Beiträge von silvi-p

    Aaaaach maaaann... schon wieder vorbei, das Training...! Es war sowas von cool! Ich würd mal behaupten, ich war (für meine Verhältnisse) kurz vorm Fliegen!! Und die Püppi macht so einen Spaß grad!!

    Nagut, den schwierigen Stegabgang haben wir nicht geschafft, aber so ging es anderen (mit Steg im Garten) auch *pfeif* :D

    -s-

    Es geht mir ja nicht um "exzessiv". (Und ich mache ganz sicher einen Unterschied, welche Aktivitäten ich für Hunde überhaupt sinnvoll finde. Exzessiv heißt für mich grundsätzlich eine unpassende Sache, Bällchen, Hetzspiele, sowas)

    Ich würde das genannte Beispiel auch nicht machen, weil mein Hund das braucht, ich würde es tun, weil es eben im Alltag vorkäme. Ich denke gerade auch nach, ich glaube, meine Hunde sehen nicht "Alltag" vs "Abwechslung", sie sehen "heute was zu tun" und "heute nix zu tun". Ich kenne das eigentlich von niemandem, dass der Hund überreizt wird, weil er montags wandert, dienstags sucht, mittwochs obi macht und donnerstags am fahrrad mitläuft oder agi macht oder whatever.

    (weiterhin gilt - ich rede von gesunden, im normalen Umfeld aufgezogenen, erwachsenen Hunden)

    Hotel Wolf könnte ja schließen, wenn Bordercollies eine Woche tägliches Training nicht verpackt bekämen.

    Sorry, geht möglicherweise langsam ins OT.

    Grüßle

    -s-

    Ich bin immer ein bissel geschockt, als wie empfindlich Bordercollies hier beschrieben werden.

    15 Min Dummy, einmal in der Woche trailen (ist jetzt nicht auf bestimmte Hunde gemünzt, nur als Beispiel!!)

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein normaler AL-Bordercollie oder auch nur einer, der "sauber" im Kopf ist, da mit Überreizung reagieren würde.

    (Im Falle des TE ist in der _derzeitigen Situation_ natürlich davon auszugehen, dass der Hund eher mal Ruhe braucht!)

    Ich kenne eigentlich niemanden mit Bordercollies, der sich so einschränkt. Die Hunde laufen mit, wenn es laufen geht, die Hunde arbeiten, was es zu arbeiten gibt, punkt.

    Ich fände es schlimm, wenn ein AL-BC es mental nicht packen sollte, mal 15km mit wandern zu gehen und am nächsten Tag ein Agi-Semi mitzumachen. Klar, am dritten Tag würde ich aus Trainingsgründen nur normal Gassi gehen, aber nicht aus "Reizgründen".

    Ich glaube, ich kenne einfach zu viele problemlose Züchterhunde.

    -s-

    Super, dass ihr euch fürs CT entschieden habt.

    Ob er direkt danach laufen kann, keine Ahnung, es weiß ja hier auch keiner, wo der BSV war und wie schwer er war und ob nicht noch andere Stellen betroffen sind etc.

    Sehr häufig ist Physio nötig.

    Alles Gute!!

    -s-

    Bitte lasst genau schauen, was alles verrutscht ist.

    Es kann sein, dass eine Bandscheibe "raus" ist, aber andere (sowieso) schon verschoben sind. Durch die Zucht auf den kurzen Körper und Stummelrute ist die Wirbelsäule von French Bulldogs häufig von vornherein ... naja sagen wir "suboptimal" gebaut. Es ist ein Problemfeld. Jetzt den einen Vorfall "irgendwie" mit Schmerzmittel und "geht schon" beiseite zu schieben, kann euch bös auf die Füße fallen. Schonen, richtig schonen, und Wärme.

    Alles Gute

    Silvia

    Naja, der neue Preis wird sich _erstmal_ etablieren (welchen Zeitraum setzt du da an, was bedeutet "etablieren"), denn es kaufen ja sehr viele bei diesen Preisen, daher fände ich das nicht so gut.... habe auch Nachwuchsgedanken und das macht mir schon ein wenig Bauchweh. Irgendwo ist bei mir auch ne Grenze, und es wäre blöd, wenn ich nur deswegen auf Welpi verzichten sollte. Naja, so wie ich meine favorisierten Züchterinnen kenne, ist das eigentlich nicht ihre Art. Das wird noch spannend.

    -s-

    Hm.

    Ich hatte ja zwei unkastrierte Rüden und eine unkastrierte Hündin.

    Die Hündin hat von Läufigkeit zu Läufigkeit deutlicher gemacht "NEIN", sie hätte keinen der Jungs rangelassen, auch nicht in der Standhitze. Wobei der ältere der Jungs schon seeeehr interessiert war, aber den hat sie so gar nicht ertragen. Der jüngere war etwas charmanter und hat auch wirklich nur während der Standhitze geflirtet, aber auch der hat eine Ansage bekommen.

    Ich musste nur den älteren maßregeln, damit er mal runterkommt, alles andere war so ok. In der Standhitze habe ich vorsichtshalber die Hündin im Auto mitgenommen und die Jungs daheim gelassen, wenn ich wo hin musste.

    Ich arbeite von zuhause und hab die Hunde ja ständig um mich. Deine Situation ist zwar nicht vergleichbar, aber ich glaube, ich würde in der Konstellation dem Rüden das Interesse und der Hündin die Aufdringlichkeit versuchen zu verbieten.

    Viel Erfolg

    Silvia

    Es hat mein Hobby komplett verändert, weil es MICH verändert hat.

    Dee ist gerade im idealen Alter, austrainiert und einfach nur fit. Das ist megaschade. Jetzt, genau jetzt wäre die Zeit, alles zu melden, was geht.

    Eine Weile dachte ich, ach was, Turniere fehlen mir gar nicht. Aber nun, da Training wieder möglich ist, merke ich - bei meinem Training fehlt mir gerade die "People"-Komponente. Alles ist so steril, zack-rein-zack-raus, nicht aufhalten... das ist für mich, die ich ja komplett alleine bin, schon schade. Das Training an sich finde ich trotzdem gut, die Gruppen sind kleiner, die Leute konzentrierter, und die Trainer strukturieren gerade sehr streng (= keine ewige Tratscherei auf dem Feld, sondern jeder seine faire Zeit).

    Ich habe tatsächlich schon daran gedacht, aufzuhören. Ich plane eigentlich dieses Jahr einen Welpen, aber in schlechten Momenten sage ich mir, was willstn damit.

    naja, fließt noch Wasser den Bach runter, und never cut a tree in winter time

    -s-

    Wenn es Fehler sind, die später eine kostenspielige medizinische Behandlung nach sich ziehen, finde ich es fair, wenn der Züchter sich an den Kosten beteiligt.

    Wenn es nur zuchtausschließend ist, aber keine gesundheitlichen Implikationen hat, würde ich den vollen Preis zahlen (wenn ich züchten will, dann würde ich den Welpen halt nicht nehmen).

    So war das bei Dee (BC).

    Die Züchterin hat uns früh über die Kieferfehlstellung informiert und sich beteiligt (wobei das sehr gering war, eher so "goodwill"). Züchten kam nie in Frage. Die Leute, die sich für Dee interessiert hatten, sind genau deswegen abgesprungen, sie hätten züchten wollen.

    So finde ich es korrekt.

    Grüßle

    Silvia