Auto alleine sein kann :lachtot: !

    :lol: :lol:

    Das kann ich gut verstehen und ich kann mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, wie du dass 2,5 Jahre durchgehalten hast! Ich war ja zeitweise schon echt verzweifelt und fühle mich auch immer noch sehr eingeschränkt. Ich kann mir allerdings auch nicht mehr vorstellen Jordi abzugeben.
    Wann fangt ihr denn mit den Tabletten an? Ich freue mich, wenn du weiterhin berichtest.

    Ich weiß, dass ich auf ziemlich hohem Niveau meckere. Jordi wirkt allerdings einfach nicht mehr so entspannt, wenn er allein ist und das war mal deutlich besser. Er lag ja auch mal eine Stunde in seinem Hundebett, als ich weg war (Mit allein meine ich in dem Fall, dass mein Freund im Nebenzimmer ist). Das kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.Ich habe eigentlich nichts verändert! Er hat momentan allerdings den totaalen Hormon -schub...könnte also auch ein Auslöser sein.

    Ja, vllt sind es ja wirklich die Hormone! Der Rüde meiner Eltern konnte immer super alleine bleiben, aber als die ganzen Hündinnen in der Umgebung läufig waren, war er plötzlich auch total unruhig! Und ja, ich verstehe schon was du meinst, wäre ja wirklich toll, wenn er wieder länger entspannt schlafen würde. Aber vllt musst du einfach nur dran bleiben und weiter üben...!

    Wir werden wahrscheinlich nächste Woche mit den Tabletten starten. Am Sonntag steht erst die Begleithundeprüfung an, und die soll natürlich ohne Tabletten ablaufen! ;)


    Die meisten hätten sie bestimmt entweder abgegeben oder hätten sie leiden lassen.
    Es tut mir sehr leid, dass ihr diese rückschitte hattet und hoffe, dass die Medikamente den Durchbruch bringen.
    Ich finde es auch toll und mutig, dass hier (im Forum) zu schreiben.

    Bei uns läuft es leider auch wieder schlechter :(. Jordi macht wieder Terror, wenn ich ihn außerplanmäßige bei meinem Freund lasse.
    Morgens, wenn er allein im flur ist , legt er sich alle 10-20 min anders hin. Ganz allein habe ich ihn deshalb schon länger nicht mehr gelassen. Ich hoffe, das legt sich wieder!!!

    Danke für deine Worte! Ich hatte echt Bedenken, euch davon zu erzählen, aber es ist nun mal so und es ist ja auch mit tierärztlicher Begleitung und für einen absehbaren Zeitraum... Die Nebenwirkungen sind wohl, dass der Hund sehr albern wird, bin ja mal gespannt, kann mir das bei meiner grummeligen Madame kaum vorstellen!
    Und zu dem abgeben oder einfach alleine lassen, beides ging natürlich schon das ein oder andere mal in meinem Kopf rum. Es ist nun mal wahnsinnig anstrengend und frustrierend, aber ich kann sie nicht abgeben und ich kann sie auch nicht leiden lassen. Ich hab sie heute auf den Tag genau 3 Jahre und nach so ner Zeit geht das einfach nicht mehr... Eine Bekannte, die Frührentnerin ist, hat letztens sogar gesagt sie würde Lilly nehmen. Für Lilly wäre es perfekt dort. Aber ich kann sie nicht weggeben...!

    Schade, dass ihr auch wieder Rückschritte hattet! Hast du irgendwas verändert? Aber wenn er 10-20 Minuten ruhig liegt, ist das doch schon ganz gut! (Y)

    Ich verurteile deine Entscheidung auch nicht. Ich denke jeder der einen Hund hat der nicht alleine bleiben kann versteht, dass, wenn alle "normalen Mittel" versucht wurden, auch eben solche Sachen ausprobiert werden. Ich kann dich absolut verstehen und drück euch ganz arg die Daumen, dass es wirkt und ihr so endlich Fortschritte macht. Absoluter Respekt für dein Durchhaltevermögen.

    @ Ricci
    Das tut mir sehr Leid, dass es nicht so läuft. Drück euch die Daumen, dass es bald wieder besser wird.

    Bei uns läuft es eigentlich ganz gut. Wir haben gestern wieder 15 Minuten gemacht. Die letzten 5 hat er aber öfter den Kopf gehoben und hin und wieder gefiept. Also denk ich ist es sinnvoll hier wieder anzusetzen und das noch einige Tage so zu machen. mein Freund meint wir schmeißen ihn einfach ins kalte Wasser und fahren die nächsten Tage schon einkaufen aber das möchte ich irgendwie nicht. Vor allem da wir nächste Woche beim Wandern sind und wir da auch nicht üben können denk ich ist es grad nicht schlecht die 15 Minuten nochmal zu festigen und dann ab übernächster Woche wieder zu steigern.

    Danke!!!
    Ich finde es auch besser, die 15 Minuten nochmal zu festigen, wenn die gut klappen könnt ihr ja dann hoffentlich auch schnell mehr steigern!


    Jedenfalls sah ich beim heimkommen Madame in ihrer Kudde liegen und das Büro nicht verwüstet. Von den Nachbarn, die sich über jeden scheiss beschweren, kam auch nix.

    Hab gestern und heute dann wieder gezielt und mit Überwachung geübte.15+23 Minuten. Nicht perfekt, da sie wieder herumläuft und bissi miept und motzt, aber sie legt sich auch wieder hin und findet Ruhe. Ich sehe das mittlerweile als OKAY und werde nicht nochmal nen Schritt zurück gehen.


    Ich finde auch, dass das für die Hyäne absolut ok ist, da gab es doch schon ganz andere Zeiten! ;)
    Und das hinlegen und Ruhe finden ist doch super!
    Mit dem Praktikum ist natürlich ärgerlich, aber man muss nun mal auch sein Leben iwie weiter leben. Bei uns ist ja auch ständig iwas, sodass nie mal über mehrere Monate konstant jeden Tag Training möglich ist. Aber ich will auch nicht des Trainings wegen mein komplettes sonstiges Leben aufgeben und Praktika sind halt wichtig. Ich muss im Sommer auch 4 Wochen machen, da wird Lilly bei meinem Bruder sein und das Training setzt auch aus :/

    Ich habe lange überlegt, ob ich das hier schreibe, aber irgendwie möchte ich das nicht verheimlichen:
    Bei uns läuft es derzeit nicht so gut. Nachdem ja 25-30 Minuten gut geklappt haben, haben wir wieder einen Einbruch. Bin zurück auf 15 Minuten, aber selbst die klappen nicht so richtig entspannt.
    Ich habe darauf die Verhaltenstierärztin kontaktiert, die uns letztes Jahr mit der Geräuschangst so gut geholfen hat. Sie fand es auch seltsam, dass es bei uns trotz so viel Üben so ein auf und ab ohne erkennbare Ursachen ist. Ein Grund kann Lillys Deprivationssyndrom sein und die daraus resultierende Tatsache, dass sie mit Stress so extrem schlecht umgehen kann.
    Für das Folgende hat vielleicht nicht jeder Verständnis, aber Lilly wird nun darum für eine begrenzte Zeit Alprazolam kriegen, das ist ein Medikament, das bei starken Angstzuständen eingesetzt wird. Wir erhoffen uns, damit einen Durchbruch zu erreichen. Ich habe mir das wirklich gut überlegt, war anfangs auch wirklich dagegen, aber wenn es Lilly hilft, kann man ihr wirklich viel Stress nehmen und damit zu mehr Lebensqualität verhelfen. Die Hundetrainerin von cumcane, und der Verhaltenstierarzt, die schon mit uns gearbeitet haben, haben dieses Medikament damals schon empfohlen, da Lilly so ein harter Fall ist. Ich wollte es lieber so schaffen, aber wir üben seit 2,5 Jahren und konnten bisher diese tiefsitzenden Ängste nicht nehmen, ich weiß mir keine andere Lösung mehr. Wenn es damit auch nicht klappt, werde ich das Training wahrscheinlich einstellen und es so hinnehmen wie es ist. Aber diesen einen letzten Versuch werden wir noch machen! Ich hoffe so sehr, dass wir diese Ängste in den Griff bekommen...!

    Lauraaa, schön, dass ihr wieder dabei seid!!! :dafuer: :applaus:
    Wir hatten ja schon geschrieben :smile:
    veriye, das klingt doch ganz gut!
    Hat es jetzt nachmittags auch wieder geklappt?

    Ich bin gerade echt genervt, kam gerade nach Hause und hier im Haus (6 Parteien) jaulte ein (scheinbar großer) Hund extremst. Scheinbar haben die neuen Nachbarn einen Hund, der auch nicht alleine bleiben kann. Denke mal, das ist nicht so förderlich für unserer Training, wenn Lilly immer das Stressgejaule hört?
    Werde die Nachbarn mal ansprechen, wenn es so bleibt... Ist ja auch für ihren Hund nicht schön.

    Also ich finde auch, 3x am Tag 20 Minuten ist ganz schön wenig, und dann auch immer im selben Park... Vllt macht ihr mal 1x am Tag ne längere Runde woanders?
    Ansonsten denke ich, bockt er vermutlich, weil er damit ja Erfolg, nämlich Wurst bekommen hat. Denn wenn er das nur bei dir macht, schließe ich Schmerzen mal eher aus.
    Tragen würde ich ihn nicht mehr. Würdest du bei nem bockenden Labrador ja schließlich auch nicht machen.
    Lilly hat das gleiche Theater auch mal gemacht bzw macht es bei anderen auch noch manchmal. Bei ihr hilft es, so lange Druck aufzubauen bis sie nachgibt, und dann verbal loben. Das muss man meist ein paar Mal machen, dann gibt sie sich geschlagen. Ansonsten vllt einfach mal ableinen und weggehen, was macht er dann?

    Ich danke euch für die hilfreichen Anregungen!

    Ja wir werden es auf jeden Fall üben! Ich habe mich gestern einfach mal hingesetzt und mein Handy in ihre Richtung gehalten- anfangs ist sie zurückgewichen, aber es ging recht schnell, dass ich sie damit am Hals berühren konnte, ohne dass sie gestresst war. Das werde ich jetzt erstmal ein paar Tage machen, um diese Assoziation "jemand will an meinen Hals- ich muss weg" erstmal wegzubekommen. Danach werde ich dann mit Bekannten üben und wenn das klappt mit Fremden.

    Erzwingen werde ich aber sicher nichts, wenn wir deswegen nicht antreten können, ist es halt so. Aber wäre schon schön, wenn es doch klappt!

    Eine Tablette die gegen alle Infektionskrankheiten hilft, gibt es leider nicht. Wenn er krank ist muss man herausfinden, was genau er hat und dann gezielt behandeln. Daher: Klinik.

    Alles Gute Euch!

    Genau! Ich würde auf keinen Fall diese Tabletten auf gut Glück geben, sondern erstmal ein Blutbild machen lassen, wo auch die Mittelmeererkrankungen getestet werden. Dann kann ggf gezielt behandelt werden!
    Die Hündin meiner Eltern hatte ähnliche Symptome, sie hatte Ehrlichiose aus Ungarn mitgebracht.
    Insgesamt kann das ganze aber natürlich auch vom Stress kommen, denn den hat er ganz sicher.

    Ob es nun Rheuma ist, oder allgemeine Gelenks- und Knochenprobleme kann ich dir nicht sagen. Aber wir haben das schon ne ganz Weile ganz genauso. Ab 5-10 Grad kein Problem, darunter schwerfälliges Aufstehen, steif laufen und teilweise leichtes Lahmen hinten. Mein Großer ist aber auch insgesamt ein gesundheitlichens Wrak.

    In einem anderem Forum habe ich den Tipp bekommen, Weihrauch dazu zu füttern. Was soll ich sagen...der zweite Winter ohne Probleme :bindafür: Wäre vielleicht eine Möglichkeit, das bei euch auszuprobieren.

    Ist ja interessant! Dazu werde ich mich mal belesen! Wieviel fütterst du da?

    Also, nicht das ich glaube dein Hund wäre zu dick, aber kann man bei ihr durch reduziertes Gewicht etwas machen? Das hat bei meinem früher verdammt gut geholfen.
    Mit Rheuma ist nicht zu spaßen...das sind höllische Schmerzen. Kannst du mit ihr Physiotherapie machen?
    Habt ihr darüber nachgedacht, sie vegetarisch zu ernähren? Bin ich generell nicht für,aber Fleisch saäuert ud fördert damit einen entzündlichen Prozess. Werden die Beschwerden weniger, wenn sie warm gelaufen ist? Hat sie vielleicht Rückenprobleme?
    Wenn sie richtiges Rheuma hat, dann müsste Cortison normalerweise zu mindest kurzfristig helfen.

    Danke für deine Ideen!
    Nee, noch weniger soll sie nicht wiegen. Sie ist für nen Beagle mit ihren knapp 10 Kilo schon echt leicht, und laut verschiedenen TÄ hat sie echt ne gute Figur.
    Physiotherapie machen wir jetzt schon seit Januar, inklusive Unterwasserlaufband. Leider keine Veränderung.
    Hmm, vegetarisch ernähren, ich weiß nicht... sie ist auch sehr empfindlich mit diversen Futtermittelallergien, bin froh, dass es ihr mit Teilbarf (Pferd und Wolfsblut) so gut geht...
    Und nein, sie läuft sich nicht ein...
    Rücken haben wir röntgen lassen und waren auch beim Chiropraktiker, auch die Physio hat gründlich gecheckt, alles ok...!
    Als sie einen starken Allergieschub hatte hat sie Cortison gespritzt bekommen, mit dem Ergebnis, dass sie lief wie ne 1....

    Bin jetzt am Überlegen, ob ich verschiedene Kliniken mal anschreibe? Gibt sicher nicht überall nen Experten und den x. TA-Besuch, wo man mir sagt, man wisse nicht woher es kommt, will ich einfach nicht mehr...