Beiträge von Beaglelilly

    Wow das ist wirklich fantastisch!!Ich hoffe, das schaffen wir auch noch irgendwann...!

    Wir haben gestern 1h20 Min geschafft, allerdings hatte sie auch nen fleischigen Lammknochen, da war sie die meiste Zeit beschäftigt und das war sooo ein krasser Reiz, dass ich nicht einschätzen kann, wie es ohne den Knochen gewesen wäre. Auf jeden Fall hat sie sich 95% der Zeit mit dem Knochen beschäftigt und nur mal kurz an der Tür geguckt.
    Ansonsten ist sie leider wieder unentspannter, beobachtet mich mehr, ich hoffe das gibt sich wieder... werde gleich mal kurz einkaufen, damit wir heute noch ne kurze Session haben.

    Ricci, wie läufts bei euch??

    @Kleiner Prinz: Könntest du ihn mal filmen, um zu gucken, ob er sich danach hinlegt oder eher gestresst wirkt?
    Ich denke ich würde davon abhängig machen, wie man vorgeht, denn es ist ja ein großer Unterschied ob er gestresst ist oder einfach motzt.

    @u und m: Super, da kannst du echt stolz sein!!

    @Leia86: Das klingt auch gut bei euch! :)

    Wir sind wieder zurück von meinen Eltern, gestern war sie 37 Min zuhause, das war ok, heute ist sie schlecht drauf, daher weiß ich noch nicht, ob ich nachher noch ne Runde joggen gehe und sie zuhause lasse oder nicht.
    Morgen ist sie beim Sitter und Donnerstag will ich sie eigentlich 1h20 alleine lassen, weil ich ne ganz kurze Schicht arbeiten muss. Denke ich werde da Pferderippe auftauen und sie vorher mit viel schnüffeln müde machen.
    Ansonsten war sie, wenn sie bei meinen Eltern war, wohl immer etwas unentspannt, wenn ich weg war, aber es ging. Dafür bleibt sie im Auto inzwischen echt super alleine, am WE hatten wir sie abends ca 2h im Auto weil wir auf nem Geburtstag waren und sie war total verpennt. Immerhin etwas, das klappt!

    Hallo!
    Wahrscheinlich hat mein kleiner Pechvogel sich das Kreuzband angerissen.
    Nun möchte ich mich gerne informieren, was es für Erfahrungen gibt, es gibt ja so viele Ansätze, und jeder behauptet seiner wäre der beste.
    Am liebsten würde ich es zunächst konservativ ohne OP versuchen, aber wenn eine OP viel bessere Aussichten hätte würden wir auch das machen...
    Morgen haben wir einen Termin in der Klinik...
    Würde mich über Erfahrungsberichte freuen!

    Ohhaa! Das ist ja krass und immer mein persönlicher Albtraum. Geht es ihr wider richtig gut? Gut, dass alles gut ausgegangen ist!

    Ja das stimmt! Leider ist es scheinbar nicht so leicht jamanden zu finden. Ich bin mir auch so unschlüssig, ob ich wieder einen Sitter will. Jordi muss ja eh bald mit und täglich kann ich den Sitter auch nicht zahlen. Eventuell ist es zu stressig für ihn, wenn er an einem Tag zuhause bleibt (bei meinem Freund) am nächsten zum Sitter muss und dann 2 Tage bei der Arbeit dabei ist. Ich muss das vielleicht einfach mal sehen. Profesionelle Gassigänger habe ich schon angefragt. Leider können sie zu den Zeiten nicht.
    Ich lese mich da momentan etwas ein. Weizen, Mais und noch irgendwas soll man nicht geben.2-3 Stunden nach einer Eiweißreichen Nahrung soll man Kohlenhydrathe( Karotten, Kartoffeln, Haferflocken..) füttern, so kann das Tryptophan besser ins Gehirn gelangen, welches wiederum für die Synthese von serotonin verantwortlich ist.

    Ich finde das sehr interessant und würde mich über euren Erfahrungsbericht freuen! Tryptophan haben wir nämlich noch nicht probiert.
    Ich kann dich da mit dem Sitter auch verstehen. Aber andererseits ist es schon gut, wen in der Hinterhand zu haben... Habt ihr einen Hundekindergarten bei euch? Wobei ich da auch nicht weiß, ob das nicht mehr Stress ist als alleine bleiben, und teuer noch dazu...
    Vll klappt das auf der Arbeit ja noch... Ich drücke euch die Daumen!

    Ja, die Sache mit dem Giftköder haben wir überstanden. Ein Glück. Dafür hat sich mein Montagshündchen wohl am Samstag das Kreuzband geschrottet. Waren gestern schon beim Notdienst und morgen haben wir nen Termin in der Klinik. Wenn es das ist, kann ich das Training wohl auf Eis legen, da ich sie ja überhaupt nicht auslasten kann. Warum immer wir??? Wir könnten also all eure Daumen gebrauchen, dass es doch was anderes ist!!

    Wow, das ist ja krass, dass sie mit Zweithund besser alleine bleibt, du hattest ja auch nen echt schweren Fall! Wie lange kann sie inzwischen alleine bleiben?
    Zum Zweithund: Das ist ne schwere Frage, tendenziell würde ich mehr Struktur reinbringen, andererseits würden viele vllt einfach machen und es klappt auch...?

    Hmm, da muss ich glatt nochmal über nen Pflegehund mit Bleiboption nachdenken :D

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben die letzten Tage nicht geübt, da Lilly einen Giftköder aufgenommen hat. Wir haben aber scheinbar riesiges Glück gehabt!

    @Sabbi123: So ähnlich verhält sich Lilly auch. Ich kann dir keinen wirklichen Rat geben, habe nur gemerkt, dass ich mit Strenge absolut nicht weiterkomme, obwohl sie ansonsten ziemlich gehorsam ist. Ich würde erstmal kleinere Übungen machen, also mal nur ganz kurz vor die Tür, mal ein paar Minuten. Vllt könntest du noch Entspannungsmusik anstelle des Radios nutzen, das hilft Lilly ein bißchen. Am besten vorher mit Entspannung konditionieren.

    @VaRiOuS: Das klingt doch voll gut, freut mich!!

    @ricci: Das mit dem Sitter ist ja blöd, aber war ja schon abzusehen und so richtig gut lief das ja auch nicht! Aber 2h zuhause ist doch total super!!! Zum Büro: Ich finde es gut, wenn du ab und an bei ihm vorbei gehst, ich hab das Gefühl, das hat Lilly auch Sicherheit gegeben. Das mit der Ernähung und dem zufüttern klingt auch gut. Was für Kohlenhydrathe werden denn empfohlen? Ich hab zb gelesen, man soll auf keinen Fall Mais im Futter haben, bei Hunden die zu Stress neigen. Ich barfe ja z.T., dh Lilly bekommt die Hälfte frisches Pferd und die andere Hälfte Wolfsblut TF. Box ist glaube ich eine gute Idee, aber natürlich schwierig, wenn die Kollegen da so drauf reagieren. Aber wenn du erklärst, dass es ein Rückzugsort ist, der dem Hund Sicherheit gibt, verstehen sie es vllt besser?

    @u und m: Klingt richtig gut bei euch!! :applaus:

    @VaRiOuS

    Ich hab meinen freund angewiesen, ihn heute wieder 1,5 Stunden alleine zu lassen. Ich hab einfach keine Lust mehr, wieder von vorne anzusehen.

    Verstehe ich. Und ich habe momentan das Gefühl, dass es einen auch nicht weiter bringt, immer in der Komfortzone des Hundes zu bleiben. Natürlich darf man es nicht übertreiben. Aber man muss dem Hund vllt auch mal was zutrauen und Erfahrungen machen lassen.
    Ich schreibe gerade meine Examensarbeit über Schulangst bei Kindern, und da wird deutlich beschrieben, dass Kinder von sogenannten Helikoptereltern deutlich mehr Ängstlichkeit zeigen. Und ich glaube ich bin im Bezug auf Lilly echt zu einer Helikoptermama geworden. Da zwinge ich mich nun, wieder ein bißchen normaler zu werden. Und gerade gehts wieder, nachdem letzte Woche ja wirklich doof war, war sie gestern 2h im Auto im Parkhaus, während ich mit ner Freundin shoppen war und heute früh 1h alleine im Haus. Im Auto klappt es deutlich besser, da schläft sie inzwischen wirklich tief und fest und guckte ganz verdattert, als ich wieder kam. Und das, wo sie Auto und Autofahren eigentlich total doof findet, weil ihr da früher immer ganz doll schlecht wurde. Auch heute findet sie Auto eher doof aber sie bleibt da super alleine. Muss ich das verstehen???
    Heute früh hat sie wohl nicht gepennt, aber sie lag auf dem Treppenabsatz und kam weder sehr aufgeregt noch fiepend an. Für uns absolut in Ordnung! Mal sehen, welche auf und abs morgen folgen |)