Beiträge von silvi-p

    Ich finde das wirklich interessant, denn wenn man weiterdenkt stellt es sich ja dar, als ob unsere Hunde doch ein Bild von sich selber haben. Zumindest die, die die eigene Rasse bevorzugen. Also im Sinne von: ICH sehe so und so aus, der/die auch, also mag ich ihn/finde ihn interessanter als die anderen. oder wissen sie nicht, wie sie selber sind und sehen nur: ah, das ist einer von denen, die finde ich gut?

    mein Hund freut sich immer total über pinscher, egal ob zwerg oder deutsche (er ist ja son mittelding), da fällt immer bald der schwanz ab ;)

    aber leider ist er im moment äußerst schlecht auf rüden zu sprechen. zumindest hört er noch auf meinen kasernenton, schonmal nicht alles verloren *seufz*

    viele grüße
    silvia

    huhu,
    bei mir war es genau anders herum. ich habe erst komplett gebarft und bin dann wieder auf teilbarfen umgestiegen.
    ich muss mit meinem hund viele dinge draussen üben und verfüttere deswegen sein frühstück gegen arbeit auf der morgenrunde. da aber sein frühstück zu barfzeiten eine art "suppe" mit haferflocken, obst/gemüse und thunfisch oä war, wollte ich dieses frühstück nicht draußen verfüttern ;)

    ich habe dann ein paar trofus ausprobiert und bin von markus mühle sehr überzeugt, da ist er fast heisser drauf als auf leckerli. er trinkt etwas mehr, aber das finde ich ok. und der output ist klasse.

    im moment bekommt er bei 9,4kg etwa 50gr Markus Mühle und dann abends seine rohe mahlzeit von ca 300gr. Abends gebe ich nicht mehr so viel gemüse, denke, das wird über MM gut abgedeckt.

    viele grüße
    silvia

    Kiddo,
    hast du das ganze Thema gelesen? Ambra will nur Aufmerksamkeit und spielen und folgt sonst gut. Wieso sollte sie stärker zwicken, wenn sie damit eh nicht zum Ziel kommt? so ein zwicken und Beschädigungsbeissen sind zwei völlig verschiedene Dinge!

    allerdings finde ich die idee mit dem stück schleifender leine super!

    viele grüße
    silvia

    Huhu,
    das klingt doch gar nicht so furchtbar. Bis auf den Anfang. Ich würde sie erstmal angeleint lassen, wenn sie sich abgeleint sofort so aufführt, also von zuhause weg anleinen. Flexi oder Schleppe. Auch an der Schleppe kannst du sie gut beschäftigen, ich höre raus, ihr habt schonmal SL-training gemacht?
    Das kommentarlose Anleinen war super, wenn das als maßnahme auf "theater machen" immer folgen würde, wäre das enorm hilfreich... ("theater machen" zieht sofort "anleinen und langeweile" nach sich... aber wenn sie auch daraus ein spiel macht, ist das doof.)

    Wenn sie sich dann mal ein wenig beruhigt (so wie kurz bevor du mit dem Ball-Wasser-Spiel angefangen hast), kann sie ja abgeleint werden. Ich würde die Zeiten ausdehnen, die du sie zuerst an der leine lässt, bis sie gar nicht mehr auf die Idee kommt "Tür auf - yeah, endlich drauf aufs Frauchen".
    weisste wie ich meine?
    Wenn sie draußen was findet und sich damit amüsiert, ist doch supi! sie hat spaß, ohne dich zu nerven ;) (bestätigt meine these, dass sie einfach mehr und mehr action will und blödsinn im kopf hat!)

    und wegen dem zwicken draußen: was ist, wenn du dich einfach auf ne bank/mauer setzt? beine hochziehen? dann kann sie dich vielleicht nicht mehr an fiesen stellen erwischen. zudem: "tote beute" = "langweilige beute"...

    (ich muss ein wenig über mich selber lachen... meine ideen hören sich für außenstehende bestimmt an, als wäre ich so'n ober-wattebausch-werfer... soll aber nur dazu dienen, dass du sie wirklich ignorieren kannst!)

    viele grüße
    silvia

    Ich finde, dann kommt es nicht auf Björn an, sondern auf seine Freundin. Kommt sie mit dem Hund klar? Wichtig ist, dass sie nicht unterschwellig irgendwie Angst oder zuviel Respekt vor ihm hat. Stellt euch mal sonen Schäfi-Junghund vor, wenn der nervt und anspringt und zwickt und was weiss ich... nix für zarte Seelen ;)
    Man kann an den genannten Dingen bestimmt arbeiten, aber der Hund braucht einfach Auslastung, und darauf sollte die Freundin schon Lust haben.

    Viele grüße
    Silvia

    Chaplin finde ich nicht schlecht, aber ehrlich gesagt, auch wenn es tausende davon geben soll, finde ich CHARLY auch klasse für einen Hund! Aber da mir für Rüden schon Conan und Scheffe super gefallen, wird's wohl (in diesem Leben) nix mehr mit einem Charly....

    *hach*seufz*träum*
    silvia

    hallo niklas (?),
    ich würde tatsächlich weiter ignorieren. ich denke, die situation ist in etwa so, dass ambra was will, was sie zu dem zeitpunkt aber gerade nicht haben soll. bzw, überhaupt nicht einzufordern hat. daher finde ich ignorieren am besten, denn nur so vermittelst du ihr: nutzt einfach nix, madame, du kannst noch so ein theater veranstalten, es geht nicht nach deiner nase.
    zwicken ist doof, da gebe ich dir recht. was hältst du von konsequenter schleppleine in der nächsten zeit? ob es sich dann vielleicht gibt? wenn sie es an der SL gar nicht macht, meinst du, sie fängt dann nach einiger zeit SL trotzdem wieder an?

    ich könnte mir halt gut vorstellen, dass es ausartet, wenn du es mit "lauter werden" oder irgendeinem körperlichen gerangel versuchst. ich glaube, sie würde das als "yeah, endlich action" verstehen und sich noch mehr ins zeug legen, noch wilder werden.

    also so schätze ich das ein, ist natürlich aber nur ferndiagnose. musst du wissen ;)

    das mit der körperlichen auslastung hatte ich anders verstanden, sorry. da sollte bei 3h am tag wirklich kein mangel sein.

    viele grüße
    silvia

    Hallo,

    sorry, aber: DU hast es ihr beigebracht, dass sie nur penetrant genug sein muss, damit sie Erfolg hat! Beim Ignorieren nicht konsequent zu sein bedeutet, es noch interessanter und wichtiger für sie zu machen, dich mehr und intensiver zu nerven.
    Der Zeitpunkt, das richtig zu unterbinden, wie es "Hunde untereinander tun würden" ist leider schon verstrichen. Hunde untereinander wenden beim ersten Auftreten von solchen Frechheiten ganz klare Sprache an, manchmal auch im Sinne von "mit Kanonen auf Spatzen". Danach reicht nur noch die Erinnerung "ey ich hab dir schonmal gesagt" - und so schleicht sich das ungewollte Verhalten aus.
    Da Menschen es aber einfach (fast) nie so hinkriegen (1. sofort beim ersten Mal, 2. die Kommunikationsmittel, dass es sofort kapiert wird), würde ich auf solche Maßnahmen nicht zurückgreifen, das wird dein Hund nun nicht mehr Ernst nehmen.

    Sei hartnäckig und ignoriere sie richtig. Das mit dem Zwicken ist draußen ja doof, sie macht es ja nur, wenn sie nicht angeleint ist, oder? sonst würde ich sie kurz irgendwo anbinden, bis sie sich abkühlt. Dabei auch nicht beachten.

    Zudem hört sich das für mich auch ein bissel wenig an, für einen Power-Junghund - 2x am Tag 45min waren das, oder? Zudem viel am Kinderwagen bei Fuss dabei? Könntest du nicht vielleicht mit ihr Fahrrad fahren oder laufen statt der zweiten Runde, dann wäre sie zumindest körperlich etwas ausgelasteter? Agility 1x pro Woche ist vielleicht bzw. im Moment noch was für den Kopf, macht aber den Hund körperlich wohl nicht fertig (soll ja auch noch gar nicht.) Kopfmäßig macht ihr ja schon einiges.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hi,
    nur kurz - es gibt eine Phase, in der der Hund das Verhalten, das "gelöscht" werden soll, nochmal _extrem_ zeigt. Meist kurz vor der endgültigen Löschung. Könnte es das sein? Wie lange ignorierst du die Aufforderungen schon?
    Ansonsten schließe ich mich Doro an, würde auch SL und ruhige Suchspiele oder Apportieren auf Befehl (und: so richtig lange warten lassen!) empfehlen.
    Das Ranrufen zum Anleinen lassen ist sonst kein Problem, nur, wenn sie in ihre wilden Minuten kommt?

    Viele Grüße
    Silvia