Beiträge von silvi-p

    Probepackungen von Anbietern, die Futter für kleine Rassen anbieten, und da möglichst noch das Welpenfutter. Kleineres Futter habe ich noch nie gesehen, war weniger als mein halber Daumennagel groß.

    Ansonsten: Trockenfleisch uä kleinschneiden oder -bröseln. Geht gut mit Herz, Lunge, Euter (nur ist Euter wieder ein wenig fettig).

    Viel Spaß
    Silvia

    Ihr auf dem Land habt's gut.
    Hier treffen sich zwischen 00:00 und 00:30 auch immer wieder dieselben. Sind zwar nicht solche "Dauerschwätzer" wie die tagsüber im Park, aber alleine ist man nicht wirklich.
    (ganz abgesehen von den Katzen, wegen derer ich Doggi nachts NIEMALS von der Leine lassen würde).

    Viele Grüße
    Silvia

    Fände ich auch eine super-Idee!
    Anhand der geschriebenen Beiträge könnte man sich schneller ein Bild von Anderen machen und überhaupt... Finde, das passt zu einem Hundeforum sehr gut!
    Vielleicht nach PLZ geordnet wie die Spaziergänge?

    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo,
    nun ist ja schon sehr viel über leichtführige oder "Anfänger-"Hunde gesagt worden. Ich möchte nur noch zusätzlich einfügen, dass sich das meist auf die erwachsenen bezieht.
    Meine Hundetrainerin (die eine ruhige, diplomatische Person ist), hat gesagt (wortwörtlich): "ich kann diese ganzen Goldens und Labbis nicht mehr sehen". Sie werden als Familienhunde verkauft (egal jetzt, welche Linie), und die Leute denken, die kommen perfekt auf die Welt... Dabei sollte eigentlich jeder Welpi freundlich und neugierig sein.

    Ich will sagen: auch solche "leichtführigen" Hunde sind als Junghunde quirlig und zappelig.

    Leider hilft dir das in der Rasseauswahl nicht weiter.
    Ich würde fast auch zum Pudel tendieren. In Punkto Zappeligkeit wird er sich als Junghund nicht von den Goldens und Labbis unterscheiden, aber ich denke, mit einem erwachsenen Pudel bist du bei den Aktivitäten (noch) weniger festgelegt als mit einer Retriever-Art.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hallöle,
    ich würde da gar nicht zuviel reininterpretieren. Du musst keinen besonderen Fehler gemacht haben. Es dauert wahrscheinlich nur noch ein wenig, bis sie es wirklich kapiert hat, oder?
    Bleib einfach konsequent und achte darauf, wie Hund auch schon meinte, nicht auch nur ein klein wenig nachzugeben.

    Das wird schon!
    (Es gibt auch "Löschungstrotz". Das ist, wenn ein ungewünschtes Verhalten kurz vor der richtigen Auslöschung steht - dann wird noch ein letztes Mal mit aller Kraft versucht, ob der Hund es nicht doch durchbringen kann. Vielleicht ist es sowas?)

    Viele Grüße
    Silvia

    ---aaaannaaaaa---
    leeesen: das sind alles eigentumswohnungen, hat sie doch geschrieben...!

    Ich denke, es ist der alten Frau ja schon selber peinlich, ist bestimmt aus diesem Grund (hilflos) einfach etwas kratzbürstig geworden...?

    Aber das kann ja nicht sein. Frag sie doch mal, was sie dagegen machen will? Wie lange geht das denn schon? Hat die Tochter keine andere Möglichkeit, den Hund unterzubringen? Oder mal alleine bleiben zu üben?
    Ist natürlich echt schwierig, der Hund ist ja schon etwas im gesetzten Alter...!

    Ich find's auch :zensur: und hoffe, dass sich da ne Lösung findet!
    Achso, wie ist es denn auf der Eigentümerversammlung? Könnt ihr da nicht einen Antrag stellen, zB Verbot von Ruhestörung, oder Frist setzen wegen Alleinebleiben üben? Nachdem ja das ganze Haus von dem Terrier terro(i)risiert wird? Oder muss das immer alles einstimmig angenommen werden?

    Viele Grüße
    Silvia

    Ui,
    das ist ja wirklich ätzend!
    Kann es sein, dass sich jemand wegen der Welpen beschwert hat? Waren die laut, haben die Nachbarn irgendwie reagiert?

    Ansonsten würde ich (im Fall, dass die Hundehaltung bekannt ist und von der Verwaltung genehmigt) nur noch mit der Verwaltung reden.
    Wieso will die überhaupt deine Wohnung angucken? Zieht ihr aus? Was soll denn das Ganze? Oder gehen die irgendwelchen Beschwerden nach?

    Es geht ja die Verwaltung mal gar nix an, wie es bei dir aussieht....?

    Ätzend, ätzend....
    viel Glück noch
    Silvia

    Huhu Britta,
    auf den Boden schmeißen bedeutet nicht unbedingt Unterwürfigkeit. Kann bei manchen den Anfang einer Attacke bedeuten. Hatten wir hier mal in einem Thema, als es um Begegnungen mit unsozialisierten, unbekannten Hunden und so ging. Ob ich das Thema wiederfinde? Ich versuch's später daheim mal.

    Viele Grüße
    Silvia