Durchhalten. Nimm es nicht persönlich, dass dein Hund, wenn du ihn freudig mit Leberwurst abrufst, sich auch auf die Leberwurst freut. Es kann allerdings sinnvoll sein, wenn sie zuhause zB auch gerne spielt, ein Zerrspiel als Belohnung anzubieten, weil das das kleine Hirn länger beschäftigt als "haps-weg", und weil sie das in stärkere Motivation bringen könnte.
Die meisten Anfänger haben Probleme mit der Aufmerksamkeit des Hundes, WENN sie diese Probleme haben, weil sie selbst unsicher/nervös/zu sehr auf sich konzentriert (ich möchte es gut machen) sind, sodass der Hund dann eher mal wegdriftet. Was NICHT funktioniert ist, und das weiß ich aus langer, leidvoller Erfahrung - selber nervös sein und dann den Hund motivieren wollen und insgeheim schon etwas genervt sein, weil er schüffelt/frisst/guckt.
Entspanne dich, versuche, den Hund so gut es geht zu managen (zB bei Trainererklärungen kurz auf den Arm nehmen, statt rumlaufen lassen und dann abrufen müssen) und belohne auch mal, wenn etwas nicht so 150% war, aber der Hund gerade voll bei dir ist.
Mit dem Zergel, wenn sie es mag, würde ich zuhause "eskalieren auf Befehl" üben, und zwar so, dass du selber eskalierst, die Wände müssen wackeln darum geht's doch, oder? Spaß?
Grüßle
Silvia