Beiträge von silvi-p

    oha!!
    wenn er nicht richtig sehen kann, ist das sehr wohl ein Grund zum knurren! Wenn er nämlich dadurch ständig verunsichert ist, ob sich da jetzt was freundliches oder unfreundliches bewegt hat...
    das ist kein witz!


    schade, dass deine eltern so einen schwachsinn glauben. wenn hunde sich bewegen, wie es ein "ernsthaft arbeitender" jagdhund wohl tun sollte, wenn da soviel wert drauf gelegt wird, dann frieren sie auch nicht.


    und zittern kann auch von totaler anspannung kommen.


    viel glück noch
    silvia

    Hi Walter.
    Ich habe einen Zwergpinscher. Alle denken, dass das so endlos-Kläffer sind. Weit gefehlt.


    Lima hat den ersten Ton nach so zwei Monaten bei uns gesagt, als sich das Biergärfass von meinem Mann im Bad dazu erfrecht hat, mehrfach nacheinander "blubb-blubb" zu machen, in Abständen. Das fand er so provozierend, dass er es mit einem zaghaften "Wuff?" versucht hat. Natürlich ohne sich dem DING weiter zu nähern! :lol:


    Zwei-drei richtig laute WUFFs gibt es, wenn geklingelt wird. Das hört auf, sobald ich bei ihm an der Tür bin. Wenn es dann aber DHL-, GLS- oder andere Typen, meist Männer, sind, geht es mit Angstverteidigung weiter.


    Ansonsten hält der Gute komplett seine Schnauze! Wir wohnen aber auch ganz oben und es gibt selten Geräusche vor der Wohnungstür. Wenn, werden die mit einem leisen, kurzen "mmmm-wuff", so einem halb gekauten, kommentiert.
    Wer hier hochkommt, hat hier auch was zu suchen ;)


    Viele Grüße
    Silvia

    joah,
    ich geh da erstmal auf nummer sicher. hab bemerkt, dass ich sonst zu ehrgeizig bin und es keinen spaß mehr macht. apportieren gleichzeitig zu üben, wär nämlich für meinen schon ziemlich viel!


    viel spaß!
    silvia

    Cörki,
    sorry, aber Pinscher "kläffen" nicht "gerne". Das ist ein ziemliches Vorurteil. Meiner (ZP) hat noch nie ein Wort gesagt, außer, wenn es klingelt. Dann kannst du gleich auch Pudel, Yorkis und sonstige "Fußhupen" dazupacken.


    Kläffen aus Angst wegen fehlender Sozialisierung und falschem Halterverhalten (wasn Wort) ist was anderes als Besuch melden, was alle Wachhunde tun. Zu den Wachhunden gehören die Pinscherarten, übrigens soll der Deutsche Pinscher, von dem der Threadautor spricht, zwischen 45-50cm groß sein, erfüllt also nicht das Klischee von der nervigen "Fußhupe".


    Viele Grüße
    Silvia

    Hi,
    Ich hab's so angefangen, dass ich zwei verschiedene Dinge in den Händen halte, Arme links/rechts von mir ausgestreckt, und meinen Hund auffordere "wo ist balli" - dann muss er natürlich den ball anvisieren (ankratzen, dran rumreißen), dann wird fääätt gelobt und rumgekiekst. wenn er stattdessen das andere spielzeug anvisiert, kommt der "falsch"-marker (bei mir ein trauriges, schlappes "no-no"), weggucken, dabei erstarren.


    viel spaß!! :)
    silvia

    Hi,
    auch ich war mit meinem Hund schon dort. Kam mir alles wenig einfühlsam vor, mehr so zack-zack-der-nächste, aber gut betreut sind wir dort schon gewesen. war allerdings keine ernsthafte sache, hund hatte erkältung/husten.


    wenn jemand einen tierarzt in münchen kennen würde, der sich mit barf auskennt oder zumindest sich mal genauer damit auseinandergesetzt hat, wäre ich für einen tip auch sehr dankbar!


    viele grüße
    silvia

    Hi,
    also, so wie ich mir das vorstelle, ist da schonmal überhaupt viel zu wenig Sauerstoff drin, wahrscheinlich gibt's keine Pflanzen, oder? So schnell muss das mit den Algen nicht gehen, aber Sauerstoff ist schnell weg, vor allem, wenn's 5 Fische sind und das Glas in der Sonne etwas warm wird. Wahrscheinlich sterben die Fische zuerst, an Sauerstoffmangel. Schon hat sich das mit dem Ding.


    Und das mit dem Größe anpassen ist definitiv ein Märchen. Innere Organe wachsen dabei ungleichmäßig/verkümmern teilweise. Das ist wirklich nur ne Ausrede, weil der Fisch beim Händler ja sooo nett aussah. Warum dürfen Fische im AQ nicht so groß werden, wie sie es in Natur werden? Es gibt doch wirklich was für jeden Geschmack in der passenden Größe...


    Jetzt mal krass gesagt: Wenn ich nen Welpi einer großen Rasse habe, fütter ich ihn doch trotzdem normal, oder? Ich gebe ja nicht weniger, nur weil ich hoffe, dass er kleiner bleibt und nicht soviel kaputtmacht/Platz braucht. Sowas würde doch hier auch völlige Empörung hervorrufen, oder?


    Fischige Grüße mit ca 100 Flossen
    Silvia

    *schleppleine* *kopfkratz*
    joah, die eine 10m-SL, die ich mühsam auf 3,30m zusammengeflochten habe, hat mauseherz kaputtgebissen; die 20m, die ich auf 6,60m zusammengeflochten habe, ist nun zu schwer; und dann hab ich nur noch ne 10m-SL, die ich aber fürs normale Nachtgassi einfach zu lang finde (wickel, wickel...)
    aber bei geschirren hat mein hund so ein größenproblem, dass ich da so schnell nix neues mehr kaufe. denn dieses - natürlich in ner schöneren farbe - passt endlich mal richtig:


    http://www.freude-am-haustier.…rtive_Geschirr-15434.html


    ...war schon kurz vor nem maßgeschneiderten, so in schwarz mit rot-orangen flammen drauf, da hätte ich dann auch glatt ne leine mit dazugenommen, aaaaber... die gurtbreite hat mich doch irgendwie
    irritiert.
    viele grüße und happy shopping
    silvia