Beiträge von silvi-p

    Hallöle,
    JA, ich würde an deiner Stelle Kinder auch erstmal meiden. Sie soll erstmal Bindung zu dir aufbauen.

    Ich habe ja auch einen ZP. Ihm sind Kinder auch nicht ganz geheuer. Ich lasse Kinder nur in die Nähe meines Hundes, wenn:
    - ich ein gutes Bauchgefühl habe
    - das Kind sich langsam bewegt und eher zurückhaltend ist
    - mein Hund entspannt ist
    - ein Elternteil des Kindes dabeisteht, sein Kind beaufsichtigt, und ich merke, dass die Person entspannt ist
    - ich dem Elternteil gesagt habe, dass mein Hund Kinder noch ein wenig komisch findet, dass aber keine Gefahr von ihm ausgeht (damit nicht irgendeine Spannung vom Erwachsenen in der Luft hängt)

    Dann darf mein Hund am Kind schnuppern, das Kind hält meistens die Hand hin; manchmal darf das Kind meinen Hund auch streicheln; und meistens gebe ich dem Kind ein Lecker, das es meinem Hund geben darf.
    Ansonsten haben wir keinen Kontakt mit kleinen Kindern. Kommt sone ganze Horde im Park den Weg entlang, gehen wir einen kleinen Bogen drumrum (die schreien oftmals unvermittelt so laut auf).

    Langsam, aber sicher soll er so lernen, dass von diesen ALIENS keine Gefahr ausgeht.
    In allen Situationen, die nicht wie oben sind, vermeide ich nahen Kontakt zu den Kindern und gehe zB weiter oder hole mir die Aufmerksamkeit meines Hundes (dieses Guckma-Kommando ist wirklich sooooo grundlegend!!).

    Es dauert auf diese Art natürlich, bis er Kinder auch als schreiende, rumrennende, unkoordinierte Wesen akzeptiert. Aber es hängt auch viel davon ab, wie gut du deinen Hund einschätzen kannst, und wie sehr du ihm vertraust, und wie sehr er dir vertraut (wie oben angesprochen: Bindung). Diese Angstschnapperei wird weniger oder hört auf, wenn er sich absolut sicher ist, dass ihm in deiner Gegenwart nix passieren kann.

    Viele Grüße
    Silvia

    Hi Yohanna,
    das ist ja oberheftig!! So arg zuzutreten! Dann soll die Tante doch nicht zu euch auf die Wiese kommen, wenn ihre Hunde keinen Kontakt mit euren haben dürfen!
    Was kann man denn schon groß tun, wenn die Frau keine der (vielen) Sprachen spricht, die ihr sprecht? Eigentlich gar nix. Nur wütend irgendwie Aggressionen rauszulassen hilft ja eigentlich auch keinem. Ich hätte bestimmt aus Ärger und Schock bei der Treterei ein lautes "hey!!" oder "no!!" gebrüllt, zumindest hätte sie an meinem Ausdruck gesehen, wie wütend ich gewesen wäre.
    Aber diskutieren hat da wohl keinen Zweck, bloß meiden.
    Schade mal wieder.

    Viele Grüße
    Silvia

    Huhu,
    dann darfst du erst ein Lecker geben, wenn der Befehl auch damit aufgelöst ist. Also nicht zwischendurch.
    Ich würde entweder die Zeit steigern, die er liegenbleiben soll, oder die Distanz, die du dich von ihm entfernst. Nicht beides zusammen steigern, sonst ist es zu schwierig. Geh anfangs erstmal nur 1-2 Schritte weg, halte Blickkontakt.
    Sitz bedeutet sowieso "Sitz und warte", da gibt's bei mir nicht erst ein Lecker für Sitz - denn Lecker bedeutet eigentlich immer, dass der Befehl aufgelöst ist.
    War das jetzt hilfreich? *kopfkratz*

    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo Steffi,
    das hört sich doch schon sehr gut an!
    Ich denke auch, dass die Leine ruhig auch 9,50 lang sein kann. Wenn dein Vater sie nicht mehr braucht und dich die Schlaufe stört, kannst du sie ja einfach abschneiden? Ist nicht aus Leder, oder?

    Was du mit dem Quietschie hervorragend trainieren kannst ist Aufmerksamkeit. Such dir ein Geräusch (Signal), das dir leicht über die Lippen kommt ("huhu", oder "kuckma" oder sowas). Immer wenn du dieses Signal gibst, zauberst du das Quietschie hervor und es gibt ein kurzes Spiel damit. Mach das erstmal im Hof, bis sie den Zusammenhang kapiert hat: Signal=Quietschie. So kannst du sie später an der Schleppe schön auf dich konzentrieren.
    Wenn du dann ihre Aufmerksamkeit hast (Quietschie ist nach kurzem Spiel wieder verschwunden), kannst du schön Übungen einflechten - Fußgehen, Platz/Sitz/Platz auf Distanz, oder Tricks üben. Und auch das Ranrufen wird leichter (abgesichert mit Schleppe): hol dir die Aufmerksamkeit mit dem Signal, dann wirf das Quietschie durch deine Beine nach hinten (natürlich nicht weit).
    Wie ist es mit Clickern, schonmal was davon gehört? Das wäre bestimmt was für euch. Gibt hier ne ganze Rubrik dazu, unter "Hundesport" glaubich.

    Ich wünsch dir viel Spaß! Sie wird sicher darauf reagieren, ich denke, sie wartet quasi schon darauf! :)

    Silvia

    Hallo Smujackie,
    bei JEDEM rein- und rausgehen nicht beachten. Wenn du ihn nur ab und zu mit Riesentheater begrüßt, wird es für ihn nur NOCH aufregender - quasi: WANN endlich ist ausflippen angesagt??
    Er soll lernen, dass es nichts bedeutet, wenn jemand rein oder raus geht.
    Egal wieviele Personen, bei welcher Gelegenheit etc.

    Viele Grüße
    Silvia

    Also Leute,
    seid doch froh, dass Sandra erkannt hat, dass es so nicht klappt! Sie sucht ja schon einen neuen Platz.
    Manchmal passieren halt blöde Sachen! Könnt ihr euch überhaupt vorstellen, dass 99% aller Hundehalter gar nicht im DF sind? Dass die Pedigree und Aldifutter verfüttern und denken, es ist toll? Dass da immer noch an Halsbändern gezerrt und rumgebrüllt wird? Dass da 3x15min Ausgang täglich reichen müssen? Ganz zu schweigen von der geistigen Auslastung? Hey, das ist Realität!

    Sandra war hier, hat sich informiert und ist zum Glück zum Schluss gekommen, dass es so nicht weitergehen kann. Nun ist das zwar traurig, aber wenigstens besser, als wenn sie ewig so weitermachen würde!

    Ich finde es toll von Sandra, dass sie sich in dieser Situation von ihrem Welpen trennt und hoffe, dass er einen guten Platz findet.
    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo Steffi,
    ich denke, Malis sind sehr anspruchsvolle Hunde. Wie beschäftigst du sie außerhalb des Gassigehens?
    Ich kann mir gut vorstellen, dass du im Moment einfach zu langweilig für sie bist.
    Bekommt sie Trockenfutter? Dann wäre meine erste Idee, das TroFu nur draußen aus der Hand zu geben, und nur gegen Mitarbeit. Im Gegenzug musst du dich natürlich auf dem Spaziergang sinnvoll mit ihr beschäftigen: lass sie Fuß gehen, lass sie Dinge suchen, lass sie Kommandos auf Distanz ausführen... Einfach rumlaufen und schnüffeln kann sie ja in Pausen, und du bestimmst, wann die sind.

    (Wie lange habe ich mir gewünscht, eine "arbeitsbereiteren" Hund zu haben, und habe immer Haltern von Malis und Schäfern neidisch zugesehen. Heute habe ich kapiert, dass es wirklich nicht so sehr an der Rasse liegt, und dein Beispiel zeigt das hervorragend.)

    Viele Grüße
    Silvia

    Hallo Britta und guten Abend alle,
    ich denke, mit ND ist NaturalDogArt gemeint, oder? Gab's schon einige Threads dazu.

    Im Endeffekt lese ich die 5min-Methode so - Hund zieht, ich brüll ihn an (oder schmeiss ihm ne Wurfkette vor, oder stell mich böse vor ihn (wie soll das gehen, wenn er zieht? ziehe ich dann nicht vorher den Hund zurück?)), und der gewünschte Effekt ist, Hund latscht neben mir rum, weil vorne sein BÖSE ist.

    Ich hab nur keine Ahnung, ob der Hund wirklich was dabei lernt und ob es tatsächlich so gut umsetzbar ist, dass man das nicht auch 20-tausend-Mal machen muss, bis er nicht mehr zieht.
    Ich finde es ziemlich übertrieben, zu sagen, dass der Hund die Beziehung dominiert (so lese ich den "Führungswillen"), bloss weil er sich nicht beherrschen kann. Andererseits: ein guter Gehorsam hilft natürlich bei Leinenführigkeit auch enorm (zB Kommando Sitz statt Ziehen ausführen lassen).

    Viele Grüße
    Silvia

    Huhu,
    das ist ja echt witzig, die Diskussion hatte ich gerade erst mit meinem Mann. Er findet unseren Buben auch so toll und hübsch und hätte gerne, wenn, dann eine Tochter von ihm... Da musste ich ihm auch erstmal klarmachen, dass unser Doggi nie als Zuchtrüde zugelassen wird (Größe ist weit über Standard), dass ich ihn niemals eine "Privathündin" decken lassen würde, und dass es besser ist, wenn wir uns von dem Gedanken verabschieden, jemals Welpen von unserem Hund zu bekommen... Es sei denn, es wird der Mittelpinscher erfunden...

    Es ist schwer, aber: auch ich weiß ja, welche Linien in ihm stecken und kann dann nach nahen Verwandten suchen. Sie werden zwar (leider) eher Standardgröße haben, aber ich kann sicher sein, dass sie so gut gezüchtet wurden wie er.

    Viele Grüße
    Silvia