Beiträge von silvi-p

    Oh doch,
    ich habe das auch manchmal, wenn mein Hund sich sehr erschreckt - aber das ist das reine "ich mach ganz klar, näher darfst du nicht kommen".
    Ich rufe auch ab, aber ich kann ja auch nicht um die Ecke gucken.

    brittaW: schau mal ganz genau hin: geht deine Hündin wirklich so nah dran? gibt es da nicht einen kleinen Abstand, den sie immer einhält? und bleibt sie nah dran? meiner geht immer ran-schnell wieder zurück-ran-schnell wieder zurück. damit meine ich so 40cm-bewegungen, im sekundentakt. vielleicht bei deiner etwas mehr (wg körpergröße).
    an dem ran-weg sieht man, dass es eben doch "schiss" ist - eigentlich soll der mann (ja, fast immer männer) wegbleiben, aber ganz ran traut man sich nicht.

    viele grüße
    silvia

    ööööh,

    also das hier

    Zitat

    aber der hat ihn nur auf den rücken gelegt, wenn er so gar nicht hören wollte (halt so das, was hunde zur unterordnung auch untereinander machen). einmal hat er ihn wohl aus versehen in die (kastrierten) eier getreten, ist aber schon ne weile her. und ich weiß, dass er ihn, als er ihn gebissen hatte, mit dem fuß weggestoßen hatte. aber das war, nachdem er plötzlich so komisch wurde.

    reicht eigentlich schon, um einem unsicheren Hund zu sagen: "bloß weg von dem, möglichst auch klarmachen, dass er weg soll"
    bin sehr für den gedanken mit dem trainer, das ist gar kein pappenstiel mit dem umdrehen und so....!! sucht euch einen, der euch erklärt, WARUM das keine gute idee war! gerade bei einem tierheimhund...!

    viele grüße
    silvia

    Ertug,
    es gibt hunderte Rassen, die nicht den extremen Auslauf wie ein Husky brauchen.
    Was willst du mit dem Hund tun, was für ein Typ Mensch bist du? Bist du jemand ruhiges, der gerne Zeit zuhause verbringt? Bist du immer in Action, mal hier, mal dort? Bist du sportlich? Eher Team- oder Einzelsport?
    Soll dein Hund _DEIN_ Hund werden oder soll er der Familienhund werden?
    Kannst du dir Hundesport im Verein vorstellen, oder sagst du dir, nach der Grunderziehung ist erstmal gut? Sind kleinere Hunde total ausgeschlossen?
    Und: was gefällt dir am Entlebucher (optik oder noch was anderes?)?

    Sowas müsstest du dir überlegen. Der Hund muss ja zu deinen Aktivitäten passen. Was willst du mit ner Schlaftablette, wenn es dich keine 5 Minuten auf dem Sofa hält?

    Viele Grüße
    Silvia

    Klar bin ich stolz auf meinen Hund. Wenn mir kritische, wortkarge Freunde versichern, dass mein Doggi sich zwischen letztem Sommer und diesem Sommer um WELTEN verändert hat (verhaltensmäßig, nicht nur "Dressur"). :^^:
    Bin ganz stolz geworden, als mir einer der anderen Hundebesitzer im Park gesagt hat, dass er findet, dass mein Hund für ihn zu den am besten erzogenen gehört. Hab ihn dann erstmal drüber informiert, dass er trotzdem leider eine kleine Verhaltensmacke hat (wird aber besser).
    Und als ich angeben wollte, wie gut meine kleine Wurscht Platz und Abrufen mit Vorsitz kann, wurde diese kleine Sünde auch gleich gestraft - ein anderer Hundeführer übte gleichzeitig mit mir, und auf das "Hier" des anderen Menschen ist meiner ebenso mit fliegenden Ohren losgepest...! :schockiert: :kopfwand:

    Fazit: es geht immer noch besser. Ist halt die Frage, wann und ob man selber es will.
    Viele Grüße
    Silvia

    >Huhu,
    ich habe einen. Allerdings hat er es mit dem "Zwerg" nicht so genau genommen, er ist ca. 7cm zu hoch. Aber sonst top :) Sieht immer lustig aus, wenn wir andere "echte" treffen.
    was hast du denn für einen?
    viele Grüße
    Silvia

    Hallo,
    ich kenn mich ja bei den Rottis nicht so aus, aber UCI ist auf jeden Fall "die dunkle Seite" (zumindest bei meiner Rasse). Hört sich toll an, aber die Anforderungen sind bei den Rassen, über die ich informiert bin, doch deutlich geringer als beim VDH/FCI.
    Das hört sich jetzt doof an, weil jeder Welpenkäufer denkt, jaaa, super, weltweiter Verband, Mitgliedschaft, endlich mal was seriöses, aber... oftmals geht es den Züchtern nur darum "irgendwo" Mitglied zu sein. Etwas Augenwischerei halt, "Marketing".

    Ich kann es auch nicht glauben, dass der Mensch mit 25 Jahren Erfahrung meint, Welpen auf HD röntgen zu müssen... Erfahrung ist gut, aber manche machen auch 25 Jahre alles gleichermaßen falsch??

    Ich würde mich mal in einem Rottiforum oder im DRK über diesen Züchter erkundigen.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo Jule,
    habe auch einen ZP, unkastrierten Rüden, und wohne mitten in München.
    Das Thema Stadt-Land und wieviele Hunde und wieviele davon kastriert oder nicht finde ich überhaupt nicht ausschlaggebend für diese OP. Du wirst ja nicht kastrieren wollen, bloß weil die Gefahr besteht, dass dein Hund an unsozialisierte, unverträgliche andere Hunde gerät? Es gibt bei den unkastrierten verträgliche und unverträgliche, genauso wie bei denen "ohne Eier", und gemobbt wird auch nicht gleich jeder Kastrat. (mal anders herum - wenn du deinen als Rüden beläßt - heisst das, dass er dann die Großstadt-Kastraten mobben wird?) Angeleint gibt es keinen Kontakt zu anderen Hunden, abgeleint wirst du ihn mittels Gehorsam unter Kontrolle haben müssen. Dadurch reduziert sich ja das Gefahrenpotenzial von anderen (unbekannten) Hunden um einiges.

    Zudem hängt es arg vom Charakter des Tieres ab, ob es den Madams hinterherlechzt oder eher nicht interessiert ist, auch das kann man mit der OP nicht steuern. Ohne guten Grundgehorsam kann auch ein Kastrat einer "heißen Spur" folgen und weg sein. Oder einem Vogel oder einer Katze....

    Du wirst schon feststellen, wenn dein Hund die Fährte einer läufigen Hündin aufnimmt - glasiger Blick, hektisches Folgen der Fährte, evtl Zähneklappern/Sabbern/Hündinnen-Pipi schlecken. Bist du schnell genug - und bei einem Spaziergang gerade in unbekanntem Gebiet habe ich meinen Hund immer im Auge - kannst du ihn ja anleinen.
    Gehorsam sollte der Hund immer sein, je besser der Gehorsam ist und je früher du dadurch bei einer "heißen Spur" eingreifen kannst, desto weniger Probleme bekommst du. Ich sehe in diesem Szenario einfach keinen Grund für eine Kastration vorab.
    Fragt sich noch - wie definierst du Stress?

    Viele Grüße (hoffe, das hat dir geholfen)
    Silvia
    PS - darf ich fragen, wo der Kleine herkommt???

    Ihr denkt aber schon daran, dass solche Seiten oft nicht echt sind und nur zur reinen Provokation dienen? Den Hundehalter will ich sehen, der nicht eingreift und/oder handgreiflich wird, wenn jemand mit Messer auf seinen Hund losgeht? Der Schäfi muss ja ganz lieb stillgehalten haben, wenn man ihm schnell mal die Kehle durchschneiden konnte?

    Viele Grüße
    Silvia