{...]
Aktuell höre ich eine Neu-Entdeckung: Der Seidenspinner von Robert Galbraith (ist schon der zweite Band), gelesen von Dietmar Wunder
Hehe. :) Robert Galbraith ist J. K. Rowling.
Die Bücher sind klasse, habe inzwischen mehrere davon gehört. Das einzige, was ein bissel nervt, ist, dass sich die Geschichte zwischen "ihm" und "ihr" so hinzieht. Muss aber wohl so sein....
Ich bin auch Fan von laaaaaaaangen Hörbüchern. Meistens gucke ich gar nichts anderes an als die Suchergebnisse mit "über 20 Stunden". Viel kommt da nicht zusammen, und das letzte Buch habe ich leider zurückgeben müssen (Grisham - der Polizist - unglaublich langweilig, und dann der langsamste, einschläferndste Sprecher ever, Charles Brauer - musste auf 1,1x Geschwindigkeit stellen, um es auszuhalten).
Supergut, extrem spannend fand ich auch die Stories mit Snijder (obwohl etwas unrealistisch, wozu die beiden befugt sind) und Joona Linna (etwas düster).
Momentan kann ich keine Thriller mehr hören, das Böse ist mir grad zuwider. Fantasy geht aber, da war die Reihe mit den Dieben (erstes "die Lügen des Locke Lamora") super, der Abklatsch mit den Krähen ("das Lied der Krähen") nicht mehr so überzeugend - auch nett, aber nicht so sprühend und originell. Eine Top-Trilogie dagegen war "Nevernight", genial, sehr genial, etwas brutaler, nicht so heiter.
Richtig eingetaucht bin ich auch in die Bücher von Greg Iles, allen voran die Natchez-Bücher. Tolle Story, sehr interessant, super spannend. Die anderen sind auch sehr gut, und es ist nett und nicht störend, dass die Charaktere bleiben. Man kann die Bücher einzeln hören, ohne dass Vorwissen über die Personen notwendig ist.
Also, wer hat noch was Gutes über 20 Stunden bei audible für mich? :)
-s-