Beiträge von silvi-p

    Spezialisten wie Dobermann oder Irischer Wolfshund werden wohl nicht massiv häufiger angefragt, denke ich

    tjaha... wenn den Leuten mal bewusst wäre, welche Rassen "Spezialist" oder "Arbeitshund" sind... es geht doch zu 90% um die Optik und vielleicht noch um "ich kannte/hatte als Kind einen, der war totaaaaaal lieb"...

    also unterstelle ich natürlich jetzt.

    -s-

    Ich denke auch, mit vernünftiger, ehrlicher Kommunikation kann kaum ein Züchter etwas dagegen haben, dass man auf mehreren Listen steht. Üblicherweise sind ja nicht 10 Würfe gleichzeitig interessant, aber so 2-3 denke ich, sind verständlich. Ich möchte zB unbedingt eine Hündin, da stelle ich mich drauf ein, dass es beim ersten Wurf, für den ich auf der Liste stehe, nix wird - denn die Würfe waren bis jetzt nicht riesig, und es sind ja auch Leute vor mir dran.

    -s-

    Es ist schon ein Unterschied. Das Personenaufkommen hat doch sehr zugenommen, jetzt war auch noch schönes Wetter... Meine Hunde dürfen alle sehr viel freilaufen. Ich persönlich kann das auch nicht anders, ich bin selber genervt, wenn ich lange mit ihnen an der Leine laufen muss. Für die beiden ist das überhaupt nix, Dee muss die Beine strecken und hat einen recht großen Radius, Pick ist Geruchsfetischist, pendelt viel und muss immer der Nase nach. Wir müssen einen momentan stark genutzten Radweg entlang laufen, da gibt es sozusagen neben dem Weg eine Dreckspur (angelegt als Reitweg neben dem Teerweg), da halten wir uns auf, Wechsel zur anderen Wegseite wenn überhaupt, dann nur unter sorgfältiger Überwachung. Weiter im Feld, wo keine Radfahrer mehr sind, gehe ich eigentlich mit den unangeleinten Hunden anderen Spaziergängern ohne Hund aus dem Weg.

    Meine beiden haben kein Interesse an fremden Leuten, so gar nicht. Dee freut sich aber sofort, wenn sie angesprochen wird, und läuft hin. Pick macht nichtmal das. Die gucken die Leute nichtmal an. Nö, dafür leine ich dann nicht an.

    -s-

    Ich gebe mal ein Update.

    Zum Glück gute Neuigkeiten.

    100% alles ist noch nicht weg, aber es hat sich tatsächlich von Fr auf Sa noch eine deutliche Verbesserung ergeben.

    Pick macht wieder "Diener" (Vorderkörper-Tiefstellung), um sich zu strecken, und er schüttelt sich komplett :applaus:

    Er kann den Kopf insgesamt auch viel besser bewegen.

    Allerdings ist noch irgend etwas im Argen, da kann ich aber nicht genau sagen, was es ist.

    Wenn er sich den Kopf anstößt (auch nur schwach, zb, wenn er in der Küche rumwuselt und gegen mein Bein kommt, weil ich einen Schritt zur Seite mache), quietscht er auf. Entweder er hat da noch Schmerzen, oder er hat sowas wie einen Schreck, weil es ihm zuletzt dort weh getan hat, oder oder oder...

    Ich werde ihn definitiv nochmal lasern lassen.

    Grüßle

    Silvia

    Ah, sorry, das wollte ich noch ergänzen, deswegen das * bei "diagnostiziert".

    Ich habe kein Vertrauen in die Diagnose "Bandscheibe" und habe das dem TA auch gesagt. Er selbst war wohl auch nicht davon überzeugt, er sprach davon, dass Pick eher mehrere kleinere Baustellen mit Nervenschmerzen/Arthroseschmerzen hat. Der "Bandscheibenvorfall" hätte sich ja extreeeeem schnell nach dem Lasern verbessert. Phen Pred bekommt er nicht weiter, das hatte die TÄ letzten Freitag "kurweise" verordnet, das ging bis gestern.

    Grüßle

    Silvia

    Pick hat heute auch eine Spritze Librela bekommen.

    Er hatte seit letztem Freitag Probleme, ich war gleich letzten Fr bei der TÄ, die hat auf Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule diagnostiziert*, ihm Novalgin gespritzt und Phen Pred mitgegeben. Über Nacht hat das nicht (genügend) geholfen (er konnte seinen Kopf nicht ablegen, hat also nicht geschlafen), sodass ich ihn Samstag und Mo von der Physio hab lasern lassen, danach ging es ihm um WELTEN besser. Seit Montag ist es allerdings fast unverändert, er hat noch Schmerzen, wenn auch viel weniger, und ist in der Bewegung eingeschränkt (Kopfdrehung). Meine eigentliche TÄ macht nächste Woche Urlaub, daher bekam ich keinen Termin mehr, und da bin ich zu einem anderen TA gefahren, bei dem ich zum Glück reingerutscht bin. Er hat sich Pick genau angesehen, hat gesagt, er sieht ihn eher nicht im MRT/CT (meine große Angst), sondern erstmal als Schmerzpatient, den man mit Schmerzmitteln wieder hinkriegt. Pick hat wohl mehrere Baustellen, nicht nur am Hals, sondern auch Richtung Hüfte, und daher hat der TA Librela vorgeschlagen.

    Ich bin jetzt sehr, sehr gespannt. Beim Novalgin und beim Phen Pred hatte ich nicht den Eindruck, dass das so gut hilft. Meiner Meinung nach war das Lasern aussschlaggebend.

    Werde weiter berichten.

    Wir sollen in 2 Wochen wiederkommen, damit der TA sieht, ob das Librela anschlägt.

    Ich hoffe so sehr. Pick ist hier der Sonnenschein, der Clown, und wenn der keine gute Laune hat...

    -s-

    Mir war tatsächlich nicht bewusst, dass Ängstlichkeit, übersensibeles Verhalten mit Tendenz, das durch "Aggression" zu lösen, starkes Stressverhalten bei Alltagsssituationen... bei Show-Bordern tatsächlich ein größeres Problem ist (im Gegesatz zur AL, da ist es gar keins?!). Interessant. Zieht hier noch ein Border ein, werde ich da sicher mehr schauen, denn AL möchte ich an sich nicht. Ich kenne dieses Verhalten von den paar Bordern, die ich kenne (inkl. Enya) tatsächlich nicht und hätte das nie als typisch Border empfunden :???:

    Kenne ich aus Sportkreisen - ich meine jetzt "aus meiner Filterblase, die aus Sportveranstaltungen und Sportlern besteht, mit zugehörigen Hunden" (also nicht "aus meiner Filterblase aus Sportlinien-BCs") so auch nicht. Mir fallen SL-Rüden oder im Showtyp stehende Rüden eher mal als pöbelig, hemdsärmelig auf. Viel Außenfokus. Sagen nicht "nein" zu schiefen Blicken. Eine Deckrüdenbesitzerin mit langer Erfahrung sagt mir auch immer, immer wieder, dass Rüden halt nicht verträglich sind, so als Pauschalaussage. Dachte ich eigentlich nicht.

    Nunja. Eher nicht so meine Hunde, daher nur anekdotisch hier.

    Grüßle

    Silvia

    Ich denke auch, es gibt so viele verschiedene "Typen" bei BC, das kann man jetzt nicht sagen, ob der BC pauschal zu dir passt...

    Manche Leute sind auch einfach so... naja, es fällt manchmal schwer, auf Details zu achten. Ich kenne viele, die es zB nicht sehen, wenn der Hund unrund läuft, oder den Unterschied zwischen entspannt liegen und im Platz festglotzen bemerken (jetzt nur Beispiele). Es kommt ganz auf das Team an. Ist ja auch nicht bei allen nötig, so sehr auf Feinheiten aufzupassen. Man weiß es nur vorher nicht...

    Wenig hilfreich, gell? *sfz*

    Viele Grüße

    Silvia

    Wie lange dauert die Sache mit der Stubenreinheit eigentlich? Weil langsam nervt es.

    Das kommt nicht von alleine.

    Solange sie drin machen MUSS, weil ihr der Kleinen nicht die Möglichkeit gebt, draußen zu machen, wird sie drin machen.

    Der unbedingte Wille, draußen zu machen und nicht drinnen, kommt auch nicht unbedingt bei allen Hunden. Oder er kommt später. Ein Welpe mit 10, 12, 14 Wochen kann seine Blase nicht kontrollieren, der MUSS und dann LÄUFT es. Deshalb ist es ja so wichtig, selber hinzugucken und vor allem zu allen Gelegenheiten, wenn beim Welpen normalerweise die Verdauung anspringt - nach dem Spielen, nach dem Schlafen, morgens früh etc etc - schonmal rauszugehen! Denn dann wird Welpi müssen und man steht praktischerweise draußen, statt drauf zu warten, dass Welpi irgendwas anzeigt oder alternativ in eine Ecke verschwindet (weil er gelernt hat, wenn die Großen das sehen, gibt es Ärger).

    Natürlich nervt es. Anders geht es aber nicht.

    Ich bin echt auch bissel fassungslos... wo hat sich dein Freund über Hund/Rasse informiert?

    -s-