Ja, das hatte doch einer, ein ehemaliger Fahrer/Händler in so einer Doku gesagt: "Sagste einfach Transit, könnense nix machen"
tolle sch***
-s-
Ja, das hatte doch einer, ein ehemaliger Fahrer/Händler in so einer Doku gesagt: "Sagste einfach Transit, könnense nix machen"
tolle sch***
-s-
Ich wunder mich grad, RafiLe1985 hast du nicht ausführlich darüber geschrieben, dass es mit deinem Hund beim Alleinbleiben irgendwie Probleme im Mehrfamilienhaus gab, oder verwechsel ich da jetzt was?
-s-
Die Medikamente lassen sich bestimmt auch spritzen - möglicherweise von dir oder von deinem Stamm-Tierarzt? Das kann dir auch der Klinik-Tierarzt sagen. Je nach Schmerzzustand musst halt gucken, wie der Transport gehen kann. Sonst nimmst ihn ausnahmsweise auf den Schoß? (natürlich mit extra Fahrer!)
Wir drücken weiter die Daumen!
-silvia
danke für die Aufklärung. die TÄ scheinen ja hier echt etwas hinterher zu sein. ich habe wirklich weder bei Lima noch jetzt etwas von totaler Ruhigstellung gesagt bekommen (Lima konnte ja eh nicht mehr gehen).
Ich denke, ich warte diese Woche (Physio und neue Librela-Spritze) ab und gehe dann in mich, ob ich versuche, in Ettlingen oder Hofheim in der Neurologie einen Termin zu bekommen.
Ajoooo.... Dee macht das sehr häufig beim Rückruf, vor allem beim Pfiff.
Sie sind schon kleine Nerds. Aber ich bin halt auch einer.
-s-
Hi,
Und silvi-p , das klingt für mich doch jetzt arg nach Bandscheibenproblematik, für die eine umfassende Diagnostik und ein Behandlungsplan notwendig ist? Konservativ stehen da ja in der Regel mehrere Wochen Boxenruhe an.
mh, nein, nicht so richtig.
Diese Sache mit dem Hinterbein ist sehr kurz, dauert unter 10Min. Vorher/nachher alles schick. Meiner Meinung nach, wenn er es übertrieben hat (Ende vom Gassi). Heute zB fast gar nicht, max eine Minute, nach einer ganz leicht verkürzten Morgenrunde.
Was meinst du mit "umfassender Diagnostik"? Bei all den BS-Vorfällen wurde maximal bei meiner TÄ ohne Narkose geröntgt (das wurde bei beiden gemacht). Sie wurden abgetastet und abgeklöppelt. Das einzige, was diagnostisch noch zu machen wäre, wäre ein CT/MRT. Da jedoch Lima zu alt war für die ewige Narkose, hatte ich es damals nicht gemacht. Bei Pick hat die TÄ ganz klar gesagt, solange keine neurologischen Ausfälle da sind, werden nur die Bilder gemacht und nicht operiert. Ich habe wirklich lange geschwankt, aber nur, um zu wissen, welches Symptom genau es jetzt ist... ich glaube, dafür brauche ich kein MRT (und Pick braucht schon gar keine Vollnarkose, wenn nicht absolut nötig). Die Behandlung bleibt sowieso die gleiche - Schmerzmittel, Ruhe, Wärme, und Lasern. Von mehreren Wochen Boxenruhe habe ich nie nirgendwo was gehört, auch meine beiden TÄ (meine Stamm-TÄ und der TA, wo Pick Librela bekommen hat) haben kein Wort davon verlauten lassen.
Ich gebe zu, dass es mega-frustig für mich ist, ich würde schon gern nachhaltiger helfen als Schmerzmittel zu geben und auf Besserung zu warten. Ich muss mich zusammenreißen, damit ich den TÄ vertraue, wenn sie sagen, es sind keine Symptome, die ein MRT rechtfertigen. Einerseits wüsste ich schon gerne, was es genau ist, aber andererseits, wie schon gesagt - was bringt es? (Und dann stell dir mal vor, der Hund wird in der Klinik ungünstig gehändelt und erleidet während der Narkose noch einen Vorfall. Kommt gar nicht so selten vor!)
Grüßle
Silvia
Darfst du den Welpi überhaupt mit 9 Wochen nach Österreich einführen? Ich dachte, das geht erst ab 15 Wochen wegen Tollwut? (Möglich, dass ich nicht ganz aktuelle Infos habe.)
-s-
Bis drei Tage nach der Spritze lief es hier tadellos - jetzt hat sie abrupt wieder abgebaut. Merkwürdigerweise in Form von ua temporärer (paar Sekunden) Steifigkeit eines Hinterlaufs und ab und zu Schleifgeräuschen beim Laufen.
Ebenso wieder vermindertes Tempo und wenig Begeisterung generell draußen.
Jetzt hatte ich von einigen Seiten gehört, der Hund habe nach der Spritze erstmal eine Weile eine Verschlimmerung von Symptomen gehabt, bevor es dann endgültig bergauf ging. War beim Rüden unserer TÄ anscheinend auch so.
Hat dieses Phänomen hier jemand bebachtet?
Es fing so vielversprechend an, das verunsichert mich nun.
ogott bin ich froh, dass "wir" nicht die einzigen sind...
Pick war ja ganz wunderbar drauf, etwa eine Woche nach der ersten Spritze. Gestern hat er den Kopf doof gedreht und gequietscht, danach war echt Katastrophe - gekrümmter Rücken, alles schief, und eben auch eine neue Hinterbeinthematik: er hat es angeschaut, sich draußen hingesetzt (!!!!! Pick, der 1000-Volt-Hund!!!), wollte nicht laufen oder drehte sich sogar gegen den Uhrzeigersinn (es ist das linke Hinterbein), ich musste ihn dann tragen! Es war aber auch wahnsinnig fieses Wetter, als wir draußen waren, Schneegraupel, extrem kalter Wind. Das Wetter hatte umgeschlagen, als wir schon los waren, und ich hatte ihm keinen Mantel angezogen, weil ich nicht riskieren wollte, ihm am Genick weh zu tun
Drinnen dann war nach einer Stunde etwa wieder alles komplett in Ordnung!
Wir hatten heute sowieso einen TÄ-Termin, deswegen habe ich nix zusätzlich gegeben. Heute morgen war wieder alles gut - heute nachmittag dagegen, am Ende des Spaziergangs, wirkich erst auf den letzten 20 Metern, die gleichen Symptome. Und zuhause dann wieder alles gut!
Ich hatte da auch schon das Gefühl, dass er sich auf dem Spaziergang komplett übernommen hat, er ist geflitzt wie eh und je.
Werde das bei der Physio anbringen, ich hoffe, diese Woche bekommen wir einen Termin zum Lasern.
Viele Grüße
Silvia