Beiträge von silvi-p

    öhm....
    einen sinn sehe ich schon in dem ding, wenn auch einen sehr begrenzten. dazu muss ich mich ein wenig outen: mein hund hat einen etwas übertriebenen schutztrieb, oder es ist eifersucht. Manchmal pest er auf meinen mann zu, wenn dieser ins zimmer kommt (vor allem, wenn ich schon im bett liege) und knurrt ihn dabei an/springt ihn an. er ist dabei sehr aufgeregt, schaut oft zu mir, ist aber offensichtlich hin- und hergerissen, wenn ich ihm den befehl platz/bleib gebe.
    also klares abgrenzen.
    da die übungssituation zum abstellen dieses verhaltens so aussehen sollte, dass ich im bett liege und doggi auf seinem platz im schlafzimmer (wenn man ihn aus dem schlafzimmer aussperrt, verlagert sich das problem vor die zimmertür), kann ich ihn schlechter unter kontrolle halten. genau da würde ich zum besipiel so eine leine einsetzen.
    es ist natürlich nicht schön, dass sie so dünn am hals ist, und man könnte auch eine normale schmale lederleine nehmen, aber gerade hundehalter brauchen ja für jeden zweck ein eigenes produkt ;)

    von daher verstehe ich es schon. wäre das halsteil nicht so dünn oder wäre sie nur mit karabiner würde ich dieses ding vielleicht sogar kaufen.

    so, unnu? üben wir mit unserer nylonleine weiter :)
    viele grüße
    silvia

    Ich kann hier nur unterstützend die brandneuesten Blutwerte von Doggi zitieren: Calcium voll im Rahmen! Ich gebe gerne Hühnerflügel ohne Spitzen und wenn ich kriege, Kalbsknochen. Am Anfang habe ich auch Ca-Citrat aus der Apotheke verwendet.
    Bei genügend Knochen/Knorpelfütterung entsteht mE kein Calciummangel.

    Lass dich nicht wirr machen.
    Achso: wie alt ist dein Hund? Welpen/Hunde in Wachstumsphase haben einen anderen Bedarf als erwachsene Hunde, ich weiss aber nix genaues, hab meinen als fast-Erwachsenen bekommen. Da also vielleicht nochmal genau über Werte schlau machen. Aber mit Hühnerhälsen/weichen Knochen kommt das schon dort an, wo's gebraucht wird.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hi,
    so einfach nur akzeptieren und nebeneinander herleben ist auch nicht das gelbe vom Ei. Da wird es immer Eifersüchteleien geben. Alleine schon regelmäßige Gassigänge brauchen ja Zeit, und dein Freund wird das nicht mögen. Oder dass du morgens früh aufstehst, weil der Hund rausmuss (weiss ja nicht, wie euer Tag so aussieht).

    Entweder er befasst sich positiv mit dem Hund oder ich würd den Typ abgeben. Ich kann sone Unreife sowieso nicht leiden, wie kann er den Hund ärgern, wenn er weiss, dass deine Lisa sowieso noch kein Vertrauen in ihn hat? Finde ich ein wenig gefühllos! (Ganz abgesehen davon, dass das Ärgern ja schon recht weit zu gehen scheint!)

    naja, hoffentlich triffst du eine gute entscheidung, ist sicher nicht so leicht.
    silvia

    Hallo StefanU,
    bei einem Welpen spricht alleine die Erziehung zur Stubenreinheit schon gegen 8h alleine lassen. Die müssen alle 2h spätestens raus - wahrscheinlich öfter. Sie können ihren Schließmuskel noch nicht kontrollieren.
    Und ein Welpe kommt halt den ganzen Tag auf lustige Ideen.... Also Urlaub zur Eingewöhnung muss schon drin sein...

    Aber ehrlich gesagt - wenn ich und mein Partner Vollzeit 8-17h arbeiten müssten (tue ich auch, nur bin ich selbständig), wüßte ich nicht, wie ich in der restlichen knappen Freizeit meinem Hund gerecht werden sollte. Einen Welpen muss man auch erziehen, und da reichen halt 10min abends nicht aus...

    Nachdenkliche Grüße
    Silvia

    hm,
    bin völlig der Meinung meiner Vorschreiber.
    Bzgl des Aufreitens von anderen Hunden - ich kenne das von meinem. Er lässt es sich erst ein wenig gefallen, das Schaf. Zweite Stufe ist, dass er den Kopf mal rumdreht und irritiert guckt. Dritte Stufe ist wie von dir beschrieben Popo wegdrehen, bzw eine Art Bodycheck, er dreht sich weg.
    Da das Aufreiten (außer bei Welpen) ja eine ziemlich starke Dominanzgeste unter Hunden ist, finde ich, mein Hund lässt sich da ziemlich viel gefallen. Dein Jimmy bleibt ja auch noch recht freundlich dabei.
    Wenn er es sich einmal gar nicht mehr gefallen lässt und wirklich genervt wird, sieht das sicherlich anders aus, aber selbst dann würde ich nicht unbedingt einschreiten, denn es ist sein gutes Recht, sich gegen aufdringliche Artgenossen zu wehren. Hängt aber auch von der Konstellation ab.

    Ächt, lass dir nix einreden.
    viele grüße
    silvia

    Ui, hallo,
    doch so schnell eine Antwort, danke :)
    nee, bei der Amylase habe ich mir jetzt keine weiteren Gedanken gemacht. Ich halte das Futter bewußt *eher* KH-arm und setze etwas mehr auf Fett.
    Ich glaube, ich gehe wirklich mal zu meiner TA. Die "Ernährungsexpertin" der Praxis hat sich wohl in BARF eingelesen, war aber immer noch der Meinung, dass damit keine ausgewogene Ernährung möglich sein.
    Mal sehen.

    Ich berichte ;) und versuche, die Werte zu scannen. (hab selber keinen Scanner, mal gucken, wer mir das einscannen kann.)

    Viele Grüße
    Silvia

    Hole dieses Thema auch mal wieder hoch.
    Habe nämlich gerade ein Blutbild von meinem Doggi bekommen und bin (noch) hochzufrieden... Kämpfe mich durch die Maßeinheiten-Umrechnung... auf jeden Fall sieht Ca:P schonmal sehr gut aus (puh! *schweissabwisch*)

    Bei mir ist es genauso wie ..ähm... einem Vorschreiber: a-Amylase sehr niedrig. Meiner kriegt auch am Tag nur 4 Löffel Haferflocken als KH-Anteil.
    Und obwohl mein Hund recht wenig trinkt, ist Na auch in Ordnung. Nur der Hämoglobin-Wert ist mir noch ein Rätsel, 13,4 mmol/l, da habe ich noch keine Referenzangabe in mmol/l gefunden. Laut der THP von Dakota kann dieser Wert aber durch Erregung steigen. Wie schnell geht das wohl? Denn mein Doggi war beim Blut abnehmen dem Herzinfarkt nahe...!

    Wollte das nur mal mit euch teilen :)
    Wenn ich es schaffe, kann ich das Teil ja mal einscannen und auch einstellen. Vielleicht wage ich mich damit auch zu meiner TA, die mir damals eindringlich von BARF abgeraten hat *grins*

    viele Grüße
    Silvia

    Hallo Katrin,
    benutze wegen Norweger-Geschirr doch mal die Suchfunktion, da gibt's schon sehr viele Infos zu.
    Auf den Fotos von Silke siehst du die Form eines Norwegergeschirrs (Brustgurt, "Henkel" - da wird an einem Ring die Leine festgemacht) und einen Gurt vor der Brust.

    Was zu empfehlen ist, hängt immer vom Hund ab, worin er sich wohlfühlt, ob er Standardmaße hat oder eher ne Maßanfertigung braucht, ob er es mag, wenn ihm was über den Kopf gezogen wird (manche kriegen da ne Krise)....

    So pauschal kann man das halt nicht sagen.
    Viel Erfolg bei der Suche
    Silvia