Ich finde schon, dass man mit Hunden ab 6, 8 Monaten _kurze_ Sequenzen Training machen kann, die über Sitz und Platz rausgehen. "Bleib", vielleicht apportieren, wenn die Veranlagung da ist, Suchspiele, oder Tricks, damit der Clicker gut eingeführt ist, ist für Agility bestimmt super zu gebrauchen. Für Fußgehen (weil micki das erwähnte) würde ich mir mehr Zeit lassen.
Aber du machst Welpenstunde und Junghundekurs, wenn ich das richtig verstanden habe? Wenn du alles aus dem Junghundekurs gut zuhause übst, könnte das schon reichen. jetzt im moment, mit 14 wochen, brauchst du es wirklich noch nicht übertreiben.
ich würd's halt komisch finden, wenn du bis 1 Jahr grad mal Sitz und Platz trainierst, der Hund nicht viel anderes kennt außer Toben, und dann bei Agility einsteigen willst - da müssen die Hunde doch eigentlich schon ein bißchen kontrollierbarer sein (beim HF bleiben, nicht dauernd spielen wollen und sich konzentrieren können). Bei fast allen Vereinen, bei denen ich bis jetzt wg Agility gefragt habe, hieß es "muss mindestens bei uns einen Grundkurs gemacht haben oder wir müssen ihn uns angucken, wie gut er ist".
Viele Grüße
Silvia