Huhu,
ich probiere gerade beides aus und habe ähnliches festgestellt. Nicht nur, dass mir der Ton beim THS nur bedingt gefällt - was ja aber nicht gegen die Sportart im allgemeinen spricht -, sondern eben auch diese Vereinskumpanei. Jetzt geht sogar das Gerücht, dass man, wenn der Hund auf dem Platz markiert oder pieselt, allen Anwesenden einen ausgeben muss. Sorry, aber das würde ich nicht einsehen. Damit die armen (meist großen) Hunde noch länger im Auto oder in der Box abgammeln müssen? neee!
An sich finde ich eigentlich THS schöner als Agi, weil es durch die verschiedenen Disziplinen vielseitiger ist. Was mich aber gestört hat, als ich mal bei den Fortgeschrittenen zugeschaut habe - der Stress. Der Hund wird nach fast jedem Hindernis ins Fuss gerufen, und in was für einem Ton! Ich weiss nicht, wenn ich eine Hindernisstrecke gehe, kann doch der Hund nicht die ganze Zeit im prüfungsmäßigen "Anhimmel-Fuß" neben mir sein? Der muss doch taxieren, springen etc. - oder hab ich da was falsch verstanden?? (klar, er soll mit mir auf einer Höhe sein - aber der Befehl "Fuss" heißt bei mir was anderes - oder soll zumindest
)
Meinem Hund gefällt Agi bestimmt besser, weil der Ton auf dem Platz viiiiiel entspannter ist und die Hunde auch mal zueinander dürfen (natürlich nach Absprache). Ich glaube wiederum, dass ich ihn besser führen kann, wenn ich ihm durch anderen Körpereinsatz den Weg weisen kann, als wenn ich immer genau neben ihm sein muss.
Tja, wir werden sehen, was wir weitermachen 
viele grüße
silvia
*noch einmal schlafen, dann ist wieder ths*