Hi,
also ich glaube kaum, dass dein Hund dich "herausfordernd angrinst" oder irgendwie "verarscht". Dafür ist sein Hirn zu klein. Ich glaube einfach, er freut sich nen Ast, wenn er drin mit dir was üben kann. Totale Konzentration! Ich kenne den Ausdruck von meinem!
Für mich ein Ausdruck von Unterforderung draußen, wenn Frauchen draußen so gaaaar nicht interessant ist, aber drinnen bald Saltos geschlagen werden, wenn geübt wird.
Um die Aufmerksamkeit draußen muss(te) ich auch kämpfen, wir sind auf einem guten Weg. Das geht aber nur ohne Kinderwagen: unbekannte Gebiete und bei Unaufmerksamkeit "weg sein" = verstecken, schnell die letzte Wegbiegung abbiegen, einfach schnell in die entgegengesetzte Richtung wegrennen. Ich bin total sicher, dein Hund rennt dir hinterher!
Aus dem Wegrennen kannst du ein prima Rückrufkommando bauen (ein-zweimal bei ca 5-10m Distanz einfach umdrehen und lossprinten. dann "zuuuu-rück" rufen und dasselbe tun. das funktioniert, ich schwöre es dir! muss man natürlich dann sauber trainieren...!)
Es müssen unbekannte Gebiete sein, denn sonst fühlt sie sich wahrscheinlich viel zu sicher und kümmert sich 'n sch***, wo du bist.
Wenn es jetzt wieder länger hell ist, kannst du das vielleicht machen, wenn dein Partner gegen Abend auf das Baby aufpassen kann?
Und natürlich in bekannten Gebieten Schleppleine sowie Aufmerksamkeitsbefehl (erst drinnen üben - "guck mal" oder so). Draußen füttern finde ich auch super-sinnvoll.
Das mit der Härte noch: Konsequenz ist im Flegelalter schon wichtig. Das heißt aber nicht unbedingt Härte und "unnett" sein. Einfach: alle Kommandos werden durchgesetzt, ohne wenn und aber. Und wenn es 10 min dauert, bis Hund sich setzt. Hund hat sich zu setzen. Deshalb auch nur üben, wenn du wirklich dazu in Laune bist und Zeit hast. Und SL. Natürlich ist Hund Familienmitglied, aber nur ein Hund, der hört, hat auch die Privilegien, die ein "Familienmitglied" hat. Einfaches Beispiel - Rückruf: erst wenn er zu 99% abrufbar ist, kommt die SL runter - bis dahin gibt's halt keinen Freilauf und "tschüssi Frauchen, bis später" mehr.
(ups, lang geworden)
Viel Erfolg!
Silvia
PS - Tanja - Ich weiß nicht, aber ich würde das nicht von der Rasse abhängig machen. Kann schon sein, dass Bracken selbständig sind, aber Pinscher sind das auch, und bei meinem klappt das üben mit der Aufmerksamkeit draußen jetzt auch (obwohl er zuhause die normalen Mahlzeiten kriegt). Ich denke es liegt hier eher am Alter/Auslastung als an der Rasse.