Beiträge von silvi-p

    Tja, bei uns ist es auch so, dass ich mich hauptsächlich um den kleinen Terroristen kümmere. Der Hundewunsch ging auch sehr von mir aus. Mein Mann war damals nicht sicher, ob es ein Junghund sein sollte oder doch lieber ein Welpe, aber ich hab mich durchgesetzt - hätte ich mal lieber auf ihn gehört!!
    Leider ist Doggi etwas fehlgeprägt mit Männern und mein Mann hat es etwas schwer mit ihm, sodass es am Anfang ziemlich bös war. Langsam bessert es sich aber und die Beziehung verändert sich zum Positiven.
    Nur Gassi geht er sehr selten mit ihm, er hat Angst, dass er ihm wegläuft und lässt ihn deswegen nicht von der Leine (kann ich mir nicht vorstellen, aber lieber so als andersrum). Kann ich irgendwie verstehen, dass es nicht son Spaß macht und verlange das nur noch in Notfällen von ihm.
    Im Moment machen wir Schlepptraining, da ist er sich zu fein für (Iiiiih ist die Leine dreckig!).

    viele Grüße
    silvia

    Hi Christine,
    ui ui, da sehe ich mich schon Gräben in den Bürgersteig laufen.... hin-zurück-hin-zurück *g* geht snoop denn dann gescheit mit oder dreht er sich um, guckt immer weiter auf den "virtuellen feind"?

    es bringt mich nur sooooo auf die palme, denn da ist nix, gar nix, absolut überhaupt nix! ich weiss, dass er mich nicht "verarscht", denn wenn er mich dann mal wahrnimmt, weil ich eine ungewohnt heftige tonlage einsetze, beschwichtigt er sofort, und das tut mir dann schon fast wieder leid...! es ist wirklich fast wie ein aufwachen.

    weiterhin gespannt ;)
    silvia

    Corinna:
    Jetzt bin ich auch sehr gespannt. Mein Hund ist nämlich auch einer von der Sorte, der gerne in eine Art "Starre" verfällt. Mal ist es ein Blatt, mal eine Gartentür, mal Hunde... Aber es ist m. E. Unsicherheit, also, noch kein Angriffsverhalten (kein Ducken, kein Anschleichen).

    In diesen Momenten dringe ich auch nicht zu ihm durch, da kann ich Trockenübungen mit "Schau" machen, wie ich will. Ich würde aber gerne auch in solchen Situationen mal ein Kommando geben, sitz oder zumindest "zu mir".
    -------

    Wenn ich nur adäquates Verhalten bestätige, habe ich noch lange nicht das Problem der Starre gelöst, meine ich, denn es ist zwar schön, einen Blick zu mir zu bestärken, aber deswegen kriege ich ihn in diesen Situationen trotzdem nicht....
    Viele Grüße
    Silvia

    hallo,
    sorry, aber die sofageschichte hört sich für mich nach wildem spiel an und nicht nach (was ich schon wieder rauslese) "dominanzgebaren". mensch, das tier ist 12 wochen alt! da gehört rumschnappen zum spiel! macht meiner auch noch, wenn wir uns auf dem sofa rumtummeln. manche hunde knurren auch beim spielen. sie haben halt keine hände. babys fassen alles an, bei welpen wird alles mit der schnauze untersucht.

    habt ihr seine körperhaltung dabei schonmal genau angesehen? hat er einen kamm gestellt, ist die rute steif oben? oder wedelt er mit dem ganzen hinterteil und springt wild rum?

    was sagt denn die trainerin in der hundeschule dazu? (hoffentlich nicht "mal ordentlich unterwerfen und immer als erstes durch die tür gehen"...!)

    viel erfolg noch, und nerven
    silvia
    PS: ballspiele ist ja ganz schön und gut, kann aber auch gut puschen. nicht den welpen einfach dem ball hinterherrennen lassen. erst ein sitz, dann ball werfen (am anfang vielleicht 10cm rollen), dann befehl geben zum ball holen. viiiiel anstrengender für welpi! ;)

    Hui,
    das Problem hab ich im Moment auch. Unser Park ist irgendwie für Doggi zum Wohnzimmer geworden, dh: is ja wurscht, wenn ich Frauchen nicht mehr sehe, hier ist alles sicher. "trott, trott, schnüffel, schnüffel"

    ich gehe jetzt vermehrt an anderen orten spazieren, übe rückruf mit wegrennen (wo er sich nicht auskennt, funktioniert das nämlich hervorragend!) und belohne jeden fitzel aufmerksamkeit mit lecker. zusätzlich: sooft es geht, das motto "weiter geht es erst, wenn du mich anguckst" befolgen: beim ableinen und beim straße überqueren Sitz+angucken, beim anblick anderer hunde bei mir sitz + angucken und dann erst hinrennen etc.

    in unbekannten gassigebieten kann ich mich nicht mal mehr verstecken, so sehr hat das schon nach einer Woche geholfen. Jetzt müssen nur noch die Standarddinge besser klappen.

    Von nasenarbeit bin ich dabei nicht so begeistert, weil er das ja wieder so selbständig und alleine macht. ich spiele lieber mit einem fellspielzeug mit ihm oder werfe bällchen, da bin ICH wichtiger ;)

    viele grüße und viel erfolg
    silvia
    ps - weiss jemand, wo ich "echte" critter online herbekomme? ich wollte mir eigentlich einen ollen fuchsschwanz fürs auto dafür kaufen, aber die sind wohl sooooooo out, dass die keiner mehr hat. jetzt habe ich ein katzenspielzeug, ein fellknäuel am elastischen faden, aber das ist irgendwie zu klein.....?

    Hi,
    das kommt einfach auf den Mietvertrag drauf an.
    Wenn drinsteht "Hunde nur mit Genehmigung des Vermieters" kann der Vermieter bei dir JA oder NEIN sagen, völlig ohne Angabe von Gründen (!) und völlig wurscht, ob es schon Hunde gibt oder nicht. (Vielleicht haben die anderen Parteien eine andere Art Mietvertrag, in dem es noch erlaubt war, oder sie haben die Einzelgenehmigungen eingeholt, als eine andere, hundefreundlichere Person zuständig war... Alles möglich!)
    Dieses Ding mit "wenn einer hat, dürfen alle anderen auch" ist mir ehrlich gesagt ein wenig unheimlich. Verträge schließt man einzeln, das ist Privatrecht, und da gibt's doch keine automatische Gleichbehandlung, oder?

    Ich würde da nicht kategorisch sagen "Ich will aber", das bringt doch gar nix. Freundlich dran bleiben, ansonsten ausziehen...! Sonst bist du ja ständig auf'm Kieker, und beim ersten Dreckklümpchen oder "wuff" biste angemahnt.

    Viel Glück noch
    Silvia

    Hi Viviane,
    man muss natürlich schon wissen, woher die wichtigsten Vitamine kommen (sollten), wenn man barft. Beispielsweise, dass Karotten und vor allem Leber für Vit. A wichtig sind, oder dass man einen Vit. C-Mangel mit Hagebuttenpulver kurmäßig behandeln kann.

    Diese "Mangelerscheinungsgeschichte" hört man doch dauernd. Wenn ich mir ein Blutbild von meinem Doggi anschaue, ist da aber komischerweise nix von zu sehen....!

    Trau dich einfach (bzw lies noch weiter!)
    viele Grüße
    Silvia

    Hi,
    sorry, aber für mich hörst du dich ja ziemlich genervt an?
    Ich bin auch nicht dafür, Hunde zu sehr zu betüddeln, aber hey, die ist doch erst 4 wochen bei euch?? Sie hat ja noch gar nicht kapiert, was das jetzt alles soll....
    mit dem alleine bleibenmüsst ihr wirklich ganz langsam rangehen, ich bin auch nicht so sicher, ob es gerade ein guter zeitpunkt ist, wenn sie noch sooooo gestresst davon ist. vielleicht, wie du schreibst, erstmal die übung abstand mit sichtkontakt, dann mal ganz langsam (damit meine ich 3-4 wochen später!) türen hinter sich zumachen, und dann könnt ihr vermutlich viel relaxter an das "echte" alleinlassen rangehen.

    aber wahrscheinlich müsst ihr das üben, weil ihr beruflich aus dem haus müsst, oder? ...... schlecht..... :(

    viele grüße
    silvia

    oh mann....

    tja, da kann ich ein lied von singen...
    einen mann hab ich angesprochen, weil er auf der hundewiese altes brot für die krähen ausgelegt hat. so richtig ne ganze tüte. ich bin sehr freundlich hin und habe versucht, ihm mitzuteilen, dass es für die hundebesitzer sch*** ist, wenn die hunde vergammeltes brot fressen. ganz ohne angriffsgebaren. was kriege ich zu hören?

    - ich wär asozial (vermutlich, weil ich ihm gesagt hab, dass es unfair ist, wenn ich auf TA-kosten sitzenbleibe, weil er krähen füttern muss)
    - ich soll erstmal auf nem bauernhof arbeiten, damit ich weiss, was richtige arbeit ist
    - er hasst ja sowieso hunde, er latscht immer in hundehaufen (antwort - das geht mich ja nix an, ich mach die weg)
    - dann sollen doch alle hundehalter ihre hunde anleinen.

    tja...
    just vorgestern habe ich, ok, das war wirklich mein fehler, aber herrgott-es war gaaaaaaaah nix passiert, beim einparken mit unserem passat kombi das dahinterstehende auto ganz leicht an der stoßstange berührt. leider war es sonntagmorgen, ich nicht ausgeschlafen.
    neben den autos stehen am brückengeländer zwei alte frauen, die brotbrocken in die isar schmeißen.
    die eine pest sofort an das auto hinter mir. ich steige aus, die sofort zu mir:
    "sie sind ja da voll rangefahren" (total aufgeregt).
    ich erstmal hin, angeschaut, nix dran.
    ich so "ja, ist da jetzt was dran? ich seh nix!"
    sie wieder (jetzt richtig aufgeregt): "also das ist ihre einstellung, ja?? ##grummelgrummel##"
    ich: "ja ist das denn ihr auto?"
    "neeein, das gehört meiner nachbarin"
    .... da ist mir ein bißchen der kragen geplatzt. ich sage zu ihr, das wäre sooo deutsch, immer schön hinschauen, ob irgendwo irgendwas passiert, wo man einschreiten und die autoritäten informieren muss... sie solle doch ihre nachbarin holen, wenn es so wichtig wäre.... ("ich schreib mir sofort die nummer auf!!")
    die folgenden netten kommentare - "dann gehen sie doch dorthin zurück, wo sie hergekommen sind" - "schauen sie mal in den spiegel, haben sie überhaupt einen, dazu sind die nämlich da"... haben mir echt den rest gegeben. ich bin ganz ruhig auf sie zugegangen (da wurde sie schon nervös, die hat gedacht, ich werde tätlich, ich schwör's!) und habe ihr in ganz ruhigem tonfall gesagt: "sie sagen zu mir, ich soll in den spiegel schauen? welche kleidergröße tragen sie? ich finde, das ist ganz schön frech, wie sie mit mir reden."
    da war sie endlich ruhig.
    ich hab immer noch gezittert, als ich 10min später meinen hund abgeleint hab.
    natürlich ist mir inzwischen klar, dass ich einfach hätte sagen sollen "excusez? je ne comprends pas?" und gehen sollen... Aber in so einem moment...

    das ist doch alles nicht wahr, oder???
    wieso redet man überhaupt noch mit leuten??

    viele grüße
    silvia