Beiträge von silvi-p

    Britta:

    :rate10:
    ...nein, der Hund stirbt nicht davon, aber er wird fett und blöd im Kopp! --boah, grad bei sowas könnte ich mich wirklich aufregen.

    Zitat

    Ich bedauere die Menschen, die noch nie vom Charme eines Hundes eingeholt wurden, oder dessen Ehrlichkeit zu spüren bekommen haben!

    ähnlich: ich finde es supertoll, wenn ich im draußen meinen Hund rufe und er freudestrahlend angewetzt kommt. Sieht dann aus wie eine wippende Kanonenkugel. Egal, was andere sagen: das kann man nicht mit Geld bezahlen, und auch keiner meiner Bekannten kann so eine Freude in mir wecken (ok, vielleicht 1-2).

    schöne Grüße
    Silvia

    pffffff -
    ganz genau so!
    Naja, es bekommt keiner mit, was ich alles für den Hund kaufe, aber mein Mann ist schonmal irritiert, wenn er mich zum Tiershop begleitet und die mich quasi mit Namen ansprechen...
    Aber dieses unterschwellige "wieso Hund und nicht Kind", "soviel zeit und arbeit für hund statt hausfrau zu spielen", das nervt mich und macht mich wirklich grätzig. zumal mein mann der lieblingssohn ist und schwiegermutter nichts lieber hätte als einen enkel von ihm. (idealerweise auch noch in ihrer nähe, unterstelle ich jetzt mal.) zum glück hält er sich aber aus dem topic raus!

    letztens, auf einem spaziergang mit freunden, fragte mich eine freundin doch tatsächlich: "wieso kann er das? hat ihm ein trainer das beigebracht?" (ich war am sitz-warte-komm-üben) die hat das völlig ernst gemeint. da musste ich ein bißchen lachen :)

    viele grüße
    (auch -noch- kinderlos)
    Silvia

    Huhu,
    wollte nur sagen, wie ist es denn mit Impfen? Viele Anbieter legen Wert darauf, dass die Welpis bestimmte Impfungen haben, bevor sie an den Stunden teilnehmen. Da würde ich mal gezielt nachfragen, sonst verliert ihr wertvolle Zeit. Dauert ja meist, bis die Impfung wirkt, und in der Zeit sollte auch Kontakt vermieden werden...

    Nur son Gedanke.
    Viele Grüße
    Silvia

    Bei uns ist auch recht wenig tabu: eins der beiden Sofas, das Bett und die Bäder. Küche ist so misch-masch, er darf schon "rein" (Wohnzimmer und Küche sind nicht getrennt), aber wenn ich Essen mache, schicke ich ihn auf seinen Platz.
    Mein Mann hätte auch gerne gehabt, dass das Schlafzimmer tabu wird, aber das war am Anfang aus vielen Gründen schwierig und nun so langsam wird's. Aber jetzt stört es ihn auch nicht mehr so. Ist eher son Quartalsmeckerthema.

    Viele Grüße
    Silvia

    oooh, das ist ein toller thread :)

    meine tage sehen in etwa so aus (standardversion)

    ca 830h aufstehen
    bis ca 1000h arbeiten
    dann bis ca 1200h mit schleppe in den park, üben, schnüffeln und markieren lassen und die anderen halter treffen, heim, frühstück, hundefrühstück;
    1200h - 1630h arbeiten
    1630h-1800h zweite runde, aber irgendwo anders (isar, forst, größerer park) mit üben, apportieren, dummysuche, fangen spielen
    18-1830 schnell was essen
    1830-21/2200h arbeiten, hundedinner gibt's so ca 2030/2100h
    fänsäh gucken :)
    und um ca 24h noch ne pipirunde.

    abweichungen gibt es aber immer mal wieder, vor allem, wenn es stressige projekte sind. dann fällt die morgenrunde kürzer aus, oder es wird abends noch später mit dem arbeiten...
    demnächst werde ich auch min. 1xpro woche auf den hundeplatz gehen, sodass dann die nachmittagsrunden zu kurzen runden im park plus hundeplatz werden.

    heute gab es auch neuigkeiten. konnte morgens wegen termin nur kurz in den park, bin dann am nachmittag früher losgegangen, weil ich mal fahrradfahren ausprobieren wollte. also mountie raus, hund an 3m-leine und... erstmal ne runde schieben :) dann sind wir noch ne runde gefahren und haben es gleich, weil es so gut lief, wieder sein lassen. ist nicht ironisch gemeint! stattdessen sind wir eine große runde in den park gegangen mit viel arbeit dabei. jetzt schnarcht jemand neben mir ;)

    viele grüße
    silvia

    Hi,

    Zitat

    Der Hund muß verstehen, dass du ansagst wann Action ist, wann du was mit ihm machen willst und nicht er durch Hampeleien und Gewinsel deine Aufmerksamkeit bekommt.

    Also, hey, ich habe dich nur gefragt, wie das war, als dein Hund Welpe war, ok? Ich habe nix von blöd geschrieben.

    Dein Hund kann sich bei einem regelmäßigen Tagesablauf einfach besser drauf einstellen, wann Action und Aufmerksamkeit kommt und wann nicht. Dann kann er sich auch mal einfach ruhig in die Ecke legen, wenn er weiß, zB, dass es nach seinem Fressen morgens erstmal ne Stunde lang nix passiert. Diese Aufmerksamkeitshudelei und Hektik kommt ja auch, wenn er einfach nicht weiß, was er erwarten soll - "oh, sie steht auf, gehen wir etwa Gassi? schnell hinterher *freu*hüpf*". Meiner weiß zB genau, wenn ich am Schreibtisch sitze und arbeite ist Sense. Braucht gar nicht versuchen, mich zu animieren, führt zu nix.

    warum muss er die ganze zeit im körbchen sein, mal doof gefragt? er wird ja vor deinen augen doch nix kaputt machen? wie bandog schon sagte: wenn du das kommando gibst, bist du gezwungen, ihn doch wieder alle minuten zu korrigieren, wenn er aufsteht. damit erschleicht er sich doch wieder aufmerksamkeit. ist doch doof, oder? dann _kannst_ du ihn ja nicht ignorieren. da würde ich eher das kommando weglassen.

    über die absichten in punkto schutzdienst sage ich jetzt mal gar nix.... ich würde mich nur wundern, wenn bei eurer konstellation da was sinnvolles rauskommen würde. für die Trainer und ausbilder ist es natürlich immer sinnvoll, klar, komm zu uns, wir machen was aus deinem hund, der braucht mal ne richtige Ansage, und dann ist das ne tolle Arbeit für den Hund... Das werden die dir sagen, ganz ohne dich zu kennen, bin ich ganz sicher...

    viele grüße
    silvia

    arina:
    was hast du denn für einen tagesablauf?
    warum muss dein hund dauernd action und aufmerksamkeit haben? (denn danach sieht es für mich aus. Wenn ich zuhause bin, begleitet mein hund mich zwar von zimmer zu zimmer, aber ansonsten bemerkt man ihn nicht mal. ich habe ihn auch erst seit letztem juni.)
    wenn du ihn nicht richtig forderst (und spielen ist für viele hunde keine arbeit), dann ist klar, dass er daheim nur noch mehr blödsinn macht. was ist mit kopfbeschäftigung? suchspiele, tricks?

    und: man kann sich auch einen freak ranerziehen. wenn zu welpenzeiten schon zu viel mit hundi veranstaltet - stundenlang draußen sein, viel zu viele eindrücke, körperlich überfordert etc. wie war das bei euch? welpen brauchen ruhephasen! die müssen viel schlafen. man muss den welpi nicht den ganzen tag durch den park zerren, damit er "ja möglichst viele andere hunde trifft".

    ich schließe mich da komplett silke an und rate dir auch, deinen hund mal eine weile zu ignorieren und ihm dadurch auch die Ruhe beizubringen, die _du_ auch mal über den tag haben willst. du kannst ja nicht dauernd, ständig, alle fünf minuten mit dem hund rumtüddeln.

    viele grüße
    Silvia

    Ja, so kommt es mir auch ein wenig vor... "Ruh beim Jungvolk!" Das ins Leere laufen ist mir noch gar nicht so aufgefallen, aber manchmal macht er das schon! Allerdings entwickelt sich daraus keine Freundschaft. Oder, noch nicht, er ignoriert fast alle.
    Mein Hund ist auch nicht wirklich an spielerischem Gerangel oder so interessiert. Aber er ist ja auch schon "weise 2 Jahre" ;) *oho*!

    Viele Grüße mit "ernstem" Hund ;)
    Silvia

    Staubsauger ist doch ein typisches Beispiel für Angstaggression, oder? Also "ich hab die Hosen so voll, ich muss jetzt nach vorne gehen"
    Ich würd's da wie von Lina vorgeschlagen probieren. Das Fahrrad erstmal auf Entfernung mit einbeziehen. Oder mit Fahrrad links und Hund rechts von dir gehen, wenn das möglich ist.

    viele Grüße
    Silvia

    Stimme 100% mit Biber überein. Besonders in dem Punkt, dass viele HH einfach nicht checken, was da gerade läuft. Wie oft höre ich in völlig unpassenden Momenten "die müssen wir gleich auseinander nehmen" oder den klassiker "der will immer nur spielen", ganz zu schweigen von (neuerdings) "ich finde das süß" (wenn sich zwei Jackys an die Kehlen gehen und nicht mehr loslassen).
    Meiner ist auch so einer, der gerne hinterher rennt und zwackt. Für mich sieht es so aus, als wolle er maßregeln, im Sinne von "nicht so wild, gefällt mir nicht". Hat aber meistens nicht den (von ihm) gewünschten Effekt, die anderen kümmert's n sch***!
    @biber - was siehst du im popo-zwacken denn für einen sinn? warum macht deine das wohl?

    viele Grüße
    Silvia