Hi Alexx,
ich habe auch einen Zwergpinscherrüden, ähnliches Alter. Sieht deinem sogar ähnlich! Auch rot!
Ich schließe mich an, der Kleine muss sich erst eingewöhnen. Es ist bestimmt sinnvoll, erstmal kürzere, dafür häufigere Gassirunden zu gehen, immer den gleichen oder 2-3 gleich Wege. Er braucht auch draußen von dir Sicherheit, besonders, da er ja dann eigentlich an der Leine sein sollte, die ja irgendwie auch negativ besetzt ist.
Charaktermäßig kann es schon sein, dass es ein schüchterner Vertreter ist, aber das sieht man erst nach einiger Zeit. Zwing ihn erstmal zu nix. Nimm 95% seiner Angebote an (wenn er zum Kuscheln kommt), achte sonst darauf, ihn in keine bedrängende Situation zu bringen: nicht frontal auf ihn zugehen, wenn er nicht ausweichen kann, nicht festhalten, wenn er wegwill, nicht drüberbeugen, nicht lange direkt angucken... Eher seitlich nähern, viel in die Hocke gehen/sich zu ihm auf den Boden setzen.
Noch wichtiger ist es mit fremden Personen. Diese müssen auf jeden Fall darauf achten, dass sie ihn von Anfang an am besten ignorieren und ihn auch nicht aus Versehen in Bedrängnis bringen. Ich finde das so wichtig, weil ZP generell Fremde nicht lieben, und dein Hund sicher deswegen noch gestresster ist, wenn er jetzt Fremde trifft (also zuhause). Nicht, dass er deswegen noch ne richtige Fremdenhass-Macke kriegt, wenn er jetzt schlechte Erfahrungen (auch in versehentlichen Situationen) macht.
Büdde, büdde, verrätst du mir noch, von welchem Züchter du ihn hast??? Finde ihn nämlich wirklich bildhübsch, ohne Schmarrn! 
Viele Grüße
Silvia