Beiträge von silvi-p

    Durchhalten. Nimm es nicht persönlich, dass dein Hund, wenn du ihn freudig mit Leberwurst abrufst, sich auch auf die Leberwurst freut. Es kann allerdings sinnvoll sein, wenn sie zuhause zB auch gerne spielt, ein Zerrspiel als Belohnung anzubieten, weil das das kleine Hirn länger beschäftigt als "haps-weg", und weil sie das in stärkere Motivation bringen könnte.

    Die meisten Anfänger haben Probleme mit der Aufmerksamkeit des Hundes, WENN sie diese Probleme haben, weil sie selbst unsicher/nervös/zu sehr auf sich konzentriert (ich möchte es gut machen) sind, sodass der Hund dann eher mal wegdriftet. Was NICHT funktioniert ist, und das weiß ich aus langer, leidvoller Erfahrung - selber nervös sein und dann den Hund motivieren wollen und insgeheim schon etwas genervt sein, weil er schüffelt/frisst/guckt.

    Entspanne dich, versuche, den Hund so gut es geht zu managen (zB bei Trainererklärungen kurz auf den Arm nehmen, statt rumlaufen lassen und dann abrufen müssen) und belohne auch mal, wenn etwas nicht so 150% war, aber der Hund gerade voll bei dir ist.

    Mit dem Zergel, wenn sie es mag, würde ich zuhause "eskalieren auf Befehl" üben, und zwar so, dass du selber eskalierst, die Wände müssen wackeln :D darum geht's doch, oder? Spaß?

    Grüßle

    Silvia

    Mein lieber Scholli, da schüttelst du aus dem Handgelenk so ne Menge Empathie und Kompetenz, dass sich einige Leute aus den vergangenen Katastrophen-Threads (mit pubertierenden Gebrauchshunden) einiges hätten abschneiden können. Pass bloß auf, dass das niemand mitbekommt, sonst hast du bald einen ganzen Stall voller spitzohriger "Innenarchitekten in Ausbildung" ;)

    Ich wünsche alles Gute!!

    -s-

    Hm, "ein bissel Lasergedöns"? hab ich jetzt mit halbem Auge gelesen?

    Mein Pick bekommt Laser als einzige Therapie, er ist ja ein kleiner Hund (6,5kg), und bei ihm wird das 40-50 Minuten lang gemacht, am ganzen Körper. Das hilft ihm sehr. Vielleicht ist es auch zu wenig, was die Therapeutin da mit Laser macht?

    (Wir haben damit angefangen, als er das Problem in der Halswirbelsäule hatte. Vermutet wurde ein BS-Vorfall oder ähnliches. Mit sofort Schmerzmittel und eben Laser war es in 3-4 Tagen fast komplett weg. Aber auch so finde ich, läuft er danach lockerer. Er hat eine sehr hohe Grundanspannung und dadurch gern mal Blockaden.)

    Wünsche euch bald mehr Erfolg mit der Therapie

    -s-

    Also ganz nüchtern gesagt, mehr ist in diesem Fall NICHT besser.

    30-minütige Trainings (NETTO-Trainingszeit!!) findest du nirgendwo, in keiner Hundesportart, in keiner Ausbildung. Es ist viel zu lang! Kein Hund kann sich so lange konzentrieren, und vor allem auch KEIN Mensch. Ausbilden heißt, ich weiß ganz genau, was ich will, wie ich die Situation gestalte, damit ich es bekomme, worauf ich achte, was mein Plan B ist. Das für mehrere Sachen 30 Minuten lang konzentriert durchzuziehen - NEIN.

    In Akitas Alter zahlen sich 3-5min maximal 2x täglich aus, mehr braucht's nicht. Inklusive Belohnungszeit, neues Ansetzen etc.

    mann mann mann. Nicht so einfach, das alles.

    -s-

    Seit einiger Zeit (Jahre!) höre ich nur noch Hörbücher im Auto. Kein Radio mehr, höchstens noch Nachrichten. Ich komme gerade so mit meinem monatlichen Guthaben aus, gebe es aber auch nur für längere Hörbücher aus, keine Fortsetzungen, die nach 5 Stunden zuende sind. Was ich echt toll finde, ist die kostenlose Reihe "Schauer-Geschichte" von Audible, in der in jeder Folge eine tradiierte Angst sehr unterhaltsam analysiert wird. Das geht über Angst vor Vampiren bis zur Angst vor dem Compurtcrash zur Jahrtausendwende.

    Äääächt? Also ich bin von der Schauer-Geschichte recht enttäuscht. Die Crime-Serie von/mit dem Stern ist viel besser :)

    Snijder und Nemez haben mich mit dem Teil 5 dagegen super unterhalten. Es ist zwar mit Snijders Supersonderrechten etwas, nunja... nicht so plausibel (wer dürfte als Beamter schon so viel), aber die Story ist super. Jetzt freue ich mich auf Teil 6. Vanilletee anybody? ;)

    Sagt mal, hat jemand eigentlich in dem 2-für-1-Angebot was Hörenswertes gefunden? Ich stehe ja auf längere Hörbücher, und die sind da recht rar. Mit Glück bin ich über 7-8 Stunden lange HB gestolpert. Tipps?

    Grüßle und immer schön die Kopfhörer aufladen

    Silvia

    Da ist es einfach für mich wichtig, dass die Hunde wissen, dass im Fall, das sich Körpersprache und Kommando widersprechen, das Kommando vorrang hat :)

    Seit JAAAAAHREN diskutier ich das mit meinen Lieblingstrainern... immer, immer wieder sage ich, ich bestehe auf die Ausführung, auch wenn jetzt gerade der Fuß woanders hingezeigt hat... und dann kommt GRUNDSÄTZLICH: "jahaaa, aber Körpersprache geht IMMER vor, da kannst du GAHNIX machen".... das nervt mich so dermaßen.

    Klar kann man was dagegen machen. Es trainieren. Aber wenn man es halt nicht glaubt.....! maaaaaann

    -s-

    Nicht diskutieren. Einfach gar nicht.

    Wenn du gut drauf bist, sag direkt nach dem ERSTEN schlauen Satz "Danke, wir bemühen uns" und weggehen. Falls nicht, kommentarlos weitergehen, als hättest du es nicht gehört.

    Weder deinem Hund noch dir bringt das was, die Übung ist eh grad für den Popo, also kannst du auch weggehen.

    Das schult Souveränität.

    Man möchte immer nett und höflich sein und fein brav Antworten geben. Aber hey - wieso eigentlich? Es gibt keinen Grund, sich da in Gespräche verwickeln zu lassen, besonders, wenn es für deinen Hund eh eine mistige Situation ist.

    Viel Erfolg!

    -s-

    Ich wurde von einem fremden Hund absichtlich in die Wade gebissen. Der hat das mit voller Absicht gemacht, weil ich ihn von meinem Hund weggehalten habe (am Geschirr am Rücken gefasst), den er zerlegen wollte. Hat innegehalten, mich angesehen und dann zack! zugebissen.

    Ich war ziemlich sauer auf die Leute, weil die, obwohl sie komplett ahnungslos waren, wie der Hund tickt, diesen haben laufen lassen.

    Mich hat das richtig Kohle gekostet, weil sich die Wunde entzündet hat und ich einige Wochen nicht arbeiten konnte (selbständig). Die Frau hat mir bei einem späteren zufälligen Treffen eine falsche Telefonnummer gegeben. Ab da war ich wirklich sauer. Ich hatte sie nach dem Biss direkt angezeigt. Und als ich sie dann nach ein paar Monaten nochmal gesehen habe, konnte zufällig mein damaliger Freund auf dem Fahrrad hinter ihr her und ich hab in der Zwischenzeit die Polizei angerufen, mich auf meine Anzeige bezogen und gefordert, dass die kommen und die Personalien feststellen, damit ich Schadenersatz bekomme. Habe ich dann nach etwas Papierkram auch.

    Es stellte sich raus, dass der Hund bei dieser Person nur ab und zu zur Pflege war, wenn die Tochter (Besitzerin) in den Urlaub gefahren ist. Die Mutter war halt planlos. Von daher hatte ich kein schlechtes Gewissen. Wer keinen Plan hat, muss halt vorsichtiger sein als "der tut schon nix" und einfach Leine ab.

    Zeig das beim OA an und gut ist.

    -s-

    Ich glaube er versteht unter Ernst etwas anderes. Ernst bedeutet für ihn, dass es kein Rumhampeln gibt, kein Blödsinn machen, Fokusiert sein auf die Aufgabe/das Training,..

    Ui ui ui... da hätte er aber mit seinem Mali- bzw. Schäfer-Wunsch ganz schön schlechte Karten gehabt. Gebrauchshunde sind ALLE Spätzünder, da gehen gerne mal 3 Jahre ins Feld, bis die bunten Murmeln im Kopf grob sortiert sind. Bis dahin ist Management, Management, Management und viiiiiel Geduld gefragt. Ich bin froh, dass es jetzt so gelaufen ist, wie es ist, das hätte so richtig in die Hose gehen können. Auch diese Trainingseinstellung und diesen Fokus muss man sich erarbeiten, und dabei sind diese Rassen schon sehr anspruchsvoll.

    -s-