Beiträge von silvi-p

    Schließe mich völlig BigJoy an. Mein Hund "angstquietscht" bei fremden Hunden auch schon mal. Da ist es dann bei mir mit der Geduld vorbei, wenn die anderen Hunde dann nicht ablassen und auch der HH nicht dazwischen geht.

    viele grüße
    silvia

    Hallo,
    finde ich ein sehr interessantes Thema.
    Ich musste letztens innerlich sehr grinsen, als meinem Hund "Dominanz" angehängt wurde. Wir waren auf dem HuPla, gerade angekommen, mein Hund seeeeeehr aufgeregt. Es war so eine Art Spiel-Spaß-Trickstunde, alle Hunde liefen frei.
    Wir also rauf auf den Platz (an der Leine). Mein Hund guckt die anderen Hunde (abwechselnd) an und fängt an zu scharren, die anderen Hunde hat das überhaupt nicht interessiert. Da sagt die Trainerin doch zu mir: "Halt, das wollen wir nicht haben, unterbinde das, das ist eine Dominanzgeste!"
    Mir ist die Kinnlade auf die Brust gefallen, um ehrlich zu sein. Sie kennt meinen Hund überhaupt nicht und schwafelt da so einen Schmarrn daher. Er war einfach nur aufgeregt. Er hat auch (später) im Freilauf überhaupt keine Probleme mit den anderen Hunden gehabt, eigentlich interessieren sie ihn nämlich nicht.

    Dominanzgesten kenne ich bei meinem Hund ansonsten kaum, eigentlich gar nicht... So ein "umeinander herum staksen mit erhobener Rute und Megabürste" ist ja keine Dominanzgeste.
    Was ich bei zwei anderen Hunden (unkastrierte Rüden in ähnlichem Alter) sehr schön sehen kann, ist, dass das Aufreiten ausprobiert wird. Sie testen allerdings im Moment, dh, das ist mehr als Provokation gedacht. Einer der beiden wird dann richtig wild, lässt sich das überhaupt nicht gefallen.
    Ansonsten absolute Fehlanzeige...
    Viele Grüße
    Silvia

    Hi Wiebke,
    habe dasselbe Problem. Nachts IMMER NUR mit Leine, da kommt mir gar nix anderes in Frage. Wir haben keine Chance, die Katzen vor einem Hund zu sehen. Zumal es ja nicht nur um Katzen, sondern auch um Marder etc. gehen wird, oder? (Ist zumindest bei uns so.)
    Ich mache da auch nix mit Antijagd oder so, weil ich einfach a) nachts zu müde dazu bin und b) ich tagsüber das Problem nicht habe.

    Viele Grüße
    Silvia

    Huhu,
    Ich kann Sofawölfen nur zustimmen. Kann das an meinem eigenen Hund beobachten. Manche Kinder nimmt er ernst, andere nicht. Es liegt definitiv daran, wie die Kinder mit ihm umgehen. Die wenigsten haben eine klare Körpersprache und stellen Regeln auf und wachen über die Einhaltung der Regeln - wieso soll der Hund sie dann ernst nehmen? Die leben neben ihm her, sind vielleicht mal Spielkumpel, mehr nicht.
    Ich finde jetzt auch keinen logischen Widerspruch in dem Beitrag.

    Viele Grüße
    Silvia

    Also,
    ich ignoriere jetzt mal die Beiträge von Martin_Oscar.
    Möntsch, du hast einen Welpen! Wieso soll denn der ruhig in der Ecke liegen? Welpen sind so!
    Du schreibst, du hast es mit NEIN und AUS probiert - aber weiss denn dein Hund überhaupt, was diese Geräusche bedeuten? Hast du ihm das beigebracht? Ich würde auch nicht sagen, dass es hier um Aggression geht, das ist eine Spielaufforderung oder zeigt, dass er Aufmerksamkeit will. Seid ihr in einer Hundeschule/Welpengruppe? Guckt euch mal um, würde bestimmt weiterhelfen.

    Zur Rettung der Nerven würde ich folgendes Vorschlagen: dünne 50cm-Leine an Hund dran (ohne Schlaufe, nur sone Schnur oder so). Bei nervigem Anspringen, Anzwicken (hier unbedingt mit Quieken, Aua weitermachen) oder sonstigen Ausrastern einfach Hund an Schnur an Heizung anbinden und ignorieren. Sollte natürlich SOFORT, innerhalb einer Sekunde geschehen. Loben, wenn er sich beruhigt hat, und wieder losmachen.

    Der Hund soll lernen, dass Anspringen und Zwicken sofort Ende des Spaßes bedeutet.
    Aber ich denke, das geht vielen Welpenhaltern so. Es ist doch ein Goldi, oder? Das sind aktive, temperamentvolle Hunde!

    Es liegt an dir, das in die richtigen Bahnen zu leiten. Dem Hund wenn nötig auch beizubringen, wann Sendepause ist.

    Viel Erfolg
    Silvia

    Huhu Petra -
    gleich erster Fehler: dein Hund guckt dich kurz an und guckt wieder weg. Warum? Weil du auch nur geguckt hast, oder?
    In dem Moment würde ich loben, wegrennen (Wettrennen spielen), ihm TroFu-Brocken vor die Pfoten schmeißen. Ein Hund stirbt auch nicht, wenn er mal einen Tag nix kriegt - aber du hast dadurch einen hungrigeren Hund, der schneller kapiert "wenn ich gucke, krieg ich was" (da ja so offensichtlich durch sonst nix zu motivieren!).

    Oder clickern.
    Auf jeden Fall solltest du das, was du haben willst, BESTÄTIGEN. (Und nicht sagen, "gucken ist zwar toll, aber du sollst neben mich kommen" - das kannst du nicht von heute auf morgen verlangen, wenn er es gewohnt ist, bis jetzt beim Gassi einfach die Sau rauszulassen.)

    Geduld, Geduld und dranbleiben, das wird schon!
    Viele Grüße
    Silvia

    Huhu,
    ich finde es auch ein schönes Zeichen, dass dein Hund bei Gefahr sofort bei dir ist.
    Ich würde trotzdem genau darauf achten, ob du ihn auch wieder ruhig bekommst, wenn er einmal das Knurren/Drohen angefangen hat. So kannst du ganz sicher sein, dass du keinen Ärger bekommst. (Du gehst weiter - Fokko ist noch aufgeregt, setzt den anderen hinterher etc. pp.)

    In meiner Gegend bin ich zwar nicht sehr gefährdet (Bullen an jeder Ecke), aber wenn ich einen Schäfer hätte, würde ich das kontrollieren wollen ;)

    Viele Grüße
    Silvia

    Huhu,
    ich hab das ja auch mal machen lassen. Meine TA hat eine zusätzliche "Ernährungsexpertin" in der Praxis, für die ich dann auch angeben sollte, was genau ich füttere.
    Problem 1 - ich rede in Löffeln und Teelöffeln und pi x Daumen, und sie in Gramm.
    Problem 2 - frisches Fleisch sind in diesem Programm "Schlachtabfälle". Punkt. Keine Unterscheidung zwischen Leber und Kopf möglich.
    Problem 3 - Abkochen und Knochen, genauso wie oben beschrieben.

    Das einzige, was ich interessant fand, das ist wahr, war die Berechnung des Energiebedarfs. Ansonsten finde ich die Ergebnisse aufgrund der obigen Probleme nicht besonders aussagekräftig. Eine Ernährungsberaterin sollte mE auch wissen, dass man bei der Gabe von TroFu keinen Quark etc zugeben sollte (ihr eigenes Vorgehen).

    Dafür auch noch Geld bezahlen? Nä!
    Viele Grüße
    Silvia