Beiträge von silvi-p

    Wir waren früh morgens mitten im Wald und haben uns mit dem bisher schmalsten Trail und den miesesten Strecken bergauf vergnügt.

    Zum Glück ging es ab Start erstmal derbe bergauf, denn es war deutlich kälter als erwartet! Nach den ersten HM erwartete uns der Pfad, echt grad mal 4 Füße breit. Rechts ein Abhang *uuaah*. Und einige dicke Baumstämme quer drüber. Danach führte die Strecke hinterhältig über fein breite, nette Wanderwege, bevor uns im letzten Drittel wieder HM des Todes den Zahn "was für eine angenehme Strecke" zogen.

    Ich war eigentlich entschlossen, durchzulaufen, aber einen Anstieg am Ende habe ich auch nicht mehr geschafft.

    Meine Beine sind immer noch müde... waren aber auch vom Badminton gestern abend vorbelastet.

    So, jetzt ist erstmal Pause bis Dienstag.

    Menno, ich will auch neue Laufschuhe :)

    Viel Spaß allen weiterhin

    -s-

    DAAAS hätte mir auch Spaß gemacht, Schwabbelbacke .

    Ich habe mich auf einer neuen Strecke fast verlaufen und bin fast im Schlamm versunken.

    Außerdem habe ich 2min vor dem Loslaufen noch schnell 0,5l Wasser getrunken ("huuuuuch, noch gar nicht viel getrunken heute"), das war wirklich ein Fehler.

    Es hat sich auch echt anstrengend angefühlt. Bin aber stolz, weil ich die schnellsten Intervalle trotzdem wie geplant geschafft hab.

    Jetzt freue ich mich auf Badminton am Freitag. :)

    Sonntag geht es mit den lockeren Höhenmetern (was auch immer das heißen soll) weiter.

    Viel Spaß euch allen

    -s-

    Alter Falter. So ein Maliwelpe braucht Orientierung von dir. Du musst sein Anker sein, sein sicherer Hafen! Wenn das Welpi nicht so richtig weiß, was es von irgendwas halten soll, geht der Blick idealerweise zu DIR. Und du fängst nicht erst in dem Moment an, zu überlegen, was du tun willst. Das merkt Welpi nämlich auch... und reagiert tausendmal schneller als du, im Moment wohl mit einer Vorstufe von "Abwehr", wie es aussieht.

    Du müsstest so viel in so kurzer Zeit persönlich, nur für dich, festlegen, in Stein meißeln. Zum Beispiel eine Art Reflex, was du tust, wenn du andere Hundehalter herankommen siehst. Was dann auch safe durchgezogen wird, weil du dir sicher bist, weil du nichtmal überlegen musst, was jetzt das Richtige ist. Fühlt sich dein Welpe dadurch besser (hat sie weniger Stress - das ist es nämlich, was sie will), wird der Blick zu dir immer häufiger kommen. (Natürlich gehört da noch etwas mehr dazu, aber verstehst du, was ich meine?)
    Persönlich (also ich) würde ich einfach in normaler Geschwindigkeit umdrehen, den Welpi auf mich konzentrieren, ihm irgendwas zeigen oder zB ein kleines, kurzes "Sitz" verlangen und dann Richtung nach Hause gehen. Was willst schon großartig mit 10-11 Wochen machen. Hundebegegnungen würde ich an deiner Stelle meiden, wenn sie nicht angeleitet werden. Malis sind dabei speziell, und man muss sehr genau aufpassen, was die da treiben. Manches sieht nett aus, bestätigt sie aber in eine falsche Richtung.

    Viel Erfolg

    -s-

    Das Wetter ist hier wirklich nicht einladend im Moment. Ich frag mich, werde ich jetzt zum Schönwetter-Läufer?? Ich gucke raus und hab kein Bock... Gestern bin ich mit Hund morgens kurz um den Block gelaufen, und was soll ich sagen: es hat GAR keinen Spaß gemacht. Dieser k*ck Wind hat mich so genervt.

    Erst wollte ich Montag oder heute laufen, Montag bin ich fluchend übers Feld gewandert, mit Kapuze auf (!!!!!! - ich hasse Kopfbedeckungen), weil der Wind sowas von ätzend war, heute habe ich erfahren, dass am WE keine Intervalle, sondern ein Lauf frei Schnauze mit Höhenmetern ansteht, also gut, dass ich heute auch nicht war, denn ich hatte mich auf Intervalle am Samstag eingestellt und wäre deshalb heute etwas länger und langsamer gelaufen. Also für morgen: 1. Wind ausschalten, irgendwo muss doch der sch...Knopf sein und 2. selber Intervalle laufen.

    Jetzt müsste nur noch der blöde Frust verschwinden, möglichst ohne dass ich Schoki, Kaffee oder sowas ungesundes konsumiere. Achso, und der Auftrag sollte sich am besten gleich selber bearbeiten.

    -s-

    Ich habe auch keine Erfahrung mit solch fiesen (A...löcher!!!!!!!) Vorfällen. Ich würde einfach die Umgebung meiden, damit du "sorgenfreier" laufen kannst. Und wenn es erstmal auf Asphalt ist (oder vielleicht Feldrunden?). Die Hunde werden es sicher überleben! Und im Wald vielleicht wirklich mit Begleitung.

    Alles Gute... das wird bestimmt wieder!

    -s-

    Auf Facebook werden sie dir nur erzählen, dass der eigene Hund natürlich gesund ist und dich bei kritischen Nachfragen zum Teufel jagen. Wenn Züchter und Käufer der Rassen zugeben würden, wie übel es um diese Rasse steht, dann gäbe es weder Züchter noch Käufer...

    Das kann ich nur unterstreichen. Egal, wen man trifft (Gassi zb) oder wo man schreibt - der eigene (JUNGE) Hund wird immer als unproblematisch empfunden, man weiß zwar, dass etc etc, aber der EIGENE ja nicht, weil der Züchter x und y gesagt hat....... ich denke mir dann immer, wart mal ab, bis der Hund 7 oder 9 ist.

    Bei so kleine(re)n Hunden sollte die Lebensspanne eher gegen 14, 16 Jahre gehen, das wäre normal. Kleinhunde leben länger. Mit steigender Größe verringert sich die Lebenszeit idR. Also lass dich nicht mit "schon 10 Jahre alt" abspeisen, das ist nicht sooooo alt.

    Leider kenne ich mich bei den kleineren Hunden nicht so gut aus, ich habe Zwergpinscher, da bin ich aber nicht so sicher, ob die in eure Situation passen.

    Grüßle

    Silvia

    Also an sich finde ich Campen mit jungem Hund super, nicht falsch verstehen - es macht mords Spaß!

    Wir hatten unseren Welpen auf Korsika dabei. Es war super, aber einfach eine andere Situation - Nachsaison, fast leerer CP, wir haben keine Kinder, und der Betreiber des CP war ab dem ersten Tag Fan von unserer kleinen Maus. Sonst war eigentlich niemand da... und der CP war halt auch einfach, kein Pool, keine "schönen" Einrichtungen etc.

    Ich würde das immer wieder machen, lese aber häufig, dass es, wenn es mehr um "Tourismus" geht, mit Hunden schwieriger wird (oder auch gern teurer! gerade Hauptsaison!)

    Trotzdem viel Erfolg

    -s-

    Noch ein bissel Skepsis bzgl des Urlaubs - war das Juli? und Elba?

    Wenn ihr campt, kann das ein wenig umständlich werden - häufig dürfen Hunde nicht mit an den Pool des CP, und tagsüber am Strand ist es (vor allem im Sand) dann zu heiß für den Hund - weil längere Zeit zur höchsten Sonneneinstrahlung. Möglicherweise muss einer von euch am Wohnwagen bleiben, um den Hund zu beaufsichtigen. Es gibt Plätze, die es den Campern untersagen, Hunde allein zu lassen. Ist jetzt alles nur spekuliert, weil ich ja nicht weiß, wie/wo/was ihr vorhabt, aber das könnte euch erwarten.

    Überhaupt ist Italien im Juli, naja, ihr werdet es kennen - ja wirklich sehr warm... ist Typsache, ob dem Hund das taugt.

    Bei der Prophylaxe solltet ihr unbedingt an Sandmücken denken! Lasst euch vom TA beraten, ich denke, wenn der Hund so jung ist, sind vielleicht nicht alle Mittel geeignet.

    Den Rest haben die anderen schon geschrieben. Meine Rassewahl wäre es auch nicht... es ist ja auch für die Kinder zu traurig, wenn der kleine Gefährte nicht so belastbar ist und immer eher umsorgt werden muss als dass er mittoben kann.

    Alles Gute

    Silvia

    Digirunning,

    Pace bedeutet ja min/km, also die 7:09 auf 3,9km waren sicher gemeint als "3,9km mit durchschnittlich 7:09min/km gelaufen"

    Jaaa, hach... ich bin halt neugierig. Nachdem ich beim letzten Intervall-Lauf noch Körner übrig hatte, wie es ein Bekannter mal nett ausgedrückt hat, interessiert mich jetzt, was so gehen _würde_ ... aber Ziele habe ich halt nicht wirklich. Damit tue ich mir schwer. Ich hab halt erstmal angefangen, und jetzt weiß ich nicht, wie ich damit weitermachen soll. Ist halt auch eine Motivationsfrage.

    Spätestens wenn Welpi kommt (falls sie kommt), wird es eh wieder schwieriger.

    -s-