Wie war das, I love my sixpack so much, I protect it with a layer of fat
(niemand bestimmtes gemeint!!!!!!)
-s-
Wie war das, I love my sixpack so much, I protect it with a layer of fat
(niemand bestimmtes gemeint!!!!!!)
-s-
Jah, gut, so relativiert sich das dann
-s-
Danke, ja, soweit hab ich das alles verstanden. Ich denke, um genau zu sehen, wo das Herz und die Muskeln stehen, ist wirklich Leistungsdiagnostik vonnöten. Sonst kann ich einfach auch die Bereiche nicht einschätzen. Allerdings scheue ich mich einfach noch davor, zu einem Sportcoach zu gehen und das machen zu lassen, ist ganz schön teuer, und ich will ja eigentlich weder auf Treppchen noch bestimmte Zeiten laufen. Ich freue mich einfach, wenn's gut läuft. Bzw bin überrascht, WIE gut es läuft. :)
Wonder2009 na dann musste ran an den Speck.... Leistungssport vs Schlaf ist ein ewiges Debakel Viel Erfolg!
-s-
Äh, als Anfängerin? 3er Zeiten auf wenige km mit Hund? Also wenn du da 5km draus machst, bist du nicht weit von der deutschen Geländelauf-Spitze entfernt.... als "Anfängerin"?
Das hört sich nicht nach "noch nie gelaufen" an
-s-
Hah
Wenn ich mir die Zeit zum Training schon nehme, dann muss es auch was bringen.
Kein Pseudotraining mehr
Das ist ja schon ne sehr zentrale Frage.... wann bringt es was, wann ist es zuviel, wann zuwenig?
Man soll ja viel GA1 schrubben. Und aber auch Spitzen setzen, Trainingsreize. Demzufolge kann man ja Einheiten haben, die einem eigentlich wenig anstrengend vorkommen und solche, wo man kurzzeitig am Kotzreiz ist. Aber wann wie viel von was? Das finde ich sehr interessant.
Ich habe zwar einen Bekannten, der mir das wahrscheinlich erklären könnte, aber der ist fast echter Lauftrainer (fehlen irgendwie noch "Scheine"), und ich will ihn nicht immer mit diesen Fragen nerven und gratis Wissen abzocken. määh.
Meine Bekannte, mit der ich wochenends laufe, hat eine richtige Coach (also einen weiblichen Coach), aber es ist total seltsam, sie trainiert wirklich viel und kommt einfach nicht vorwärts. Das ist mega frustig für sie.
Happy running
-s-
auf die Umfänge bin ich auch gekommen, als ich mir mal überlegt hab, wie man es machen würde, wenn man es ernst(er) nähme! Top, das wird gut! Stabi- und Krafttraining ist soooo f'cking wichtig (für ALLE Sportarten), aber ich weiß nicht, wie ich es noch in meine Woche integrieren soll. Das wird mir langsam zu viel. (Agi, Laufen, Badminton reicht für meine Woche.) Die einzige Chance wäre, wenn es hier einen Kieser (Rückentraining an Kraftgeräten) gäbe, das würde ich noch versuchen, aber der nächste ist in Mannheim, das ist definitiv zu weit weg, und eine blöde, umweltfeindliche Strecke mit dem Auto (mit Öffis ein Weg 45-60 Min - nääää).
Und ich muss aufpassen, dass der kleine Opi nicht hinten runter fällt, der bekommt bei Laufeinheiten nämlich nur einen verkürzten Spaziergang, weil er die wahrscheinlich nicht schaffen würde.
Sehne hat beim Aufstehen ganz kurz gemuckt, jetzt ist sie wieder ruhig. Freut mich extrem. Morgen früh Agi.
-s-
Uh-lala
War laufen
War geil, bin unterhalb der Ziel-Pace geblieben
Sehne hält weiterhin
Sonntag geht's weiter, total gemütlich, 8km wahrscheinlich mit etwa 7min/km. Ich glaube aber, da lasse ich Dee im Freilauf, das ist ihr sonst glaub zu langweilig. Freue mich schon drauf!
Alle bitte schön weitermachen und den Lädierten gute Besserung!
-s-
Dee als schlauer BC würde da entlang gehen, wo die Begrenzung an ihrer rechten Schulter ist. Wie in so einem Labyrinth immer geraten wird. Also im kurzen Fall biegt sie nach unserer Einfahrt rechts ab und läuft dann einmal im Uhrzeigersinn "um den Block". Überquert sie aus Gewohnheit die Straße vor unserer Einfahrt und hält sich dann wieder an den Begrenzungen fest, ist es ein größerer Block, aber immer noch grundsätzlich ein Karree
Aber bei völliger Freiheit wäre es auch möglich, dass sie einfach in der Einfahrt oder auf der Straße davor bleibt und nur alle vorbei Gehenden freundlichst begrüßt.
Pick dagegen - völlig unberechenbar. Der würde sich wahrscheinlich Richtung Feld orientieren, aber nur, weil auf dem Weg dahin viel mehr WICHTIGE Pipistellen sind, die er alle abchecken muss. Die reinste Bild-Zeitung. Der würde sich völlig verdaddeln, keine Acht geben, vor sich hin von einem Markierspot zum nächsten laufen.
Lima wäre bei sowas definitiv "ums Haus" geblieben, weil er am stärksten territorial veranlagt war. In der Einfahrt rumhängen und Passanten - schlimmstenfalls mit HUNDEN!!! -- anpöbeln wär so seins gewesen.
-s-
Die Sehne hat gehalten!
Über den Tag hat sie zwar etwas gemeckert, aber wirklich vernachlässigbar. Ich hoffe, das gibt sich jetzt einfach und ich hab in 2-3 Wochen komplett Ruhe!
Der Lauf heute morgen war an sich schön, ein Intervall-Lauf mit [1km langsam, 1km schneller, 500m noch schneller] x 3, aber irgendwie hab ich mich trotzdem doof gefühlt, weil ich meine Laufpartnerin in den schnelleren Intervallen immer verloren hab. Beim Auslaufen plus cooldown bin ich dann umgekehrt.
Passiert euch sowas auch? Ich hab dauernd auf meine Uhr geguckt, um in der Ziel-pace zu bleiben, aber da die Uhr die pace immer mit Verzögerung anzeigt, musste ich viel korrigieren. Wie macht ihr sowas? Liegt es daran, dass meine Uhr älter ist, können die neuen das besser?
Grüßle
Silvia
Fürs erste Turnier sollte ein sicheres Bleiben m Start, alle Geräte und eben auch schon ein bisschen "Parcoursplanung" sitzen - sonst wäre es für mich noch zu früh, ein Turnier zu starten
Schließe mich an.
Im Training solltet ihr schonmal ganze Parcoure gelaufen sein, bzw was um 20 Hindernisse, auch ohne, dass Zahlen dranstehen. Bringt eh nix, beim Laufen die Zahlen anzugucken Weiß dein/e Trainer/in, dass du starten möchtest? (Dann wird er/sie sicher mal einen typischen Parcours stellen bzw vielleicht auch mal ein Training so gestalten, wie ein Turnier abläuft, mit Begehung 7Min und sowas.)
Grüßle
Silvia