Bissel gemischt. Ich habe mich sehr gefreut, dass es von A1 zu A2 recht schnell ging, aber dann in der A2 wurde ich langsam ungeduldig. Mir haben vor allem auszubildende Richter viel Kopfzerbrechen bereitet, die einfach unschöne und teils auch gefährliche Sachen gestellt haben.
Ziel erreicht = A2 im Herbst (sogar übererfüllt). Zu ehrgeizig war dann das Ziel, auch zügig in die 3 aufzusteigen. Na, vielleicht klappt es ja am 29. oder 30. Dezember noch.
Das Problem ist wirklich der Druck, den ich mir mache, teilweise auch meine Nerven, weil ich einfach drumrum extrem viel Stress habe zur Zeit.
Die Runnings am Steg sind deutlich besser geworden, das war nach letztem Winter ein großer Frustpunkt. Allerdings muss ich da noch konsequenter so weiter trainieren, wie sie es braucht, um sie noch weiter zu verfestigen. Allgemein kann sie jetzt auch auf dem Turnier schön frei und souverän laufen, löst sich sehr gut. Es fühlt sich viel, viel besser an. Führtechnisch sind wir in einer komplett anderen Liga als noch zu Jahresanfang.
Meine Lieblingstrainerin gibt ihr Training erstmal auf. Das wirft uns sehr aus der Bahn. Ausbildungstechnisch höchstens noch die Wand, die war vor dem Sommer grauslig, das bearbeiten wir aber seit dem Sommer und nun auch kontinuierlich weiter. Ist nur ein Problem, kein Rückschlag. :)
Ich möchte gerne so schnell wie möglich meine letzte Quali für die 3 schaffen und dann mal sehen, wie wir uns so positionieren. Hier ist extreeeeeeem viel starke Konkurrenz, sodass ich erstmal kleine Brötchen backe. Ich muss mich da erst einfinden.
Schön wäre es, wenn es mir möglich wäre, auf 2-3 großen Turnieren wie Nordsee oder sowas zu starten. (Kohle- und zeittechnisch für mich echt schwierig wegen Baustelle.) Ende August/Anfang September möchte ich gerne in die Pyrenäen auf Agi- und vielleicht, vielleicht CaniCross-Urlaub. Da geht es mir aber mehr um den Urlaubsaspekt. Da wollte ich schon letztes Jahr und dieses Jahr hin, hat einfach nicht klappen wollen.