Beiträge von silvi-p

    So sehe ich das auch - es ist eine extrem unglückliche Wahl.

    Meine BC-Hündin ist in dem Alter gar nicht wirklich "spazieren" gegangen. Entweder es ging in den kleinen Handtuchgarten (vielleicht 40qm) zum Pieseln und vielleicht 3min spielen, oder es ging von der Wohnung aus um einen Block herum, maximal 5min "Laufzeit", die restlichen 5-10min sind wir rumgestanden, um Blätter zu beschnüffeln, um einmal ihren Namen zu hören und dafür sofort Leckerlis reingestopft zu bekommen, oder um ein-zwei Fahrräder oder die S-Bahn vorbeifahren zu sehen - ODER, bedeutet: eins davon. Komplett ländlich war das nicht, wir sind auch nicht dauernd in die Pampa gefahren, das kam erst später, aber ich hab wirklich jedes einzelne Mal überlegt, wie lange ich rausgehe, wohin ich gehe, womit dort zu rechnen ist, was ich möchte, was sie tut/nicht tut, was Plan B ist. Mit einem BC kannst du nicht einfach so "spazieren gehen" in dem Alter.

    Zudem ist es schwierig, so zu einem ausgeglichenen Zustand zwischen Aktivität (Dampf ablassen) / das Lernen lernen / Ruhe zu kommen.

    Das wichtigste ist erstmal Ruhe. Ich würde dafür die "Spaziergänge" sehr langweilig gestalten - wenn diese sie nicht mehr hochdrehen lassen, würde ich draußen mit winzigsten Übungen den Fokus auf mich lenken (Handtouch, Sitz) und drinnen den Auslauf nutzen. Es ist kein Gefängnis. Und sie sollte drinnen auch nicht stetig rumrasen. Dafür brauchst du draußen ein-zwei Kumpels und ein gefahrfreies Grundstück. Wie wär's mit Welpenstunde?

    Viel Erfolg

    -s-

    Hab eben den neuen Maarten S. Sneijder ausgepackt und freu mich voll drauf. Blöderweise muss ich vorher noch den aktuellen Grange zu Ende hören (hör ich grade zum zweiten Mal) und dann den Vorgänger des aktuellen Sneijder nochmal hören. Sonst komm ich nicht rein.

    Den hab ich heute auch runtergeladen :) (Snijder). Muss mich arg zurückhalten, um den nicht einfach durchzuhören. So genial!

    -s-

    Huhu, nur ne kurze Zwischenmeldung... wer audible hat: guckt mal in die 2-für-1-Rubrik!

    Es gibt "The Stand" von Stephen King und weitere von ihm (Shining, Friedhof der Kuscheltiere) und einige Teile von Games of Thrones (weiß noch nicht, ob alle) und dann noch Shades of Grey (alle).

    Ist zwar alles nicht meins, aber vielleicht interessiert sich jemand :)

    Grüßle

    Silvia

    Deswegen hab ich jetzt aufgegeben, Nesa8486

    Ich bekomm den Titel, aber ich kann die zufällige Wiedergabe am Handy nicht ändern. Tablet hab ich keins, und Hörbücher am PC hören - wer macht sowas?? Alta. Bin echt genervt, dass ich da so lange für nix rumgemacht habe.

    Ich habe auch Web.de, vielleicht versuch ich Deezer auch nochmal.... aber erst, wenn ich mich beruhigt hab

    Kannste sagen was du willst, audible ist so leicht nicht zu schlagen!

    -s-

    Irgendwie.... naja, halt sehr umständlich. Habe einen Workaround gefunden.

    SanneSu ich hab auf dem PC das Buch (das dort korrekt als Liste mit Kapiteln angezeigt wird - ) in meine Library aufgenommen, und von der Library aus kann ich es auf dem Smartphone wiedergeben.

    Das geht so: ich fange auf dem PC an: In der Bücherliste mit den ganzen ersten Kapiteln kann ich ein Buch mit allen Kapiteln anzeigen, wenn ich das Buch markiere, also einmal draufklicke, und DANN erst das 3-Punkt-Menü anklicke, dort muss ich "go to album" wählen. Dann habe ich das Buch mit Kapiteln auf einer Seite. Unter dem Buchcover kann ich im 3-Punkt-Menü "add to your library" wählen. In der Library finde ich das dann unter "albums". In der App auf dem Telefon finde ich es auch unter Bibliothek - Alben.

    naja, mal sehen, ob ich damit noch warm werde.

    Irgendwo habe ich auch gesehen, dass man die Wiedergabe vom PC auf das Telefon umstellen konnte. Wenn man an beiden Geräten eingeloggt ist und etwas läuft, gab es auf dem Wiedergabebildschirm ein Symbol, das aussieht wie ein Desktop-PC. Wenn man das antippt/draufklickt, kommt die Auswahl für das Wiedergabegerät.

    Grüßle

    Silvia

    Sacht ma.

    Ich dreh hier noch durch.

    Auf Spotify gibt's viele kostenlose Hörbücher, aber ich schaff es einfach nicht, die auf dem Smartphone (android) abzuspielen.

    Kann mir jemand helfen? Ich krieg einfach keine Ansicht zusammen, wo mal das Buch mit seinen Kapiteln zu sehen ist, in der richtigen Reihenfolge, sodass man nur noch "play" drückt und einfach nacheinander hört.

    Was ich habe ist eine Liste erster Kapitel von ganz vielen Büchern von einem Anbieter, aber ich schaffe es nicht, von dieser Liste zu einem einzelnen, ganzen Buch zu kommen. Entweder ich kriege 10 Sekunden irgendwo aus der Mitte des Kapitels und fertig, oder ich kann das Kapitel hören, aber wenn es zu Ende ist, geht die App zum nächsten ersten Kapitel aus der Bücherliste. Ich komme weder mit dem 3-Punkte-Menü noch mit Tippen auf den Titel weiter.

    Ich kapier das einfach nicht. Kann mir jemand helfen?

    Ich hab auch schon eine Hilfs-App (Spooks) installiert, die mit Spotify verbunden wird und zumindest die Bücherauswahl besser anzeigt, aber wenn man ein Buch öffnen will, kann man es nur in Spotify (weil kein Premium-Konto), und dort bin ich dann wieder am Punkt von oben.

    Please?

    -s-

    Hm.

    Ich würde da mehr Struktur reinbringen... Border sind happy, wenn sie wissen, dass JETZT die Zeit zum Abschalten gekommen ist. Wenn sie nicht wissen, was Cooles passiert, bleiben sie in Erwartungshaltung, das würde ich zuhause vermeiden wollen, sie schalten dann nicht ab. Die Zwischenzeiten würde ich langweilig gestalten. Action und Arbeit draußen. (Also so im Groben - jetzt nicht das arme Tierchen zuhause zu 100% ignorieren.)

    Grüßle

    Silvia

    Durchhalten. Nimm es nicht persönlich, dass dein Hund, wenn du ihn freudig mit Leberwurst abrufst, sich auch auf die Leberwurst freut. Es kann allerdings sinnvoll sein, wenn sie zuhause zB auch gerne spielt, ein Zerrspiel als Belohnung anzubieten, weil das das kleine Hirn länger beschäftigt als "haps-weg", und weil sie das in stärkere Motivation bringen könnte.

    Die meisten Anfänger haben Probleme mit der Aufmerksamkeit des Hundes, WENN sie diese Probleme haben, weil sie selbst unsicher/nervös/zu sehr auf sich konzentriert (ich möchte es gut machen) sind, sodass der Hund dann eher mal wegdriftet. Was NICHT funktioniert ist, und das weiß ich aus langer, leidvoller Erfahrung - selber nervös sein und dann den Hund motivieren wollen und insgeheim schon etwas genervt sein, weil er schüffelt/frisst/guckt.

    Entspanne dich, versuche, den Hund so gut es geht zu managen (zB bei Trainererklärungen kurz auf den Arm nehmen, statt rumlaufen lassen und dann abrufen müssen) und belohne auch mal, wenn etwas nicht so 150% war, aber der Hund gerade voll bei dir ist.

    Mit dem Zergel, wenn sie es mag, würde ich zuhause "eskalieren auf Befehl" üben, und zwar so, dass du selber eskalierst, die Wände müssen wackeln :D darum geht's doch, oder? Spaß?

    Grüßle

    Silvia