oh,
da könnte ich auch wild werden.
mein hund war am anfang auch totaaaal unsicher und hat vorsichtshalber alles an besuch angeknurrt, was sich bei uns bewegt hat, der war total gestresst, wenn jemand da war. eine freundin von uns hat es auch 'erwischt', sie kam von der toilette wieder, stand im gegenlicht in der tür und wurde angeknurrt. letztens war ihre geburtstagsparty und ich durfte doggi nicht mitbringen (obwohl sie genau weiss, dass ich ihn auch noch nicht solange daheim lassen kann). wohl gemerkt, sie hatte früher auch einen hund!! zum glück hatte ich an dem abend einen festen termin, sodass mein freund und ich dann nicht hingegangen sind.
das hat mich wirklich gefuchst. BABIES, klar, kein problem, da traut sich niemand zu sagen, kannste das nicht mal daheim lassen. aber doggis?? vor allem, da sich unserer seitdem ziemlich entspannt hat und es wirklich kein problem gewesen wäre, aber irgendwie hat sie da jetzt was weg.
genauso thanksgiving, doggi auch nicht erlaubt. aber warum? keine klare aussage.
ich habe auch schon andere 'hundelose' freunde befragt, was denn nun eigentlich das problem wäre, wenn man doggi mitbringt, aber irgendwie ist da kein argument bei rumgekommen.
*schulterzuck* sind halt dann keine freunde, fertig, aus.
(natürlich finde ich es nicht in ordnung, wenn man von sich aus sagt, wo doggi nicht hin darf, gehe ich nicht mehr hin. aber ich bin auch nicht bereit, von jedem "freund" ein unklares gebrabbel als argument zu akzeptieren.)
viele grüße
silvia